Alle News


Stereoanlage für Zen Micro

TravelDock von Creative

Für den MP3-Player Zen Micro bietet Creative eine Docking-Station an, die aus dem Gerät eine vollwertige Stereoanlage machen soll. Ein Digitalverstärker und vier NeoTitanium-Mikrotreiber sorgen für den Sound, der von vier handelsüblichen...

USB2.0 Netzwerkspeicherserver

Mit integriertem Kartenleser und FTP-Serverfunktion

Von TRENDware International Inc. kommt ein USB2.0 Speicherserver für die einfache Erweiterung des Speichers im Netzwerk. Das Gerät kommt mit einem Kartenleser für alle gängigen Verfahren, einer FTP-Serverfunktion für den Fernzugriff, einem...

Anzeige

Motorola: Bluetooth-Kopfhörer

Kommuniziert mit Stereoanlage und Handy

Das Bluetooth-Gateway „DC800“ und das Bluetooth-Stereoheadset „HT820“ von Motorola erlauben kombiniert das kabellose Musikhören von der Stereoanlage. Ist auch noch ein Bluetooth-fähiges Handy in der Nähe so wird die Übertragung bei einem...

Notebook mit Blu-ray 2006

Notebook mit Blu-ray 2006

Ankündigung von Panasonic

Die DVD-Nachfolgeformate Blu-ray und HD-DVD liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nachdem Toshiba für 2006 ein Notebook-Laufwerk angekündigt hat, das HD-DVDs lesen kann, kommt nun die Ankündigung für ein Blu-ray Pendant von Panasonic. Das...

ASUS EN7800 GTX TOP im Test

ASUS EN7800 GTX TOP im Test

GeForce 7800 GTX mit höherem Takt und leisem Kühler kann überzeugen

Die meisten GeForce 7800 GTX Grafikkarten setzen auf das Referenzdesign von nVidia. Die ASUS Extreme N7800 GTX TOP hebt sich von der Masse durch einen besonderen Kühler und außerdem durch um 13%...

HP: 37 Seiten pro Minute

HP: 37 Seiten pro Minute

Tintenstrahler Officejet Pro K550 für schnelle Ausdrucke

37 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß, 33 Seiten is Farbe und bei höchster Auflösung im Fotodruck 5 Seiten pro Minute spuckt der Officejet Pro K550 von Hewlett-Packard in Tintenstrahltechnik aus. Der Drucker...

WLAN mit 240 MBit

WLAN mit 240 MBit

MIMO-Chip von Airgo soll schneller sein als 100 MBit Ethernet

Die neue True-MIMO-Chipgeneration von Airgo soll kompatibel sein zu den WLAN-Standards IEEE 802.11b, g und a. Zwischen Geräten, die mit den neuen Chips bestückt sind, sollen jedoch Übertragungsraten von bis zu 240...

“Leisester“ Mini-PC von Shuttle

Leise, aber nicht lautlos

Mit dem „leisesten Mini-PC der Welt“ scheint Shuttle den Begriff „leise“ sehr genau auszulegen. Denn leise mag er zwar sein, aufgrund der Verwendung eines Lüfters aber immer noch nicht lautlos. Der Shuttle...

Weiteres Bluetooth-Headset

BT500 von Jabra bietet 8 Stunden Sprechzeit

Das 19 Gramm leichte „BT500“ Bluetooth-Headset von Jabra soll 8 Stunden Sprechzeit ermöglichen, im Bereitschaftsmodus soll eine Akkuladung 10 Tage überdauern. Ein LED-Display informiert über den Akkuladezustand und die Bluetooth-Verbindung. Der Akku...

Nintendo DS Malware aufgetaucht

Nintendo DS Malware aufgetaucht

Gefährlicher Trojaner soll wohl Raubkopierer abschrecken

Nachdem bereits für die Sony PlayStation Portable ein Programm aufgetaucht ist, das die Spielekonsole in einen Haufen Schrott verwandelt, gibt es ähnliches für den Nintendo DS zu vermelden. Ein bekannter Nintendo DS...

ASUS Radeon X1600 Grafikkarten

EAX1600 XT und Pro, auch passiv gekühlt, ab Mitte/Ende November

Nach der offiziellen Vorstellung der Radeon X1000 Familie letzte Woche hat ASUS jetzt konkrete Modelle auf Basis der Radeon X1600 XT und Pro Grafikkarten angekündigt. Die ASUS EAX1600XT soll ab Ende November,...

nVidia: 7800 GTX mit 512 MB?

nVidia: 7800 GTX mit 512 MB?

Angeblich noch vor ATI Radeon X1800XT mit 512MB

nVidia versucht, bei der Ausstattung mit ATI mitzuhalten. Denn die nächste Chipgeneration, basierend auf einem 90 Nanometer Prozess, wird wohl erst 2006 das Licht der Welt erblicken. Die Radeon X1800 XT mit...

Neues Bluetooth-Headset

Neues Bluetooth-Headset

Sony Ericsson bringt HBH-PV700

Rund 5 Stunden soll man mit dem neuen Headset „HBH-PV700“ von Sony Ericsson sprechen können, in Bereitschaft soll der Akku bis zu 6 Tage durchhalten. Es soll auf beiden Ohren tragbar sein...

Seagate: SATA-II HDs

Seagate: SATA-II HDs

Kapazitäten bis 500 GByte

Auch Seagate hat Festplatten mit Serial-ATA-II-Interface angekündigt. Die Serie wurde „7200.9“ getauft und bringt bis zu 160 GByte auf einer Scheibe unter. Das größte Modell hat dabei eine Gesamtkapazität von knapp einem...

WLAN im Zug

WLAN im Zug

Allied Telesync mit japanischer Technik

Eine stationäre Technik des japanischen WLAN-Spezialisten Root Inc. verspricht unterbrechungsfreien Internetzugang in der Bahn, auch bei Hochgeschwindigkeit und in Tunneln. Nachdem Root Inc. im Frühjahr von Allied Telesync übernommen wurde soll die...