Kategorie: Grafikkarten

Club 3D mit eigener GTX 550 Ti

Club 3D mit eigener GTX 550 Ti

GeForce GTX 550 Ti mit CoolStream-Kühllösung

Hartware.net hat die Nvidia GeForce GTX 550 Ti bereits getestet. Club 3D veröffentlicht nun eine eigene Variante, die GTX 550 Ti CoolStream OC Edition. Man verbaut dabei eine eigene Kühllösung, welche die...

3D Vision billiger & mehr Laufzeit

Günstigerer Preis und längere Batterielaufzeit für Nvidias 3D Vision Brillen

Nvidias 3D Vision Lösung ist eine der wenigen verfügbaren kommerziellen 3D-Lösungen für PCs. Um den Absatz seiner 3D-Brillen weiter anzukurbeln, hat Nvidia den Preis für sein 3D Vision Kit, das neben der...

XFX: Garantie für OC-BIOS

Volle Garantie bei Verwendung des OC-BIOS einer Radeon HD 6990

Der BIOS-Umschalter von AMDs Radeon HD 6990 sorgte vergangene Woche für Kontroversen, weil unklar ist, ob die Garantie die Verwendung des OC-BIOS mit abdeckt. So weist AMD darauf hin, dass durch Übertaktung...

Roadmap für AMDs Mobile Radeon

Produktionsbeginn für das 4. Quartal 2011 geplant

Bereits Anfang dieses Jahres berichteten wir über AMDs zukünftige Mobility Radeons im 28 nm Fertigungsverfahren. Nun hat die türkische Internetseite DonanimHaber eine Roadmap zur Radeon HD 7000M-Serie veröffentlicht. Diese enthält neben den...

GeForce GTX 550 Ti im Test

Neue Grafikkarte von Nvidia als übertaktete AMP! Edition von Zotac

Wie erwartet stellt Nvidia heute die GeForce GTX 550 Ti offiziell vor. Diese Grafikkarte ist praktisch der Nachfolger der GeForce GTS 450 im Preissegment unter 150 Euro. Hartware.net hat zur Einführung mit...

Zotac GeForce GTX 550 Ti AMP! Edition

Neue Mainstream-Grafikkarte von Nvidia als übertaktete Version

Die GeForce GTX 550 Ti ist praktisch der Nachfolger der GeForce GTS 450 im Preissegment unter 150 Euro. Hartware.net hat zur Einführung mit der Zotac GeForce GTX 550 Ti AMP! Edition eine ab Werk stark übertaktete Version getestet und vergleicht sie mit dem Standardmodell sowie den im gleichen Preisbereich liegenden GeForce GTX 460 und Radeon HD 6850.

KFA2 plant Dual-GTX-560-Ti

Grafikkarte mit zwei GF114-Chips

Hersteller wie EVGA planen aktuell Dual-GPU-Grafikkarten auf Basis des Nvidia-GF104-Chips. Die Karten sollen als Doppel-Varianten der GeForce GTX 460 erscheinen. Unter dem KFA2-Banner, einer Marke des Herstellers Galaxy, soll nun außerdem eine...

Neue GeForce GTX 590 Gerüchte

Erste Händlerlistung mit Preisangabe und angebliche Spezifikationen

Nachdem AMD gerade seine Dual-GPU-Grafikkarte Radeon HD 6990 auf den Markt gebracht hat, fehlt nun nur noch Nvidias Konterpart. Gerüchten zufolge soll die GeForce GTX 590 am 22. März erscheinen. Nun sind...

Carmack: Direct3D besser als OpenGL

John Carmack sieht Direct3D mittlerweile vorn

Der Name John Carmack dürfte vielen PC-Spielern ein Begriff sein. Zeichnet er sich doch als Mitgründer der Entwicklerschmiede id Software für einige der bekanntesten Ego-Shooter-Serien mitverantwortlich und ist für seine Spiel-Engines bekannt....

EVGA mit GeForce GTX 460 2Win

Dual-GPU-Grafikkarte mit zwei GF104-Chips

Erst heute morgen sickerten Bilder einer Dual-GPU-Grafikkarte mit zwei GF104-Chips durch. Die Karte sollte von Galaxy stammen, die Echtheit der Bilder war jedoch unbestätigt. Ganz offiziell kündigt nun EVGA seine GeForce GTX...

DualChip GeForce GTX 460

Galaxy mit weißer Dual-GPU GeForce GTX 460 Grafikkarte

Während Nvidia seine DualChip Grafikkarte GeForce GTX 590 am 22. März veröffentlichen will, zeigt Expreview nun Bilder einer Grafikkarte, die über zwei GF104-GPUs (GeForce GTX 460) verfügt. Diese weiße DualChip-Grafikkarte soll vom...

GeForce GTX 590 ab 22. März?

GeForce GTX 590 ab 22. März?

Nvidias Dual-GPU-Grafikkarte soll bald erscheinen

AMD hat gerade seine Radeon HD 6990 auf den Markt gebracht, doch wo bleibt Nvidias Dual-GPU-Grafikkarte? Glaubt man aktuellen Gerüchten, erscheint die GeForce GTX 590 am 22. März. Die Spezifikationen sind weiterhin...

Zwei Sapphire HD 6870 im Test

Vapor-X und FleX Radeon HD 6870 im direkten Vergleich

Sapphire bietet wie gewohnt einige Sondermodelle der aktuellen AMD Radeon Grafikkarten an. Für die 6870 gibt es Vapor-X und FleX HD 6870, die sich ziemlich ähnlich sehen, aber doch einige Unterschiede aufweisen....

Sapphire Vapor-X und FleX HD 6870

Zwei Sondermodelle der Radeon HD 6870 im Vergleich

Sapphire bietet wie gewohnt einige Sondermodelle der aktuellen AMD Radeon Grafikkarten an. Für die 6870 gibt es Vapor-X und FleX HD 6870, die sich ziemlich ähnlich sehen, aber doch einige Unterschiede aufweisen. Die Vapor-X soll eine besonders leise und effektive Kühlung besitzen, während man an die FleX drei Monitore anschließen kann, auch ohne DisplayPort zu nutzen.

HD 6990: Ärger mit BIOS-Switch

Wie steht es um die Garantieansprüche wirklich?

Die AMD Radeon HD 6990 sorgt aktuell durch ihren BIOS-Umschalter für Kontroversen. Als Standardeinstellung steht der Schalter auf einer 375-Watt-Einstellung. Anwender können aber auf Position 2 umschalten, wodurch die Grafikkarte die Taktraten...