News: Monitore

Panasonic: Standard für 3D-Brillen?

Damit die Brillen mit allen Displays kompatibel werden

Panasonic und Xpand 3D haben gestern angekündigt eine Initiative anzuführen, um einen einheitlichen Industrie-Standard für 3D-Brillen einzuführen. Das Projekt mit dem namen M-3DI findet durch Hitachi, Mitsubishi, Seiko Epson und ViewSonic Unterstützung....

Forscher verbessern OLED-Technik

Forscher verbessern OLED-Technik

Fluoreszierende, blaue OLEDs mit höherem Licht-Output

Wissenschaftler an der Universität von Michigan haben einen Weg gefunden die Lichtabgabe von fluoreszierenden, blauen OLEDs deutlich zu steigern. Normalerweise sind die fluoreszierneden OLEDs ihren phosphoresziernden Pendants in diesem Punkt unterlegen. Professor...

Dolby mit leichten 3D-Brillen

Polarisations-Brillen für den Einsatz in Kinos

Dolby veröffentlicht leichtere und günstigere 3D-Polarisations-Brillen, um besser mit der Konkurrenz mithalten zu können. Der Preis sinkt von umgerechnet 12 auf ca. 8,50 Euro. 2009 kosteten die wiederverwendbaren Brillen gar noch 20...

Mitsubishi: Keine LCDs mehr

Will nur noch große Displays ab 73-Zoll anbieten

Mitsubishi hat offiziell verkündet, dass die Firma seine Abteilung für Bildschirme einschrumpfen wird. In diesem Zug gibt man das Geschäft mit LCD-TVs komplett auf und will sich nur noch auf Displays mit...

Samsung: transparente LCDs

Erste Prototypen durchsichtiger LCD-Panels in verschiedenen Größen

Auf der diesjährigen FPD-Messe in China hat Samsung Prototypen für durchsichtige LCD-Panels vorgestellt. Einer der Prototypen war ein Notebook mit 14,1 Zoll Display und einer Auflösung von 1680 x 1080 Pixel. Im...

Samsung: Brillenloser 3D-TV

Autostereoskopisches Display mit 55-Zoll-Bilddiagonale

Bisher setzte sich Toshiba allein auf weiter Flur für autostereoskopische 3D-Bildschirme ein. In Japan sind bereits Modelle mit kleinen Bilddiagonalen zu hohen Preisen erhältlich. Auf einigen Messen zeigte man bereits Prototypen autostereoskopischer...

Design-3D-Monitor mit TV-Tuner

Samsung SyncMaster T27A950: 2D-zu-3D-Konvertierung auf 27 Zoll

Samsung hat mit dem SyncMaster T27A950 einen sehr flachen 27-Zoll-Monitor im asymmetrischen und schicken Design vorgestellt. Das Display mit seiner Auflösung von 1920×1080 Pixel und einer Reaktionszeit von 5 ms unterstützt 3D-Technologie,...

Brillenloser 3D-TV mit 200 Zoll

Japaner stellen Prototypen vor

Japanische Wissenschaftler des Instituts NICT haben ein autostereoskopisches 3D-Display mit einer Bilddiagonale von 200 Zoll entwickelt. Das Gerät ist noch ein Prototyp und beeindruckt nicht nur durch die enorme Größe, sondern auch...

Brillenloses 3D in 1-2 Jahren etabliert

Brillenloses 3D in 1-2 Jahren etabliert

AU Optronics geht zumindest davon aus

Geht es nach AU Optronics (AUO), einem der größten Hersteller von LCD-Panels, so wird sich brillenlose 3D-Technologie in den nächsten ein bis zwei Jahren etablieren und zu einer Mainstream Technologie werden. Dementsprechend...

Autosteroskopische TVs floppen

Autosteroskopische TVs floppen

Verkäufe bleiben in Japan hinter den Erwartungen zurück

Toshiba hat als erster Hersteller in Japan autostereoskopische TVs auf den Markt gebracht: Die 3D-TVs kommen ohne die üblichen Polarisations- oder Shutter-Brillen aus. Bisher sind die Verkaufszahlen allerdings enttäuschend: Toshiba konnte im...

Apple steigt in den HDTV-Markt ein?

Apple steigt in den HDTV-Markt ein?

Erste Geräte eventuell ab 2012

Gene Munster, ein Analyst bei Piper Jaffaray, prophezeit Apples baldigen Einstieg ins HDTV-Marktsegment: „Bis vor einem Jahr haben wir daran geglaubt, dass Apple frühestens 2012 in den TV-Sektor einsteigt. Apple beschäftigt sich...

Verkaufszahlen der 3D-Fernseher

178.000 verkaufte 3D-TVs in Deutschland

Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GFU) gibt die Verkaufszahlen für 3D-Fernseher im Jahr 2010 bekannt: So konnten die Hersteller in Deutschland ca. 178.000 3D-TVs absetzen. Die Zahl steht für einen relativ...

Pico-Projektor ist nur 6 mm dick

Entwickelt von Forschern am deutschen Fraunhofer Institut

Das Fraunhofer Institute for Applied Optics in Jena stellt mit dem neuentwickelten Pico-Projektor einen neuen Rekord auf: Der Projektor ist gerade einmal 6 mm dick und produziert Bilder, die zehnmal so hell...

Acer: 3D LED Backlight-LCD

24 Zoll Bildschirm inklusive Nvidia 3D-Brille für rund 430 Euro

Acer hat mit dem „GN245HQ“ ein 24 Zoll großes 3D-LCD mit Backlight-Technologie vorgestellt. Das Gerät bietet den neuen HDMI 1.4-Standard und kommt inklusive einer Nvidia 3D-Brille. Die maximale Auflösung des 24 Zoll...

Adapter macht alte TVs 3D-fähig

Gilt nur für als "3D Ready" beworbene Geräte

Die ersten 3D-Fernseher erschienen erst 2010. Doch bereits in den Jahren zuvor verkauften die Hersteller Mitsubishi und Samsung einige Displays, welche die Unternehmen als „3D Ready“ bewarben. Leider nutzen jene Bildschirme ein...