News: Kühlung

Scythe Kabuto 3 CPU-Kühler

Neue Version des Top-Flow-Coolers mit mehr Kühlleistung

Scythe hat das dritte Modell des ‚Kabuto‘ Top-Flow-Kühlers vorgestellt. Der Kabuto 2 (siehe Test) wurde mittlerweile eingestellt und die neue Version in einiger Hinsicht optimiert. Statt sechs 6-mm-Heatpipes gibt es jetzt drei...

Thermalright Macho 120 SBM

Kompaktere Version des Macho 120 für kleinere Systeme

Thermalright hat mit dem „Macho 120 SBM“ eine etwas kompaktere Variante des Macho 120 Rev.A herausgebracht, die durch einen schmaleren Aufbau besser geeignet sein soll für Mini-ITX und Micro-ATX Systeme. Auch der...

Bald mehr Heatpipes in Handys?

Samsung Galaxy S7 mit Heatpipe-Kühlung einer der Vorreiter

Heatpipes zur Kühlung sind aus Computern aller Art heutzutage nicht mehr wegzudenken. Man findet sie in CPU-Kühlern, auf Grafikkarten, teilweise auf Mainboards, in Notebooks etc., aber werden sie künftig auch in Smartphones...

AMD Wraith: Neuer Boxed-Kühler

Verbesserter Standardkühler soll deutlich leiser sein

Die bei den sogenannten „Boxed CPUs“ mitgeliefertn Kühler sind oft nicht besonders leise und für Übertaktungsvorhaben schon gar nicht geeignet, so dass viele Anwender beim Kauf eines Prozessors auch gleich einen Extra-Kühler...

AMD widerspricht Asetek

AMD widerspricht Asetek

Kühler der Radeon R9 Fury X soll keine Patente verletzen

Vorgestern hatten wir berichtet, dass Asetek sowohl AMD als auch Gigabyte aufgefordert hat, einige wassergekühlte Grafikkartenmodelle nicht mehr zu verkaufen, da die entsprechenden Wasserkühlungen Patente des dänischen Herstellers verletzen würden. Jetzt hat...

Asetek will Radeon R9 Fury X stoppen

Asetek will Radeon R9 Fury X stoppen

Wasserkühlungen auf Grafikkarten sollen Patente verletzen

Wasserkühlungespezialist Asetek hatte im Laufe dieses Jahres bereits gerichtlich erzwungen, dass Cooler Master seine Komplett-Waküs nicht mehr in den USA verkaufen darf. Jetzt geht der dänische Hersteller auch gegen AMD und Gigabyte...

Arctic: Erste CPU-Wasserkühler

Liquid Freezer 120 & 240: Leiser & stärker als Konkurrenz?

Nach etlichen Generationen von (zumeist günstigen) Luftkühlern bringt der Schweizer Hersteller Arctic jetzt auch seine ersten Flüssigkühlungen für Prozessoren heraus. Die Konkurrenz ist mittlerweile groß, aber Liquid Freezer 120 und 240 sollen...