Alle News


Xbox 360 beim Discounter

Xbox 360 beim Discounter

Plus bietet Premium-Modell für 300 Euro an

Das Auslaufmodell der Xbox 360 Premium mit 20 GByte Festplatte und ohne HDMI-Ausgang gibt es momentan im Online-Shop des Discounters Plus zu erstehen. Etwa 300 Euro wird für die Konsole verlangt, in...

Ist Triple-Core sinnvoll?

Ist Triple-Core sinnvoll?

Entwickler von Unreal Tournament 3 zur Skalierung mehrerer CPU-Kerne

Nach der Ankündigung eines Phenom Prozessors mit drei Kernen hat sich der ein oder andere PC-Anwender und -Spieler bestimmt gefragt, ob eine solche CPU gegenüber einer Dual-Core CPU tatsächlich Vorteile hat und...

Anzeige

Creative: Gigaworks T40

Hochwertige Stereo-Boxen für PC kosten rund 150 Euro

Mehrkanal-Lautsprechersysteme für PC und Konsole erfreuen sich nicht nur bei Film-Liebhabern großer Beliebtheit, sondern stehen auch bei Spielern dank entsprechender Software-Unterstützung hoch im Kurs. Dass es nicht immer ein 5.1 System sein...

Zalman: Reserator XT

Wasserkühlungs-Komplettset von Zalman für rund 370 Euro

Zalman hat mit dem Reserator XT ein neues, externes Wasserkühlungs-Komplettset vorgestellt. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Reserator XT Box, in der Pumpe und Co. ihre Dienste verrichten, ein Prozessor-Kühler (ZM WB5)...

NZXT: Rogue Gamer Cube

Schickes Micro-ATX Gehäuse aus Aluminium kostet rund 150 Euro

Micro-ATX Gehäuse gibt es bislang nur sehr begrenzt als aufwendig gestaltete Design- bzw. Modding-Versionen. NZXT hat mit dem „Rogue Gamer Cube“ ein eben solches Zuhause für Micro-ATX Mainboards vorgestellt. Das Gehäuse besteht...

Acer: 20 Zoll Notebook

High-End Desktop-Replacement mit 20-Zoll Display ab 1500 Euro

15-Zoll Displays sind bei Notebooks immer noch gängiger Standard, große Varianten mit 17 Zoll gelten deshalb eher als teure Alternativen mit hohem Stromverbrauch. Mit dem „Aspire 9920“ überspringt Acer gleich die nächst...

Yorkfield & Skulltrail Benchmarks

Intel veröffentlicht Leistungswerte von 45nm Quad- und Dual-Core CPUs

Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco hat Intel einige seiner kommenden, in 45nm Technologie gefertigten Prozessoren gezeigt. Jetzt wurden auch die ersten Benchmarks veröffentlicht. Ein System mit zwei Quad-Core...

ATI RV670 noch dieses Jahr?

Zwei neue High-End Grafikkarten: ATI Radeon HD 2950 Pro und XT

In den nächsten Wochen kommen die ATI Radeon HD 2900 Pro Grafikkarten in den Handel. Sie werden bereits von einigen Händlern zu Preisen ab rund 220 gelistet. Die nächste Generation steht aber...

Silverstone TJ10 im Test

Edler und ca. 285 Euro teurer Big-Tower mit zahlreichen guten Features

Mit dem TJ10 bietet Silverstone seit kurzer Zeit einen besonders edlen und mit rund 285 Euro Marktpreis auch recht teuren Big-Tower an. Neben schickem Design und einem (optionalen) Seitenfenster besitzt das Gehäuse...

WD: Neue MyBook Serien

Mehr Platz im überarbeiteten Design in drei Varianten

Festplattenhersteller Western Digital (WD) hat die Zeichen der Zeit für externe Festplatten in ansprechenden Hüllen früh erkannt und macht mittlerweile einen großen Teil seines Umsatzes allein mit der MyBook Serie. Nachdem bislang...

IDF: 45nm CPUs für Notebooks

11 neue CPUs für 'Montevina' Plattform; Mobile Quad-Core im Herbst 2008

Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco wollte Intel noch nicht konkretisieren, welche Prozessormodelle für Notebooks in 45nm Technologie erscheinen werden. Aus Taiwan wird nun berichtet, dass man mit elf...

Die dunkle Seite von AMD

Am 25. September: Ankündigung von... was?

Auf einer Website von AMD wird angekündigt, dass am 25. September die „dunkle Seite“ von AMD enthüllt wird. Worum es sich dabei genau handelt, wird nicht verraten. Die Website ist allerdings ansonsten...

IDF: Grafikkarten von Intel

Intel Larrabee: Multi-Core Chip auch als Grafikchip geeignet

Über den Einstieg von Intel in den Grafikkartenmarkt gab es bereits einige Gerüchte. Auch der Codename des Projekts – Larrabee – wurde schon öfter genannt, aber bestätigt hatte Intel dies bislang nicht....

IDF: Skulltrail unterstützt SLI

Spezielles High-End Mainboard von Intel mit bis zu vier nVidia Grafikkarten

Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco hat Intel ein High-End System gezeigt, in dem bis zu vier Grafikkarten von nVidia parallel betrieben werden können (SLI). Mit bisherigen Chipsätzen und...

nVidia: ForceWare 163.69

nVidia: ForceWare 163.69

Neue Windows Vista Grafiktreiber mit WHQL-Zertifikat zum Download

nVidia hat die finale Version des ForceWare 163.69 für Windows Vista vorgestellt. Diese kann für alle Grafikkarten ab der GeForce 6 Serie installiert werden. Wesentliche Neuerungen sind laut nVidia neben generellen Bugfixes...