Alle News


Intel Ivy Bridge: Infos zu Mobile-CPUs

Spezifikationen & Roadmaps zu CPUs und Chipsätzen

Nachdem bereits umfassende Informationen zu Intels Ivy-Bridge-Prozessoren für Desktop-PCs durchgesickert sind, folgen nun die Ivy-Bridge-basierten Mobile-CPUs. Wie gehabt wird Intel bei den Ivy Bridge Mobile-CPUs neben „Standard Voltage“-Prozessoren (M-Serie) mit 55, 45...

Arctic Freezer 64 PRO

In vier Richtungen montierbarer CPU-Kühler

Mit dem Freezer 64 PRO hat der Kühlerspezialist Arctic einen neuen CPU-Kühler speziell für AMD-Systeme vorgestellt. Die Besonderheit dieses Kühlers ist sein Montagesystem, das es dem Anwender ermöglicht, den Luftstrom des Freezer...

Anzeige
-->

Kindle Fire und iPad im Usability-Test

Amazon-Tablet hat mit Mängeln zu kämpfen

In einem Usability-Test der Kollegen von UseIt schneidet Amazons Kindle Fire im Verhältnis zu Apples iPad und sogar älteren Kindles schlecht ab: Die meisten Probleme sind auf den kleinen 7-Zoll-Bildschirm zurückzuführen. So...

Broadcom: Sparsamer Bluetooth-Chip

Soll 10 Jahre ohne Batteriewechsel halten

Broadcom führt nach eigenen Angaben einen neuen Bluetooth-Chip ein, der Bluetooth-Tastaturen ermöglichen soll zehn Jahre ohne Austauschen oder Aufladen der Batterien durchzuhalten. Der Chip richtet sich speziell an Eingabegeräte wie Mäuse und...

AMD plant zwei neue Llano-APUs

AMD plant zwei neue Llano-APUs

Entsperrte A8-3870K und A6-3670K

AMD will in Kürze zwei neue Llano-APUs veröffentlichen: die entsperrten A8-3870K (3 GHz) und A6-3670K (2,7 GHz). Jene Prozessoren platzieren sich knapp vor den A8-3850 (2,9 GHz) und A6-3650 (2,6 GHz). Die...

HTC mit Gewinneinbußen

Im November 2011 20 % weniger Profit als 2010

HTC hat vor wenigen Wochen seine Gewinnerwartung für 2011 um 23 % gesenkt – erstmals seit sechs Quartalen rechnet das Unternehmen nicht mit Wachstum. Heute bestätigen sich HTCs Prophezeiungen, denn im November...

Wii U mit Vierkern-PowerPC-Chip

Große Ähnlichkeit zu Microsofts Xbox 360?

Anonyme Entwickler behaupten in Nintendos Wii U soll ein Power-PC-Chip mit vier Kernen stecken, der mit 3 GHz arbeitet und im 45-Nanometer-Verfahren entsteht. Das erinnert an Microsofts Xbox 360, die eine ähnliche...

ASUS: ROG Mainboard Rampage IV Formula

Mainboard für Intels LGA2011

ASUS veröffentlicht das Republic of Gamers Rampage IV Formula für Intels Sockel LGA2011 mit dem X79-Chipsatz. Das Mainboard unterstützt Vierfach-SLI und CrossFireX. In der neuen Special-Edition liegt dem Mainboard zudem das Spiel...

Raptor mit neuem Maus-Flaggschiff

Raptor-Gaming M4 mit 5.000 dpi

Raptor stellt mit der Gaming M4 sein neues Maus-Flaggschiff vor. Die Lasermaus lässt sich per Tastendruck auf 400, 800, 1.600, 3.200 und 5.000 dpi einstellen. Die USB-Transfergeschwindigkeit liegt bei 500 bzw. 1.000...

Nur ein PSN-Konto pro Playstation Vita

Sony beschränkt die PSN-Nutzung

Laut einem Teilnehmer eines Playstation-Vita-Events in Osaka gibt es schlechte Nachrichten für Sony-Fans: An der Playstation 3 können Anwender beliebig viele Nutzerkonten einrichten und entsprechend mehrere Zugänge für das Playstation Network anlegen....

Antec Eleven Hundred

Gaming-Gehäuse mit Platz für große Mainboards & bis zu 7 Lüfter

Antec hat seine ‚Hundred‘-Serie von Gaming-Gehäusen um ein neues Modell erweitert. Das „Eleven Hundred“ bietet Platz für XL-ATX Mainboards, bis zu neun Erweiterungskarten bzw. Quad-CrossFire oder Triple-SLI und bis zu sieben Lüfter....

Intel SSD 520 mit SandForce?

Intel SSD 520 mit SandForce?

Soll SSD 510 Serie Anfang nächstes Jahr ablösen

Eigentlich sollte Intels SSD 520 Serie (Codename „Cherryville“) noch im vierten Quartal dieses Jahres erscheinen und die SSDs der 510er Serie (Codename „Elmcrest“) ablösen. Daraus wurde leider nichts. Nun sollen die SSDs...

LG plant Ultrabook

Z330 erscheint in Korea

LG plant mit dem Z330 ein eigenes Ultrabook für den koreanischen Markt. Das Notebook nutzt ein 13-Zoll-Display und soll weniger wiegen sowie dünner sein als Apples MacBook Air. Je nach Ausstattung stecken...

Notebooks mit AMD Radeon HD 7600M

Notebooks mit AMD Radeon HD 7600M

Radeon HD 7670 und Radeon HD 7690 tauchen auf

ASUS und HP listen erstmals AMDs neue Grafiklösungen der Radeon-HD-7000er-Serie für ihre Notebooks: Es handelt sich um die Modelle Radeon HD 7670 (in ASUS X53TK-SX058V) und Radeon HD 7690 (in HPs Envy...