Alle News


Mac OS X 10.6 auf Tablet

JooJoo-Tablet hat die Kraft

Als noch nicht allzuviele Informationen über das iPad von Apple verfügbar waren, spekulierten viele Nutzer, dass das Tablet mit vollwertigem Mac OS X Snow Leopard ausgeliefert würde. Die Erwartungen wurden enttäuscht, aber...

DIY Tablet-PC

Einfaches Kit auf Beagleboard-Basis

Ähnlich den Kits für Beamer zum selbst zusammenbauen bietet Liquidware ein Kit für den Selbstbau eines Tablet-PCs an. Es besteht aus dem Mainboard „BeagleBoard C4“ mit dazu passendem Touchscreen und Akku. Eine...

Anzeige

Aufblasbare Wii-Rennwagen

Nintendo Wii mit neuen Peripheriegeräten

Als ob ein Maschinengewehr-Controller nicht genug wäre: Wer es friedlicher mag, kann Titel wie „Mario Kart Wii“ nun mithilfe eines aufblasbaren Rennwagens intensivieren. Der Hersteller CTA Digital bietet die luftigen Accessoires in...

Rare äußert sich zu Kinect-Lag

Latenzen seien kein Problem

Anonyme Quellen glauben, dass Microsofts Bewegungscontroller Kinect immer noch durch hohe Latenzen geplagt wird. Nick Burton, Führungskraft beim Entwicklerstudio Rare, widerspricht dieser Behauptung: „Latenzen sind kein Problem. Wie bei allen Prototypen gab...

Foto des Nvidia GF104

Grafikleistung im Rechteck?

Noch stehen Grafikkarten auf Basis des neuen Fermi-Chips, des GF104, noch aus. Dennoch sind im WWW erste Bilder der Chips durchgesickert. Es handelt sich um eines der ersten Muster, was aus der...

PS-Move ist ein Chamäleon

Sony erklärt die Farbveränderungen

Auf der E3 konnten Anwender Sonys kommenden Bewegungscontroller, Playstation Move, testen. Viele wunderten sich über die ständigen Farbveränderungen des Balls am Ende des „Zauberstabs“. Richard Marks, einer der wichtigsten Entwickler bei Sony...

Wo bleiben die Ion-2-Netbooks?

Acer verwirft Aspire 532g

5 Monate nachdem Nvidia seine Ion-2-GPU vorgestellt hat, warten wir immer noch auf Netbooks, die ihn nutzen. Ursprünglich sollte Acers Acer Aspire 532g auf Ion 2 setzen. Das 10-Zoll-Netbook sollte laut Acer...

OnLive Ende 2010 mit Microkonsole

Direkter Betrieb am Fernseher wird möglich

In den USA ist der cloudbasierte Spiele-Service OnLive bereits verfügbar. Allerdings sind die Spiele nur direkt am PC im Browser spielbar. Dies soll sich Ende 2010 ändern: Dann will OnLive seine Microkonsole...

Maschinengewehr für die Wii

Neuer Controller gesichtet

Der Hersteller Digiwinner hat auf der E3 einen ungewöhnlichen Controller für die Nintendo Wii vorgestellt: Mit einem Maschinengewehr sollen Spieler künftig Wii-Titel spielen können. Es handelt sich dabei nicht, wie bei den...

Neue Xbox 360 spart Strom

Weniger Energiebedarf sowohl im Idle- als auch Spielebetrieb

Microsofts neue Xbox-360-Revision vereint CPU, GPU und eDRAM auf einem einzigen Chip, der im 45-Nanometer-Verfahren entsteht. Auf diese Weise kann das Unternehmen die Plattform leichter kühlen und der Energieverbrauch sinkt. So benötigt...

OCZ bringt SSDs mit 1,8 Zoll

Vertex 2 und Onyx in 1,8 Zoll für Netbooks und Tablets

OCZ hat offiziell zwei neue SSD-Serien im 1,8-Zoll-Format vorgestellt. Die Vertex 2 1.8″ und Onyx Series 1.8″ besitzen beide ein SATA-II-Interface und kommen auf die gleiche Leistung wie ihre Schwestermodelle in 2,5...

Campen für das iPhone 4

Der etwas andere Urlaub

Vor einem Apple-Store in Dallas, Texas wurde ein Camper gesichtet, der sich bereits eine Woche vor Verkaufsstart des iPhone 4 niedergelassen hat. Er versteht die lange Wartezeit als Urlaub und will der...

Toshiba: 128 GByte NAND-Modul

Großer Flash-Speicher für Mobiltelefone etc.

Toshiba hat die Massenproduktion eines NAND-Flash-Moduls mit 128 GByte angekündigt, das in Smartphones, digitalen Kameras etc. zum Einsatz kommen kann. Es besteht aus 16 Chips mit jeweils 64 Gbit, die im 32nm-Verfahren...

Vorerst kein 3D für Xbox 360

Vorerst kein 3D für Xbox 360

3D noch nicht reif für Massenmarkt

Hin und wieder kommen Spekulationen über 3D für die Xbox 360 auf. Der Chef von Microsoft UK, Neil Thompson, hat inzwischen aber klargestellt, dass 3D auf der Xbox 360 in nächster Zeit...

Samsung Spinpoint F4

Samsung Spinpoint F4

Erstes Modell mit 320 GByte

Samsung hat eine erste 3,5″-Festplatte aus der Spinpoint F4-Serie vorgestellt. Diese hat einen Platter mit 640 GByte möglicher Kapazität, nutzt davon aber nur eine Seite. Dadurch bleiben zwar nur 320 GByte, die...