Alle News


Verax Square Kühler im Test

Verax Square Kühler im Test

Triple-Heatpipes und 120mm Lüfter: CPU-Kühler aus deutschen Landen

Nach der Polargate Serie bringt die “Verax Ventilatoren GmbH“ aus Villingen-Schwenningen wieder einen neuen High-End CPU-Kühler auf den Markt. Der ‚Square‘ ist mit drei Heatpipes sowie 120mm Lüfter ausgestattet und erinnert auf...

Cooler Master: Neuer AMD-Kühler

''Extrem leiser'' Lüfter für AMD-CPUs und Sockel-939 sowie -M2

Cooler Master hat einen neuen Kühler für alle AMD Prozessoren vorgestellt, der nicht nur für den aktuellen Sockel-939, sondern auch schon für den kommenden M2-Sockel geeignet ist. Mit einer geringen Bauhöhe von...

Anzeige
-->

Hardware-verschlüsselte HDD

Externe Festplatte von Lacie mit Fingerabdrucksensor

Eine hardwareseitig verschlüsselte externe Festplatte namens “LaCie SAFE“ wurde von Lacie vorgestellt. Zur Authentifizierung dient ein Fingerabdrucksensor. Damit soll es möglich werden, die eigenen Daten möglichst sicher und mit wenig Aufwand zu...

Intel lässt ‚Pentium‘ fallen?

Neue Intel-Logos deuten auf Mobil-CPUs 2006 ohne den Namen Pentium

Nach Berichten aus Frankreich wird Intel in Kürze neue Logos für seine Produktfamilien einführen. Sollten diese tatsächlich authentisch sein, dann wird Intel wohl bei der nächsten Prozessorgeneration auf den 1993 für den...

Dell macht Aldi Konkurrenz

Dell macht Aldi Konkurrenz

Konkurrenzmodell von Dell zu Aldis Dual-Core Komplett-PC für 999 Euro

Ab morgen gibt es bei Aldi den „Medion Titanium MD 8800“ Dual-Core PC für günstige 999 Euro. Nun bietet der Computerhändler Dell ein vergleichbares Modell an, welches ebenfalls über eine schnelle CPU...

Aus für Mini-Festplatten?

Aus für Mini-Festplatten?

Maxtor gibt Geschäft von 1 Zoll Festplatten auf - Folgen?

Nach ausgiebigen Marktanalysen hat Maxtor bekannt gegeben, ab sofort keine ein Zoll großen Miniatur-Festplatten mehr herzustellen. Statt dessen will sich das Unternehmen nun auf zukunftsweisende Technologien ausrichten. Fraglich ist allerdings, in wie...

Antwort auf 7800 GTX 512 MByte?

Antwort auf 7800 GTX 512 MByte?

Erhöht ATI GPU- und Speichertakt der X1800 XT um je 25 MHz?

Erst gestern stellte nVidia die GeForce 7800 GTX mit 512 MByte Speicher vor. Nun scheint ATI seine Partner darüber informiert zu haben, dass die Produktion der Radeon X1800 XT deutlich effektiver vorankommt...

Ultron: Flexibles Netzteil

550-Watt-Netzteil mit Stecksystem

Mit immer neuen Anschlüssen steigt auch der Kabelsalat im Computergehäuse. Manche dieser Anschlüsse werden aber häufig gar nicht benötigt. Darum geht bei den Netzteilen der Trend hin zu Stecksystemen. Diese versprechen eine...

Sony nimmt XPC-CDs zurück

Sony nimmt XPC-CDs zurück

Umtauschaktion gegen normale CDs

Sony hat dem öffentlichen Druck nachgegeben und sich zu dem entschlossen, was eigentlich der erste Schritt hätte sein sollen. Die CDs, die mit dem umstrittenen Kopierschutz versehen sind, werden auf Wunsch gegen...

Musik aus der Uhr

Uhr-Kraft stellt MP3-Uhr und -Brille vor

Die Firma Uhr-Kraft aus Essen hat heute zwei neue Produkte für das Weihnachtsgeschäft vorgestellt: eine Uhr und eine Sport-Sonnenbrille, jeweils mit eingebautem MP3-Player. Beide Geräte verfügen über 512 Mbyte Speicher, ein integriertes...

Neues Gehäuse zu Weihnachten?

Chieftec verlost bis Weihnachten drei neue Midi-Tower

Chieftec verlost auf seiner Website bis Weihnachten an jeweils drei Stichtagen je ein neues Gehäuse. Am 5.12. wird der Gewinner eines CH-03-SL-SL-A (ohne Netzteil) aus der CX-Serie, am 12.12. der Gewinner eines...

ForceWare 81.94 veröffentlicht

ForceWare 81.94 veröffentlicht

Neuer Grafiktreiber von nVidia für Windows XP, 2000 und x64 Editionen

Wie bereits angekündigt hat nVidia gestern gleichzeitig mit der GeForce 7800 GTX 512MB auch einen neuen Grafiktreiber herausgebracht. Der ForceWare 81.94 für alle GeForce und TNT2 Grafikkarten ist erhältlich für Windows XP/2000...

Top 500 der Supercomputer

Top 500 der Supercomputer

IBM stellt nahezu die Hälfte der aktuellen 500 Super-Rechner

In der neuen Liste der Supercomputer ist nach wie vor IBMs BlueGene/L unangefochtener Spitzenreiter. Der Rechner steht beim DOE’s Lawrence Livermore National Laboratory in Livermore (Kalifornien). Das System gilt als das weltweit...

10,6“-Subnotebook von Amoi

10,6“-Subnotebook von Amoi

T31 wiegt 1,2 kg bei 10,6 Zoll

Ein kleines Subnotebook von Amoi kommt mit 10,6″ Breitbild-Display und soll ohne Akku nur etwa 1 kg wiegen. Mit Standard-Akku, der für etwa 2 bis 3 Arbeitsstunden reichen soll, kommen etwa 1,2...

Speicher für die Extreme

Speicher für die Extreme

Memorysolution stellt CF-Karten für industriellen Einsatz vor

Memorysolution hat vier neue CF-Karten der Marke takeMS vorgestellt, die für besonders extreme Umgebungen entwickelt worden sind. Die neuen Speicher mit den Kapazitäten 128 Mbyte, 256 Mbyte, 512 Mbyte bzw. 1 Gbyte...