Kategorie: Kühlung

Enermax: Zwei neue Wasserkühlungen

Zwei neue Modelle für die Liqmax-Serie

Enermax veröffentlicht zwei neue Wasserkühlungen der Reihe Liqmax für Prozessoren. Der Unterschied besteht allerdings nur in dem Lüfter: Beide Lüfter nutzen 120 mm Durchmesser. Anwender können aber wählen zwischen dem beleuchteten T.B.Apollish-Advance-Lüfter...

Antec: Zwei neue CPU-Kühler

H2O 650 & H2O 1250 für Wasserkühlungen

Antec veröffentlicht zwei neue Prozessor-Kühler für Wasserkühlungen – die H2O 650 und H2O 1250. Laut Antec sind die geschlossenen Einheiten bereits bei der Auslieferung befüllt und erfordern keine Wartung. Dank einer besonders...

Cooler Master Eisberg Prestige 120L

Kompaktwasserkühlung mit zwei Lüftern

Der Cooler Master Eisberg Prestige 120L ist in kompakter, aus der Packung betriebsbereiter Wasserkühler für High-End CPUs. Er ist am 120-mm-Radiator mit gleich 2 Lüftern ausgestattet und kann aufgrund von normalen G1/4 Anschlüssen auch erweitert oder in eine größere Wakü eingebunden werden, obwohl es zunächst ein geschlossenes, wartungsfreies System ist.

Prolimatech Genesis

Einzigartige Kombination aus Tower- und TopFlow-Kühler

Der Prolimatech Genesis kombiniert quasi einen Tower- und einen TopFlow-Kühler in einem. Damit soll nicht nur die CPU, sondern auch alle umliegenden Komponenten und dabei insbesondere der Speicher gut gekühlt werden. Zwei 120-/140-mm-Lüfter nach eigener Wahl sorgen für die Abluft. Ob das Konzept aufgeht, klärt der Review von Hartware.net.

Cooler Master Hyper 103

Kompakter, preisgünstiger CPU-Kühler mit 92-mm-Lüfter

Der Cooler Master Hyper 103 ist ein recht kompakter CPU-Kühler mit drei 6-mm-Heatpipes und einem geregelten 92-mm-Lüfter. Er ist bereits für weniger als 20 Euro erhältlich und soll normale oder etwas kleinere PC-Systeme leise und effizient kühlen. Ob das gelingt, klärt der Review von Hartware.net.

Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme

Absoluter High-End Kühler mit 2 starken Lüftern

Der Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme ist für absolute High-End Kühlung durch Enthusiasten und Overclocker ausgelegt und kostet auch entsprechend. Der Doppelturm ist mit acht Heatpipes und zwei starken 140-mm-Lüftern ausgestattet und wiegt über 1 kg. Kann sich der Silver Arrow SB-E Extreme an die Spitze der Kühlercharts setzen?

Scythe Mugen 4

Tower-Kühler mit 6 Heatpipes & leisem Lüfter für 35 Euro

Der Scythe Mugen 4 ist ein High-End CPU-Kühler, ist mit knapp 35 Euro aber etwas günstiger als viele Konkurrenten. Im Vergleich zu den Vorgängern wurden Lamellen, Bodenplatte und Lüfter geändert. Kann der Scythe Mugen 4 so mit z.B. Thermalright, Alpenföhn, be quiet! und Noctua mithalten?

Gelid The Black Edition

High-End CPU-Kühler mit 7 Heatpipes & 2 Lüftern

Gelid nennt seinen High-End CPU-Kühler schlicht „The Black Edition“ und stattet ihn mit vier 6-mm- und drei 8-mm-Heatpipes sowie zwei 120-mm-Lüftern aus. Das verspricht viel Leistung zum Preis von rund 50 Euro. Wie der Gelid Black Edition im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Odyssey 342 kühlt Notebooks

Erhältlich für ca. 25 Euro

Spire führt den Odyssey 342 zum Preis von ca. 25 Euro ein. Es handelt sich um einen Ständer für Notebooks, der zeitgleich auch als zusätzlicher Kühler dient. So werkelt im Inneren ein...

Raijintek Ereboss

High-End CPU-Kühler mit 140-mm-Lüfter für 35 Euro

Der noch junge Hersteller Raijintek bietet mit dem Ereboss einen neuen High-End Prozessorkühler zum Kampfpreis von weniger als 35 Euro an. Der Ereboss ist mit 6 Heatpipes und einem 140-mm-Lüfter ausgestattet, um auch stärkste CPUs ordentlich kühlen zu können. Wie der Neuling im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

be quiet! Shadow Rock 2

Leiser & flexibler CPU-Kühler für 40 Euro

Der be quiet! Shadow Rock 2 ist ein für alle aktuellen Sockel geeigneter CPU-Kühler, dessen leiser 120-mm-Lüfter flexibel an allen vier Seiten angebracht werden kann. Vier 8-mm-Heatpipes sollen die Wärme besser ableiten als beim Vorgängermodell. Wie der be quiet! Shadow Rock 2 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Scythe veröffentlicht Grand Flex 120

Neue Gehäuselüfter mit bis zu 2400 RPM

Scythe veröffentlicht die Grand Flex 120 – neue Gehäuselüfter mit 120 mm Durchmesser. Es handelt sich um die Nachfolgereihe der beliebten S-Flex. Laut Hersteller habe man durch die Technik „Sealed Precision FDB“...

Thermalright AXP-100

Kompakter Kühler für HTPC und Mini-ITX Systeme

Thermalright hat nicht nur High-End CPU-Kühler, sondern auch ein Modell für HTPCs und andere kompakte und flache Systeme im Sortiment. Der AXP-100 ist mit 6 Heatpipes und 100-mm-Lüfter ausgestattet, aber nur insgesamt 58 mm hoch. Kann der Thermalright AXP-100 trotzdem mit anderen Top-Flow-Kühlern mithalten?

Alpenföhn Brocken 2

Schwäbischer High-End CPU-Kühler mit leisem Lüfter

Der Alpenföhn Brocken 2 aus dem Hause EKL ist mit fünf Heatpipes, Direct-Touch-Technik und einem leisen 140-mm-Lüfter ausgestattet. Durch das asymmetrische Design bekommt der CPU-Kühler keine Probleme auch mit hohen Heatspreadern der Speichermodule. Wie der für 40 Euro erhältliche Alpenföhn Brocken 2 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Enermax bringt zwei neue CPU-Kühler

ETS-T40 „Black Twister“ und „White Cluster“

Enermax erweitert seine Reihe der CPU-Kühler ETS-T40 um die beiden Modelle „Black Twister“ und „White Cluster“ in den entsprechenden Farben Schwarz und Weiß. Die Kühlkörper verwenden vier Heatpipes mit 6 mm Durchmesser,...