Alle News


Details zu AMD 12-Kern-Opterons

Händler listen die CPUs bereits

In Kürze will AMD seine Opteron-CPUs mit zwölf Kernen veröffentlichen. Die Prozessoren mit Codenamen „Magny-Cours“ sind bei einigen Händlern vorbestellbar, so dass erste Details durchsickern: Die Taktraten der 12-Kerner bewegen sich je...

Gerüchte zum Nintendo 3DS

Mit Sharp-3D-Display und speziellem Analog-Stick?

Gestern berichteten wir über die offizielle Ankündigung des Nachfolgers des Nintendo DS. Prompt häufen sich nach Nintendos Pressemitteilung die Gerüchte: Angeblich soll das 3DS auf ein 3D-Display der Firma Sharp setzen, das...

Anzeige

Keine Grafikkarten mehr von BFG

Keine Grafikkarten mehr von BFG

Nvidia-Partner hat sich aus Europa zurückgezogen

Einer der zwei größten Nvidia-Partner in Nordamerika hat das Geschäft in Europa aufgegeben. Künftig wird es hier keine GeForce Grafikkarten mehr von BFG geben. Es heißt, dass einige der Mitarbeiter beim Konkurrenten...

3 Millionen USB 3.0-Chips weltweit

Ein Drittel ist in Gigabyte-Mainboards verbaut

Am 17. März hat quasi-Monopolist für USB 3.0-Controller NEC bekannt gegeben, dass die Firma seit Beginn der Massenproduktion im September 2009 rund drei Millionen Controller für USB 3.0 absetzen konnte. Davon sind...

SanDisk: 32 GByte microSDHC

Kapazitätslimit erreicht

Die maximale Kapazität einer microSDHC-Karte beträgt laut Spezifikation 32 GByte. Dieses Limit hat SanDisk nun erreicht. Möglich wurde dies durch den Einsatz von MLC-Flash mit drei statt zwei bits pro Zelle (X3)...

Preise des Phenom II X6 1090 BE?

Preise des Phenom II X6 1090 BE?

Soll laut Händlern ca. 285 Euro kosten

In Europa listen erste Händler AMDs kommende Sechs-Kern-CPUs. Laut einem norwegischen Händler soll der Phenom II X6 1090 BE ca. 285 Euro (ohne MwSt.) kosten. Der Preis des Phenom II X6 1055T...

Project Natal braucht viel Platz

4 Meter Entfernung zum Fernseher sind nötig

Microsoft feiert Project Natal, seine Kombination aus Bewegungscontroller und Kamera, als Revolution. In Japan dürfte das Peripheriegerät indes einen schweren Stand haben: Angeblich soll Craig Mundie, Microsofts Manager für Forschung und Strategie,...

Nintendo kündigt DS-Nachfolger an

Japanische Pressemitteilung mit überraschender Enthüllung

Wie aus dem Nichts kommt Nintendo plötzlich mit der Ankündigung des DS-Nachfolgers: In einer Pressemitteilung gibt das Unternehmen erste Details zum „3DS“ bekannt. Das neue Handheld soll auf der E3 erstmals öffentlich...

Apple raubt Nintendo Marktanteile

Auch Sony verliert an Boden

Sowohl Nintendo als auch Sony haben 2009 auf dem Handheld-Sektor in den USA Markanteile an Apple verloren. Während Nintendo mit DS bzw. DSi im Vergleich zu 2008 letztes Jahr von 75 auf...

Spieler-Maus für PC & Xbox 360

xScorch-Lasermaus gesichtet

Konsoleros neiden PC-Spielern nicht viel, doch dass eine Maus in Ego-Shootern eine bessere Steuerung ermöglicht, geben die meisten zu. Dies nahm sich die Firma Bannco zu Herzen und veröffentlicht mit der xScorch...

Gigabyte bestätigt Core i7 875K

Gigabyte bestätigt Core i7 875K

Entsteht im 45-Nanometer Verfahren mit 2,93 GHz Takt

Gestern berichteten wir über Intels geplanten Intel Core i7 875K, der erstmals einen offenen Multiplikator auf dem Sockel LGA1156 bieten soll. Gigabyte hat nun weitere Infos zur CPU durchsickern lassen, so dass...

Microsoft: Andere Aufgaben fürs OS

Microsoft: Andere Aufgaben fürs OS

Keine Aufteilung in Kernel- und User-Mode mehr?

Die derzeitge Architektur von Betriebssystemen hat mit vielen Kernen ihre Probleme, die teilweise mit Workarounds gelöst werden. Denn Mehr Kerne sollen auch mehr, und nicht weniger Leistung bedeuten. Dave Probert, Kernel-Entwickler bei...

Windows 7 Phone ohne C & P

Windows 7 Phone ohne C & P

Kein Kopieren und Einfügen

Windows 7 für Smartphones wird kein Clipboard bereitstellen. Sprich: Kopieren und Einfügen von Texten, Grafiken usw. wird nicht möglich sein. Microsoft ist der Meinung, dass die meisten Nutzer diese Funktion nicht benötigen.Kommentar:...

Windows 7: XP-Modus vereinfacht

Keine Hardware-Virtualization mehr nötig

Microsoft hat den XP-Modus in den Professional- und Ultimate-Editionen von Windows 7 vereinfacht: Ab sofort ist keine CPU mehr nötig, die Hardware-Virtulization unterstützt. Zuvor konnten nur Anwender mit Prozessoren, die AMD-V bzw....

Intel: Trim für SSDs bei RAID

Intel: Trim für SSDs bei RAID

Neuer Intel Chipsatz-Treiber ermöglicht Trim-Befehl für SSDs bei RAID

Wenn man Solid State Drives (SSD) zusammen mit zwei oder mehr Festplatten im RAID-Verbund an einem Controller wie z.B. vom Mainboard-Chipsatz betreibt, musste man bislang auf den Trim-Befehl verzichten, der verhindert, dass...