Alle News


Broadcom: Chips für Wi-Fi 802.11ac

Broadcom: Chips für Wi-Fi 802.11ac

Verdoppelt die Geschwindigkeit von Wi-Fi 802.11n

Broadcom hat am Wochenende seine neuen Multi-Wireless-Chips aus dem 40-Nanometer-Verfahren vorgestellt, die sowohl Bluetooth 4.0 als auch den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 802.11ac unterstützen. Die neue Technik bietet die doppelte Geschwindigkeit von Wi-Fi...

ASUS hat nichts vom Nexus 7

ASUS hat nichts vom Nexus 7

Google erntet die Lorbeeren

Das ASUS / Google Nexus 7 verkauft sich erstklassig. Doch Zulieferer erklären, dass in erster Linie Google von den hohen Absätzen profitiere: ASUS mache mit der Fertigung des Tablets ohnehin kaum Gewinn...

Anzeige
-->

Square Enix unterstützt Ouya

"Final Fantasy III" als Launch-Titel

Die Ouya wird eine neue Spielekonsole auf Android-Basis. Über Kickstarter haben die Köpfe hintder dem Projekt mittlerweile fast 6 Mio. US-Dollar gesammelt. Partnerschaften mit Nvidia und OnLive sind bereits in trockenen Tüchern....

ASUS bringt ROG Vulcan Pro

7.1-Surround-Headset

ASUS veröffentlicht das Republic of Gamers (ROG) Vulcan Pro – ein Headset, das virtuellen 7.1-Surround-Sound unterstützt. Der USB-Audioprozessor namens Spitfire soll Störgeräusche durch aktive und passive Geräuschunterdrückung ausmerzen. Spitfire ist laut ASUS...

40 Ultrabooks mit Touchscreens

40 Ultrabooks mit Touchscreens

Preise sollen auf 699 US-Dollar fallen

Derzeit findet Intels Ultrabook Symposium in Taiwan statt, um die Zukunft der Ultrabooks zu besprechen. Intels Vizepräsident der Gruppe für Systemarchitektur und General-Manager für mobile Plattformen, Navin Shenoy, erklärt, dass noch 2012...

BitFenix Prodigy Gewinnspiel

Gewinner des weißen Mini-ITX Gehäuses ist ermittelt

Passend zum Testbericht des BitFenix Prodigy hat Hartware.net in Zusammenarbeit mit Caseking und BitFenix ein weißes Exemplar dieses Mini-ITX Gehäuses verlost. Das Gewinnspiel lief bis gestern abend und jetzt ist der Gewinner...

Ivy Bridge E kommt erst Mitte 2013

Ivy Bridge E kommt erst Mitte 2013

Sandy Bridge E bleibt zunächst High-End-Plattform

Intels Sandy Bridge E ist seit dem vierten Quartal 2011 auf dem Markt und steht derzeit für Intels High-End-Plattform. Das soll offenbar auch noch eine Weile so bleiben, denn Ivy Bridge E...

MSI GTX 680 Twin Frozr mit 4 GB

Übertaktete Grafikkarte mit viel Speicher

Neben der bereits erhältlichen GeForce GTX 680 Twin Frozr bringt MSI eine neue Version mit 4 GByte GDDR5-RAM auf den Markt: die N680GTX Twin Frozr 4GD5. MSI wird die Grafikkarte einmal mit...

Sony bringt neues Xperia-Tablet

Interne Präsentation sickert durch

Eine durchgesickerte Sony-Präsentation enthüllt, dass Sony ein neues Tablet unter dem Banner der Marke Xperia plant. Das Gerät soll der legitime Nachfolger des Tablet S werden. Erneut setzt Sony auf einen Bildschirm...

Intel: SSD-Reihen 335 & 525

Intel: SSD-Reihen 335 & 525

Neue Modelle mit 20-Nanometer-Flash

Nach den jüngsten Preissenkungen seiner SSD-Reihen 320, 330 und 520, plant Intel laut einem Leak völlig neue Modelle unter dem Banner der Serien 335 und 525. Die Reihe 335 im 2,5-Zoll-Formfaktor wird...

Zuckerberg: Kein Facebook-Smartphone

Zuckerberg: Kein Facebook-Smartphone

Eigene Hardware sei unsinnig

Erst kürzlich schien festzustehen, dass Facebook gemeinsam mit HTC 2013 ein Smartphone veröffentlichen wolle. Der Facebook-Geschäftsführer Mark Zuckerberg soll dies aber nun gegenüber Investoren dementiert haben: Auf Nachfrage eines Analysten zu dem...

Erscheinungsdatum des Microsoft Surface

Erscheint parallel zu Windows 8

Ein SEC-Dokument hat das Erscheinungsdatum für Microsofts Surface-Tablets enthüllt: Die Geräte erscheinen zeitlich genau parallel zu dem Betriebssystem Windows 8 – am 26. Oktober 2012. Im Dokument steht ganz konkret: Am Datum...

Elpida fährt DRAM-Produktion zurück

Elpida fährt DRAM-Produktion zurück

Um das Preisniveau zu stabilisieren

Wie schon Toshiba fährt auch Elpida seine Speicher-Produktion zurück, um das Preisniveau zu stabilisieren. Die Umstellung betrifft sowohl die DRAM-Fabrik in Hiroshima in Japan als auch die Werke der Tochterfirma Rexchip Electronics...

Huawei will ganz nach oben

Will 2012 drittgrößter Smartphone-Hersteller werden

Der chinesische Hersteller Huawei will laut eigenen Aussagen 2012 insgesamt 60 Mio. Smartphones ausliefern und sich damit international zum drittgrößten Smartphone-Hersteller überhaupt aufschwingen. So lauten zumindest die Aussagen des Huawei-Vizepräsidenten für Medienkontakte,...