Kategorie: Netzwerk

Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden

Filesharing mit 100 KBit/s statt 100 MBit/s

Kabel Deutschland drosselt bei Neukunden und Bestandskunden mit Verträgen nach August 2009 die Leitungen, sobald ein Datenvolumen von 10 GByte am Tag überschritten wurde für den restlichen Verlauf des Tages. Jetzt berichten...

Project Sierra beerbt Anonabox

Neues Crowdfunding-Projekt für anonymes Surfen

Die Anonabox versprach ein Crowdfunding-Projekt zu werden, das als Ergebnis ein Gadget bereitstellen wollte, das den Internetverkehr automatisch anonymisieren sollte. Allerdings stellte Kickstarter die Kampagne ein, nachdem bekannt wurde, dass die Initiatoren...

Ungarn plant Steuer auf das Internet

Ungarn plant Steuer auf das Internet

Demonstrationen und Proteste sind vorprogrammiert

Die ungarische Regierung plant eine Steuer auf das Internet bzw. den Datenverkehr: Ein beim Parlament vorgelegter Entwurf verlangt von Kommunikationsanbietern 150 Forints bzw. umgerechnet etwa 0,49 Euro pro übertragenem GByte. Es fällt...

Crowdfunding für Anonabox gestrichen

Kickstarter beendet die Kampagne wegen falscher Angaben

Wir hatten bereits zweimal über die Crowdfunding-Kampagne zur Anonabox berichtet: Es handelt sich um ein Gerät, das zwischengeschaltet zwischen PC und Router automatisiert über Tor den Internetverkehr anonymisieren sollte. Zuletzt wurde allerdings...

Zweifel an der Anonabox

Entwickler könnten den Mund zu voll nehmen

Aktuell werden Zweifel an der Authentizität der Anonabox laut, einem Gerät, das den Internetverkehr per Zwischenschaltung zwischen PC und Router automatisch anonymisieren soll. Laut einem Nutzer der Plattform Reddit handele es sich...

Samsung: Fünfmal schnellere Wi-Fi-Technik

Samsung: Fünfmal schnellere Wi-Fi-Technik

Wi-Fi 802.11 ad mit 60 GHz und bis zu 4,6 Gbps

Samsung hat per Pressemitteilung die Entwicklung eines neuen Wi-Fi-Standards mit 60 GHz und Übertragungen mit bis zu 4,6 Gbps bzw. 575 MByte pro Sekunde bestätigt. Aktuell sind über Wi-Fi 802.11 ac maximal...

Bundestrojaner ist „endlich“ bereit

Einsatz der Software bleibt umstritten

Mittlerweile hat die Bundesregierung in einem Schreiben an den Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko (Linke) bestätigt, dass der Bundestrojaner des Bundeskriminalamts (BKA) einsatzfähig ist. Mithilfe der Software lassen sich Verdächtige bzw. deren Computer verdeckt...

EzeeCube: MediaHub unterstützt Retro-Games

Crowdfunding-Kampagne läuft noch

Auf der Crowdfunding-Plattform IndieGoGo läuft aktuell ein Projekt für den sogenannten EzeeCube. Besonderheit des MediaHubs ist, dass in diesem Fall sogar ein Segment für Retro-Spiele nachrüstbar ist. In jener Komponente lassen sich...

Thecus N4310 4-Bay-NAS

Neues NAS für 4 Festplatten zum günstigem Preis

Auf der Computex zeigt Thecus erstmals sein neues 4-Bay-NAS für den Heimgebrauch oder kleinere Büros. Das N4310 ist praktisch die 4-Festplatten-Version des N2310, das im Test durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis überzeugen konnte....

18 Mio. gestohlene E-Mail-Passwörter

18 Mio. gestohlene E-Mail-Passwörter

Alle großen, deutschen Provider sind betroffen

Die Staatsanwaltschaft Verden hat einen Datensatz mit rund 18 Mio. gestohlenen E-Mail-Adressen und -Passwörtern entdeckt – alle großen, deutschen Provider seien betroffen. Viele der Konten würden aktuell missbraucht. Es entfalle aber nur...

Thecus N2310

Günstiges und flottes NAS-System für 2 Festplatten

Das Thecus N2310 ist ein NAS-System für Einsteiger, bietet Platz für 2 Festplatten und ist mit einer 800-MHz-CPU sowie 512 MByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Neben einer hohen Performance möchte Thecus vor allem mit einem niedrigen Preis punkten. Das N2310 ist ab ca. 130 Euro erhältlich und wird von Hartware.net auf Herz und Nieren überprüft.

Datenleck bei Apple iCloud

Probleme mit identischen Personennamen

Bei Apples iCloud scheint es ein sonderbares Datenleck zu geben, das in Zusammenhang mit der Apple-ID auftritt: Ein User hatte sich auf seinem neu eingerichteten iPhone eingeloggt und blickte plötzlich auf die...

Sicherheit in Fritzboxen weiter problematisch

Anleitung zur Ausnutzung der Lücke befindet sich im Netz

Bereits im Februar wurde in den Routern der Firma AVM, den Fritzboxen, eine eklatante Sicherheitslücke entdeckt. Der Hersteller war relativ schnell bei der Hand, um ein Firmware-Update bereit zu stellen. Wer bisher...

ASUS: Router RT-AC52U mit WLAN-Stick

Ab sofort erhältlich für 89,95 Euro

ASUS veröffentlicht den Router RT-AC52U mitsamt dem WLAN-Stick USB-AC50 im Lieferumfang. Als Preisempfehlung setzt der Hersteller 89,95 Euro fest. Der Router bietet Wi-Fi 802.11 ac und 5-GHz-Übertragung, was für weniger potentielle Störungen...