Kategorie: Multimedia

Panasonic: neue Lumix-Kameras

Panasonic Lumix DMC-TZ41 und Lumix TZ36 vorgestellt

Panasonic hat zwei neue Kameras der Lumix TZ-Serie vorgestellt. Das Spitzenmodell TZ41 ist der Nachfolger der TZ31 und die TZ36 soll die TZ25 ablösen. Beide Modelle sind mit einem 20-fach-Zoomobjektiv ausgestattet, welches...

Amazon startet AutoRip

Bei CD-Kauf gibt es die MP3 gratis

Amazon startet in den USA eine neue Initiative namens AutoRip: Wer bei dem Online-Händler eine CD kauft, erhält gratis auch direkt die passenden MP3 dazu. Das Angebot gilt rückwirkend für alle CDs,...

Sony: Blu-rays „mastered in 4K“

Geschickter Marketing-Trick

Nach 3D ist nun 4K der neue Hype aus aller Hersteller Munde. Dass bei neuen Techniken auch neue Marketing-Strategien gefragt sind, ist dabei nur logisch. Sony geht dabei einen interessanten Weg und...

CES 2013: 3D-Hype ist vorbei

Technik spielt im Marketing keine Rolle mehr

In den vergangenen Jahren stand für viele Hersteller stereoskopisches 3D auf der CES in Las Vegas im Zentrum: Blu-ray-Player, Fernseher, Kameras, Monitore ja sogar Smartphones mit 3D-Technik bewarb man hier als „Next...

Sony: 4K-Kamera für Privatkunden

Prototyp auf der CES 2013

Sony hat als erster Hersteller im Rahmen der CES 2013 in Las Vegas eine 4K-Kamer für Privatkunden vorgeführt. Es handelt sich laut Sony aber noch um einen sehr frühen Prototypen. In welcher...

Blu-ray M-Discs kommen

Nahezu unzerstörbare, optische Datenträger

Hartware.net hatte bereits 2011 erstmals über die M-Disc des Herstellers Millenniata berichtet. Damals brachte der Hersteller zunächst Disks mit maximal 4,7 GByte Speicherplatz auf den Markt. Der Kniff der optischen Medien liegt...

Arctic P402

Headset für PCs und mobile Endgeräte kostet 30 Euro

Das im schnörkellosen Design gehaltene Arctic P402 Headset ist schon für ca. 30 Euro erhältlich und soll mit hohem Tragekomfort und exzellenter Ausblendung von Umgebungsgeräuschen punkten. Dank eines beiliegenden Adapters lassen sich die Arctic P402 außerdem an Smartphones und Tablets verwenden. Im Review prüfen wir die Qualitäten der Kopfhörer auf Herz und Nieren.

Intel: Neue Thunderbolt-Controller

Intel: Neue Thunderbolt-Controller

Redwood Ridge 2C und 4C

Intel bietet derzeit drei Thunderbolt-Controller an: Port Ridge 2210, Cactus Ridge 4C 3510 sowie Cactus Ridge 2C 3310. Offenbar hält der Hersteller es für an der Zeit, hier eine Generalüberholung walten zu...

Polaroid druckt Smartphone-Fotos

Spezielle Ladengeschäfte eröffnen

Früher war Polaroid für seine Sofort-Bild-Kameras weltweit bekannt. Dieses Jahr möchte der Hersteller zehn Geschäfte eröffnen, die sich speziell auf den Ausdruck von Smartphone-Fotos spezialisieren. Dabei können Anwender ihre Bilder direkt vom...

Intel mit eigenem TV-Dienst?

Intel mit eigenem TV-Dienst?

Vorstellung angeblich bereits auf der CES 2013

Angeblich will Intel bereits auf der CES 2013 diesen Monat eine eigene Set-Top-Box sowie eine eigene Online-TV-Plattform enthüllen. Das Angebot soll sich zunächst an US-Kunden richten und von Mitbewerbern abheben. So will...

Jeden Stift zum Touchpen machen

Evergreen veröffentlicht speziellen Aufsatz

Der Hersteller Evergreen hat einen Aufsatz für Kugelschreiber und Bleistifte veröffentlicht, der theoretisch aus jedem Stift einen Touchpen für kapazitive Touchscreens macht. Man steckt den Aufsatz mit dem wenig spektakulären Namen DN-84303...

Kamera-Sensor mit 20 Megapixeln

Kamera-Sensor mit 20 Megapixeln

Toshiba stellt TCM5115CL vor

Toshiba stellt mit dem TCM5115CL einen neuen Kamera-Sensor mit 20 Megapixeln vor. Der Sensor ist für kompakte Digitalkameras gedacht und nutzt Rückseiten-Beleuchtung um die Bildqualität zu verbessern. Laut Toshiba eigne sich der...

Internet an TVs = Unsinn?

Anwender nutzen Browser kaum

Während die Industrie sogenannte „Smart TVs“ in den Himmel lobt, scheinen Anwender deren zentrales Feature, die Internetanbindung, zu ignorieren. Smart TVs sind nichts anderes als Fernseher, die das Surfen im Internet sowie...

Preise für optische Disks steigen

Nachfrage höher als erwartet

Laut Robert Wong, Vorsitzendem der Firma CMC Magnetics, werden die Preise für optische Datenträger im zweiten Quartal 2013 um bis zu 50 % steigen. CMC Magnetics ist der größte Hersteller von optischen...

Panasonic: Keine Kameras mehr?

Panasonic: Keine Kameras mehr?

Angeblich naht der Verkauf der Sparte

Panasonic hatte Sanyo 2010 übernommen und damit auch dessen Vertrieb für Digitalkameras. Leider hat sich die Abteilung nicht wie erhofft entwickelt, zumal immer mehr Menschen sich für Schnappschüsse mit einem Smartphone zufrieden...