Alle News


Scythe: Slip Stream 140

Neue Modelle lösen 'Kaze Maru'-Serie ab

Scythe löst die ‚Kaze Maru‘-Serie mit dem neuen Modell ‚Slip Steam 140‘ ab. Die 140-mm-Lüfter nutzen 120-mm-Bohrungen und kommen in vier Geschwindigkeiten zum Einheitspreis von rund 10 Euro in die Läden. Das...

Phenom II X6 schon aufgetaucht

Neue 6-Kern-CPU von AMD mit 2,8 GHz wird wohl unter 300 Euro kosten

Die ersten Prozessoren von AMD mit sechs Kernen werden bekanntlich noch in diesem Quartal auf den Markt kommen. Die ersten Anzeichen sind auch schon da. In China ist der Phenom II X6...

Anzeige

A-DATA: Portable USB 3.0-HDD

NH01 mit bis zu 88 MByte/sec lesend

A-DATA hat die auf der CES vorgestellte ‚NH01‘ auf den Markt gebracht. Die externe 2,5″-Festplatte verfügt über einen USB 3.0-Anschluss und soll Übertragungsraten von 88 MByte/sec lesend und 81 MByte/sec schreibend erreichen....

Seagate: HDD voll mit Filmen

Seagate: HDD voll mit Filmen

Allerdings nur einer davon freigeschaltet

Seagate plant, zusammen mit Paramount eine Festplatte auf den Markt zu bringen, die mit 20 Filmen ausgeliefert wird. Allerdings sollen sich die Filme auf der ‚FreeAgent Go 500 GByte‘ nicht einfach so...

WD TV Live Media-Player im Test

Media-Player für High-Defition Videos, Musik und Bilder im Wohnzimmer

Nach dem A.C. Ryan PlayOn! HD hat Hartware.net einen zweiten Media-Player getestet, der Bilder, Musik und High-Definition Videos von externen Speichermedien oder übers Netzwerk auf den heimischen Fernseher im Wohnzimmer bringt. Der...

OCZ: Agility 2 und Vertex 2

Schnelle SSDs mit SandForce-Controller vorgestellt

Im Vorfeld gab es schon einige Informationen zu OCZs zwei neuen SSDs Serien Agility 2 und Vertex 2. Nun hat OCZ beide Serien offiziell vorgestellt. Dabei setzt man gänzlich auf die neuen...

Erste GeForce GTX 480 lieferbar

Niederländische Händler listen neue Grafikkarten als vorrätig

Für heute, den 12. April, erwartete man ursprünglich eine großflächige Verfügbarkeit von GeForce GTX 470 und 480. Immerhin: Ein niederländischer Händler listet die GeForce GTX 480 der Firma Point of View tatsächlich...

Ist OnLive dem Untergang geweiht?

DirectX-Erfinder kritisiert aktuelles Cloud-Gaming-Modell

Das Prinzip des Cloud-Gamings ist umstritten. Konamis Hideo Kojima, Entwickler der „Metal Gear Solid“-Reihe, feiert es etwa als Revolution. Anderer Meinung ist da Alex St. John, einer der Mit-Erfinder der Grafik-Schnittstelle DirectX....

Intel 2011 mit neuem CPU-Sockel

LGA1366-Plattform soll auslaufen

Gerüchten zufolge plant Intel einen Nachfolger für seinen CPU-Sockel LGA1366. Die neue Plattform soll allerdings erst im dritten Quartal 2011 erscheinen. Wer demnach über den Kauf eines aktuellen Core i7 nachdenkt, dem...

Nvidia: GeForce Treiber 197.41

Neues Treiberpaket ausschließlich für GTX 470 und 480

Nvidia hat heute die Treiberversion 197.41 für die GTX 470 und 480 veröffentlicht. Der Treiber steht für die 32-bit- wie 64-bit-Versionen von Windows XP und Windows Vista bzw. Windows 7 mit 32-bit...

iPad zu Netbook

Dank LapDock

Mit dem ‚LapDock‘ lässt sich aus einem iPad sowie einem Apple Wireless Keyboard ein kleines Netbook bauen. Es soll sich aber auch als stabile Hülle für das iPad eignen. Preis und Verfügbarkeit...

Kabel durch Tischbeine?

Dezente Lösung für das Kabel-Wirrwar

Beatus Kopp ist Absolvent der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart und hat einen Tisch vorgestellt, durch dessen Beine dezent Kabel geführt werden können. Die Herstellung mit durch Glasfaser verstärktem Kunststoff scheint...

Grill lädt Gadgets

Abwärme in Strom verwandeln

Ein besonders umweltfreundlicher Grill namens ‚BioLite‘ soll nicht nur ein heißeres Feuer mit weniger Emissionen erzeugen, sondern nutzt die Abwärme auch zur Erzeugung von Strom. Dies wird über einen thermoleketrischen Generator ermöglicht....

Von Windows und Mehrkern-CPUs

Windows-Entwickler denkt über Neu-Design nach

Die Anzahl der CPU-Kerne in PCs steigt: Quad-Cores sind bei Privatanwendern bereits verbreitet und AMDs wie Intels kommende Sechs-Kerner könnten sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen. Doch die Leistung des Systems steigt nicht...

Neue MacBook Pro?

Modellnummern tauchen im WWW auf

Im März sichteten wir auf australischen Websites bereits Hinweise auf neue MacBook Pro. Jetzt hat ein Mitarbeiter der MicroCenter-Ladenkette online sogar Modellnummern neuer MacBook Pro veröffentlicht. Zwar geben diese noch keinen Aufschluss...