Alle News


Windows 7 unsicherer als Vista?

Mehr Benutzerfreundlichkeit aber weniger Sicherheit

Laut dem technischen Leiter der Sicherheitsfirma Trend Micro, Raimund Genes, ist Windows 7 in einigen Belangen seinem Vorgänger, Windows Vista, unterlegen: Genes denkt, dass Microsoft zugunsten der Benutzerfreundlichkeit die Sicherheit verringert hat....

ASUS: Mainboards ausgelagert

ASUS: Mainboards ausgelagert

Stellt selbst im Grunde keine Boards mehr her

ASUS gliedert seine Grafikkarten- und Mainboard-Herstellung in die Firma Pegatron aus. Damit entfernt sich das Unternehmen weiter vom eigentlichen Herstellungsprozess, um laut eigenen Aussagen flexibler in der Markengestaltung zu werden. Pegatron stellte...

Anzeige
-->

NesteQ: effizientes 1000-W-Netzteil

NesteQ E2CS X-Strike XS-1000 besitzt 80Plus-Gold-Zertifikat

NesteQ erweitert die E2CS X-Strike Serie um ein neues Modell mit 1000 Watt, welches mit dem 80Plus-Gold-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Das XS-1000 besitzt eine durchschnittliche Effizienz von 89,46 Prozent. Dabei stellen die sechs...

KeySonic KSK-3200 RF im Test

Kabellose Multimedia-Tastatur mit integriertem Trackball für rund 50 Euro

Im November hat KeySonic eine weitere kompakte Tastatur für den Multimedia-Einsatz wie z.B. zum Steuern eines Wohnzimmer-PCs vorgestellt. Das KSK-3200 RF Keyboard ist kabellos und besitzt einen integrierten Trackball zur einfachen Bedienung...

Seagate: Dünnste 2,5-Zoll-HDD

Seagate: Dünnste 2,5-Zoll-HDD

Nur 7 mm hoch

Seagate will Anwender mit der weltweit dünnsten 2,5-Zoll-Festplatte locken: Nur 7 mm Höhe misst die neue Momentus Thin des Unternehmens. Zwar gibt es dünnere 1,8-Zoll-Laufwerke oder SSDs, doch Seagate will potentiellen Käufern...

Intel stellt 50-nm-SSDs ein

Intel stellt 50-nm-SSDs ein

34-Nanometer-Modelle ersetzen alte Serie

Intel hat angekündigt seine X25-M und X18-M auf Basis des 50-Nanometer-MLC-Flash-Speichers einzustellen. Dies kommt im Grunde wie erwartet, denn das Unternehmen bietet bereits Solid State Drives (SSDs) mit 34-Nanometer-Flash an – diese...

Multi-Cores bald Netbook-Standard?

Multi-Cores bald Netbook-Standard?

Auch Smartphones sollen in wenigen Jahren mehrere Kerne nutzen

In Desktop-PCs wie Notebooks finden sich fast nur noch Multi-Core-Prozessoren. Mobile Internet Devices (MIDs), Netbooks und Smartphones verfügen häufig nur über CPUs mit einem Kern oder relativ leistungsschwache Dual-Cores. Laut den Marktforschern...

Staubsauger mit iPod-Dock

Musikhören soll Reinigungs-Ergebnis verbessern

Irgendwie haben wir es immer gewusst: Beim Staubsaugen sollte man Musik aufdrehen und im Rhythmus den Teppich reinigen. Die Firma Electrolux gibt musikhörenden Staubsauger-Fans recht: Das Unternehmen liefert seinen neuen „UltraSilencer“ mit...

Nvidia ebenfalls mit 3D-Blu-ray

Nvidia ebenfalls mit 3D-Blu-ray

Wetteifern um neuen Standard

Vor kurzem berichteten wir über AMDs Pläne für die Consumer Electronics Show (CES) 2010: Das Unternehmen möchte dort im Januar in Zusammenarbeit mit Cyberlink 3D-Blu-rays vorführen. Jetzt kontert Nvidia, denn auch die...

Thermalright Venomous-X

Neues Flaggschiff der CPU-Kühler ist Nachfolger des Ultra-120 Extreme

Thermalright hat seinen neuen High-End CPU-Kühler vorgestellt. Der Venomous-X ist Nachfolger des Ultra-120 Extreme und in einigen Punkten verbessert worden. Basis bilden weiterhin sechs 6-mm-Heatpipes, aber z.B. die Installation des Coolers soll...

Cooltek K4 Gehäuse im Test

Schwarzer Midi-Tower für 45 Euro: Günstig, aber auch gut?

Mit dem Cooltek K4 hat PC-Cooling ein interessantes Gehäuse zu vergleichsweise günstigen 45 Euro im Angebot. Auf den ersten Blick scheint sich dieser Midi-Tower nur wenig von anderen Produkten dieser Art zu...

Acer: 23“-TFT mit hoher Auflösung

Acer B233HU bietet zahlreiche Ergonomiefunktionen

Acer hat einen neuen 23-Zoll-TFT im 16:9-Format mit einer hohen Auflösung von 2048×1152 Pixeln vorgestellt. Der B233HU ist mit einem TN-Panel ausgestattet, welches eine Reaktionszeit von 5 ms bietet. Dabei liegen die...

Nvidia zeigt zwei GF100 im SLI

Neue GeForce 'Fermi' Grafikkarten im Dual-Betrieb - aber nur im Bild

Nach dem ersten Bild von einer kommenden GeForce Grafikkarte auf Basis der neuen Fermi Architektur im November hat Nvidia nun ein zweites Bild auf Facebook und Twitter veröffentlicht. Dieses zeigt Tom Petersen,...

Thermalright mit Grafikkartenkühler

Passiver Kühler mit Option für 120 oder 140-mm-Lüfter

Der Kühlungsspezialist Thermalright hat einen neuen passiven Kühler für Grafikkarten vorgestellt. Der Spitfire verfügt über sechs Heatpipes und kann dank mitgelieferter Halterungen optional mit einem 120 oder 140-mm-Lüfter ausgestattet werden. Die Ausmaße...

Gehört 3D die Zukunft?

Gehört 3D die Zukunft?

Bis 2014 sollen 40 Millionen Zocker an 3D-Bildschirmen spielen

Gehört 3D-Technik die Zukunft? Die Marktforscher der Firma Insight Media gehen jedenfalls davon aus, dass bis 2014 40 Millionen 3D-Bildschirme in unseren Haushalten stehen sollen. Diese Analyse ist von großer Bedeutung, denn...