Alle News


Scythe veröffentlicht Kama Flow 2

Neue Gehäuselüfter-Serie in 80, 92 und 120 mm

Der japanische Kühlungsspezialist Scythe veröffentlicht die Kama-Flow-2-Lüfterserie. Die Lüfter erscheinen in 80, 92 und 120 mm und mit verschiedenen Umdrehungszahlen pro Minute. Spezielle EX-FDB-Lager (Extra Fluid Dynamic Bearing) sollen die Reibung und...

Radeon HD 5770 CrossFire im Test

Wieviel Leistungsgewinn erzielt man mit einer zweiten Radeon HD 5770

Die ATI Radeon HD 5770 besitzt ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, vergleicht man sie mit den teureren Grafikkarten der Radeon HD 5800 Serie. Zwei 5770 sind sogar noch billiger als eine einzelne 5850...

Anzeige

Steam bald für Linux-Nutzer?

Code verweist auf mögliche Portierung

Als Valve seine Steam-Plattform für Apples Macs ankündigte, fragten sich Linux-Anwender, ob auch sie bald zum Zuge kommen sollten. Offiziell schweigt Valve, doch Code in der Beta-Version für Macs weist nun eindeutig...

Gigabyte mit Wallpaper-Contest

Komplett-PCs und Mainboards gewinnen

Gigabyte veranstaltet in Zusammenarbeit mit Pixelgangster.de einen Wallpaper-Wettbewerb, der noch genau eine Woche andauert: Wer den besten Desktop-Hintegrund erstellt, hat die Chance einen Hyrican-Komplett-PC PCK03342 in der Gigabyte-Edition zu gewinnen. Der Rechner...

Händler liefern Phenom II X6 aus

In Norwegen und Spanien verfrühte Veröffentlichung

Offiziell erscheinen AMD neuen Phenom II X6, wie der 1090T BE mit freiem Multiplikator und 3,2 GHz Takt, nächste Woche am 27. April. Erste Listenpreise für den 1090T liegen bei ca. 280...

MSI: 6-Kerner freischalten

890GXM-G65 macht Quad-Cores zu Hexa-Cores

MSI hat für seine 890GXM-G65-Mainboards ein BIOS-Update veröffentlicht, das die Freischaltung von deaktivierten AMD-CPU-Kernen ermöglicht. So lassen sich aus einigen Vier-Kernern Sechs-Kerner machen. Das 890GXM-G65 kostet ca. 115 Euro und bietet eine...

Google kauft Prozessorenentwickler

Google kauft Prozessorenentwickler

Agnilux könnte an einem sparsamen Server-Prozessor gearbeitet haben

Laut diversen Quellen und mittlerweile auch schon von einem Google-Sprecher bestätigt, hat Google das Startup-Unternehmen Agnilux gekauft. Die kleine Firma wurde von ehemaligen P.A. Semi Mitarbeitern gegründet, nachdem Apple den Chipentwickler 2008...

Hartware Bundesliga Tippspiel

Hartware Bundesliga Tippspiel

Saison geht auf die Zielgerade, die fünf besten Tipper gewinnen Gehäuse

Die Saison 2009/2010 der Fußball-Bundesliga geht an diesem Wochenende auf die Zielgerade und das gilt auch für das Bundesliga-Tippspiel bei Hartware.net. Es sind noch drei Spieltage zu spielen und zu tippen und...

Übernimmt Apple ARM?

Übernimmt Apple ARM?

Mögliche Übernahme für 8 Milliarden US-Dollar im Gespräch

Aktuell macht ein Gerücht die Runde, wonach das Technologieunternehmen ARM durch Apple übernommen werden könnte. Die London Evening Standard beruft sich dabei auf Quellen innerhalb der Londoner Wirtschaftswelt. Der Kaufpreis für ARM...

Corsair Flash Survivor GTR

Robuster Hi-Speed-Speicherstick

Corsair hat eine neue Version des Flash Survivor auf den Markt gebracht. Der ‚Corsair Flash Survivor GTR‘ wird mit 32 und 64 GByte angeboten und soll mit bis zu 34 MByte/sec lesen...

LINDY: Minimaler KVM-Switch

Schaltelektronik im VGA-Port

Einen besonders kleinen KVM-Switch hat die Firma LINDY ins Programm genommen. Die Schaltelektronik verbirgt sich dabei direkt im VGA-Port, womit kein zusätzlicher Kasten auf dem Schreibtisch notwendig wird. Wer zwei PCs an...

Vereinzelte GTX 480 im Handel

Lieferbar ab ca. 540 Euro

Die breite Verfügbarkeit der Nvidia GeForce GTX 480, erschienen am 26. März, ist noch immer nicht gegeben. Immerhin sind mittlerweile vereinzelt Karten erhältlich. Die Preise fallen allerdings alles andere als günstig aus:...

Patriot: USB 3.0-Karten

Für PCIe und ExpressCard

Patriot hat sein Peripherie-Angebot um zwei Erweiterungskarten für USB 3.0 erweitert. Die ‚PCUSB3PCIE‘ ziehlt auf Desktops ab und erweitert diese um zwei USB 3.0-Ports, die ‚PCUSB3EXP‘ wird in den Expresscard-Slot von Notebooks...

Nvidia: GeForce Treiber 197.55

Nur für GTX 470 und 480

Nvidia hat heute den Treiber 197.55 für seine GeForce GTX 470 und 480 freigegeben. Im Grunde enthält der neue Treiber nur eine Neuerung: Die Grafikkarten auf Fermi-Basis unterstützen jetzt auch SLI im...

ATI Catalyst 10.4a Beta-Treiber

Beta-Treiber für Radeon HD 2000 bis 5000 und Battlefield: Bad Company 2

Nach dem ATI Catalyst 10.4 Preview letzte Woche hat AMD nun wie angekündigt den ATI Catalyst 10.4a Beta-Treiber veröffentlicht. Dieser behebt ebenfalls das Problem der zu langen Ladezeiten für neue Maps im...