Alle News


Goldenes Retro-Handy entdeckt

Für ca. 160.000 Euro geht es zurück in die 90er

Die Firma bzw. der Mann Stuart Hughes ist bekannt für exklusive Technik-Accessoires. Jetzt stellt man ein Retro-Handy der Firma Privé vor, dass mit seiner klobigen Optik an die ersten Handys erinnert. Das...

Viewsonic mit zwei E-Book-Readern

VEB 620 und VEB 625 gesichtet

Mit den VEB 620 bzw. VEB 625 stellt Viewsonic zwei neue E-Book-Lesegeräte mit monochromen Bildschirmen vor. Beide Modelle bieten Displays mit 6 Zoll, 2 GByte Speicher, einen SD-Karten-Anschluss und einen Sensor, der...

Anzeige

HP bringt zwei IPS-Monitore

ZR22w und ZR24w mit hohem Blickwinkel vorgestellt

Hewlett Packard hat die zwei neuen Monitore ZR22w und ZR24w vorgestellt. Dank S-IPS-Panel sollen sie eine sehr gute Bildqualität besitzen und blickwinkelstabile Bilder liefern. Der 21,5-Zoll-Monitor ZR22w kommt im 16:9-Format mit einer...

Zieht Intel Light Peak USB 3.0 vor?

Zieht Intel Light Peak USB 3.0 vor?

Intel bremst USB 3.0 Adaption zugunsten von Light Peak aus

CNet hat eine mögliche Erklärung in den Raum geworfen, warum sich Intel mit dem Support von USB 3.0 so lange Zeit lässt. Demnach würde Intel USB 3.0 bewusst ausbremsen, um die Entwicklung...

Sandy Bridge ohne USB 3.0

Sandy Bridge ohne USB 3.0

Intels 6er-Chipsatzserie für Sandy Bridge soll im Q1/2011 erscheinen

Intels neue 6er-Chipsatzserie für die Sandy Bridge Prozessoren ist für das erste Quartal 2011 geplant und soll laut Fudzilla ohne native Unterstützung für USB 3.0 an den Start gehen. Stattdessen wird weiterhin...

Computergesteuerter Audi gesichtet

Auto erklimmt selbstständig Berge

Wissenschaftler der Stanford University arbeiten an Techniken, die die Fahrersicherheit verbessern sollen und sogar computergesteuerte Manöver ermöglichen. Das neueste Ergebnis ist ein Audi TTS Coupe mit GPS, das selbstständig am Pikes Peak...

Intel mit schnellen 25-nm-SSDs

Intel mit schnellen 25-nm-SSDs

Sollen im ersten Quartal 2011 erscheinen

Die aktuellen SSD-Spitzenmodelle (Solid State Drives) von Intel sind die X25-E mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 250 bzw. 170 MByte pro Sekunde. Diese entstehen jedoch noch im 50-Nanometer-Verfahren. Ab dem ersten Quartal...

Apple bald mit kleinerem iPad?

5- bzw. 7-Zoll-Variante geplant

Laut dem DigiTimes-Analysten Mingchi Kuo soll Apple bereits eine kleinere Version des iPads mit 5- bzw. 7-Zoll-Bildschirm planen. Die Veröffentlichung dieses neuen Tablets soll eventuell für das erste Quartal 2011 anstehen. Kuo...

Atom-CPUs mit DDR3 im Juli

Atom-CPUs mit DDR3 im Juli

Höhere Taktraten bei gleicher Verlustleistung

Intel plant neue Atom-CPUs mit Unterstützung für DDR3-Speicher und höheren Taktraten. Der Atom D525 etwa, im Grunde der Nachfolger des Dual-Core D510, soll in Nettops verbaut werden und 1,8 GHz Takt bieten....

Neuer Atom D525 im Q2/2010

Neuer Atom D525 im Q2/2010

Dual-Core Atom mit 1,8 GHz und DDR3-Unterstützung

Gemäß Fudzilla plant Intel noch im zweiten Quartal die Veröffentlichung eines neuen Atom-Prozessors. Der Atom D525 ist wie sein Vorgänger D510 ein im 45-nm-Verfahren gefertigter Dual-Core-Prozessor. Er soll mit 1,8 GHz takten...

Intel: 48-Kerner lieferbereit

Ausgewählte Institutionen erhalten die CPUs zu Forschungszwecken

Für reguläre Privatkunden stellen Prozessoren mit sechs Kernen wie Intels Core i7-980X aktuell das Höchste der Gefühle dar. Forschungszentren erhalten indes bald experimentelle CPUs mit 48 Kernen von Intel. Diese wurden bereits...

Xigmatek Utgard im Test

Schwarzer Midi-Tower in der "Black Mesh" Version für rund 80 Euro

Schon das Midgard Gehäuse von Xigmatek hatte im Test sehr ordentlich abgeschnitten, jetzt hat Hartware.net das rund 20 Euro teurere Utgard des gleichen Herstellers unter die Lupe genommen. Der Midi-Tower im „Black...

10 TByte SLC-Flash-Speicher

8 GByte pro Sekunde Durchsatz

Texas Memory Systems liefert ein Flash-Speicher-System für Server aus, das auf drei Rack-Höheneinheiten untergebracht ist und mit 4 bis 10 TByte SLC-Flash ausgestattet werden kann. Die Latenz soll bei 80 Mikrosekunden Schreibend...

WiLAN vs. the World

WiLAN vs. the World

of Bluetooth manufacturers

Das kanadische Unternehmen WiLAN hat Klage eingereicht gegen Acer, Apple, Broadcom, Dell, D-Link, Hewlett-Packard, Intel, Lenovo, LG, Motorola, Sony, Toshiba und einige weitere. Die Firmen sollen ein Patent von WiLAN verletzt haben,...

Kojima: „Konsolen sterben aus“

"Metal Gear Solid"-Entwickler über die Zukunft der Videospiele

Hideo Kojima, Entwickler der „Metal Gear Solid“-Serie, die sich weltweit über 27-Millionen-Mal verkaufte, äußert sich in einem Interview mit Reuters zur Zukunft der Spieleindustrie. Laut Kojima haben traditionelle Videospielekonsolen wie Microsofts Xbox...