Alle News


Teac: Externe HD mit 2 TByte

Teac: Externe HD mit 2 TByte

Externe Festplatte mit USB 2.0 Anschluss fasst satte 2 TByte

Eben erst wurde die 1-TByte-Marke geknackt, schon werden noch größere Festplatten auf Basis eines RAID-0 Verbandes vorgestellt: Teac zeigt mit der „HD-35x2PUK“ ein 2 TByte großes externes Modell. Dabei handelt es sich...

Gehäuse von Alienware

Für kurze Zeit erhältlich

Aufgrund starker Nachfrage von Seiten der Kunden bietet Alienware jetzt für einige Zeit auch „Barebone“-Systeme an – zumindest in den USA. Der Preis ist mit fast 400 US-Dollar recht hoch angesetzt, da...

Anzeige

“Supercomputer“ von nVidia

nVidia ''Tesla'' - Rechnen mit der GPU

nVidia steigt mit der „Tesla“-Serie in den Mark für hochperformante mathematische Berechnungen ein. Dabei werden modifizierte Designs der aktuellen High-End-Grafikkarten ohne Monitor-Anschlüsse angeboten. Der „Tesla 870“ ist der „GeForce 8800 GTX“ nicht...

Shuttle: Mini-PC-Barebone mit HDMI

Mini-PC goes DRM

Sehr kompakte PCs werden unter anderem im Wohnzimmer eingesetzt, wo sie als Medienserver fungieren. Dort geht der Trend hin zu HD-Inhalten, welche aber meistens mit einem Kopierschutz versehen sind und deswegen nur...

AMD behält seine Fabriken

AMD behält seine Fabriken

Stellungnahme um Spekulationen bzgl. Auslagerungen

Zu den Mutmaßungen, AMD könnte in Zukunft verstärkt auf Fremdfertigung der Chips setzen und die eigenen Fabriken zurückschrauben, hat der AMD-Sprecher Jan Gütter inzwischen Stellung genommen. „Wir haben keine Absichten, uns von...

nVidia: Bald SLI für Vista

nVidia: Bald SLI für Vista

SLI für Vista kommt bald, sehr bald

In einem Blogeintrag kündigt nVidia an, dass Treiber mit SLI-Support für Windows Vista vor der Türe stehen. Geht es nach nVidia, so ist SLI unter Vista momentan hautsächlich für Entwickler interessant. Denn...

AMD: Auslagerung der Chipfertigung?

AMD: Auslagerung der Chipfertigung?

In Zukunft nur noch Design?

Die tiefroten Zahlen bei AMD haben die Firma auf Sparkurs geschickt. Dazu könnte nach Analystenmeinungen auch gehören, dass die Firma in Zukunft die Fertigung ihrer Chips nicht mehr selbst in den „Fabs“...

Phillips: 20“ 3D-Display

Für Werbung und hausgebrauch

Auf der InfoComm, die vom 19. bis zum 21. Juni in Anaheim, Kalifornien stattfindet, zeigt Phillips ein 3D-Display auf Basis der WoWvx-Technologie. Das Display ist dank kleiner Linsen in der Lage, beim...

Display mit Schutzglas

Für den Einsatz in Schulen, Werkshallen, Verkaufsräumen

TFT-Displays sind empfindlich, und daher werden besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, wenn diese in der Öffentlichkeit aufgestellt werden. Auch Umgebungen wie Werkshallen können eine Belastung darstellen. Daher ist das 17 Zoll-Display „ProLite P1704S-B1“ von...

Tastaturen in der Spülmaschine

Häufig überleben sie

Wer eine dreckige Tastatur reinigen will, muss meist einiges an Arbeit investieren. Manche Nutzer entfernen dafür alle Tasten einzeln und säubern diese. Hin und wieder gibt es aber Leute, die auf Ideen...

Gamer-Kühlung

Kühles Handgelenk, kühles Mauspad

Eine Kühlung der anderen Art hat sich Thermaltake für Gamer einfallen lassen. Hierbei sollen nicht hoffnungslos übertaktete Hardwarekomponenten gekühlt werden, sondern der Spieler selbst. Besser gesagt: sein Handgelenk und sein Mauspad (inklusive...

Hybrid-HDDs verfügbar

Hybrid-HDDs verfügbar

Die ersten Platten noch diesen Monat

Während OEM-Hersteller schon seit März mit Hybrid-Festplatten beliefert werden ist nun der Markt für die Endkunden geöffnet. Diverse 2,5″-Modelle mit 256 MByte Speicher werden seid kurzem in diversen Onlineshops angeboten, die Lieferzeiten...

Linux besteht WGA-Check

Linux besteht WGA-Check

Ubuntu mit Wine ist ein "echtes Windows"

Im Forum von Ubuntu findet sich ein Beitrag eines Nutzers, der versuchte, von Microsoft.com die Anti-Spyware-Software „Windows Defender“ mit Ubuntu Linux herunterzuladen. Dafür muss erst die WGA-Echtheitsprüfung bestanden werden. Dies gelang, indem...

Ausblick: Ubuntu 7.10

Ausblick: Ubuntu 7.10

3D-Desktop als Standard und Winmodem-Treiber

Die Liste der Features, welche in die kommende Version von Ubuntu Linux 7.10, Codename „Gutsy Gibbon“, eingearbeitet werden sollen, wurde veröffentlicht. Die größte Neuerung dürfte die standardmäßige Verwendung eines 3D-Desktops sein, sofern...

Plextor: Externer 18fx DVD-Brenner

Externer Brenner beschreibt Single-Layer DVDs in 5,5 Minuten

Plextor hat mit dem „PX-810UF“ einen externen DVD-Brenner im schicken schwarzen Gehäuse vorgestellt. Das Gerät verfügt nicht nur über einen USB 2.0 Anschluss, sondern auch über eine FireWire-Schnittstelle. Es kann DVD +R/-R...