Alle News


MSI legt 865PE Board neu auf

Schwarzes Pentium 4 Mainboard mit Prescott-Support für etwa 116 Euro

MSI bringt noch vor Weihnachten eine Neuauflage seines im Mai diesen Jahres eingeführten 865PE Neo2 Mainboards auf den Markt. Statt in MSI-typischem Rot ist die Platine des MSI 865PE Neo2-PFS in Schwarz...

Zwei neue Kühler im Test

Zwei neue Kühler im Test

Leopard Claw und Vulture Spin von Speeze für Pentium 4 bzw. Athlon XP

Mit Speeze gibt es seit kurzem mal wieder einen neuen Hersteller von Kühlern auf dem europäischen Markt. Hinter der bereits 1991 etablierten Marke Speeze steht die Fanner Group, die auch die bekannten...

Anzeige

Prescott-Kompatibilität bei MSI

Prescott-Kompatibilität bei MSI

MSI veröffentlicht Liste geeigneter Mainboards für kommende Intel-CPU

Bekanntlich wird Intel dem Pentium 4 Prozessor im ersten Quartal nächsten Jahres – vermutlich am 2. Februar 2004 – einen neuen CPU-Kern spendieren, den man unter dem Codenamen “Prescott“ kennt. Im Vergleich...

Athlon 64 Chipsatz mit Grafik

VIA K8M800 ist der erste integrierte Chipsatz für AMDs 64bit CPUs

Die meisten Mainboards für den AMD Athlon 64 Prozessor im Sockel-754 Format verwenden den VIA K8T800 Chipsatz. Diesem hat VIA Technologies gestern mit dem K8M800 Chipsatz eine Variante mit integrierter Grafik zur...

AMD Athlon 64 3000+ ist da

64bit Prozessor mit 2 GHz und 512KB L2-Cache für ca. 250 Euro erhältlich

Erst vor wenigen Tagen waren die ersten Informationen über den AMD Athlon 64 3000+ Prozessor aufgetaucht, jetzt ist er bereits zu haben. Im Gegensatz zum bisher einzigen Sockel-754 Modell für Desktop-Systeme, dem...

8-fach DVD+R Brenner von LG

8-fach DVD+R Brenner von LG

Multi-Format DVD-Brenner GSA-4081B ab sofort für 199 Euro erhältlich

Mit dem GSA-4081B hat heute auch LG Electronics einen Multi-Format DVD-Brenner vorgestellt, der DVD+R Medien mit achtfacher Geschwindigkeit beschreibt. Ein Rohling lässt sich damit nach Angaben des Herstellers in etwa acht Minuten...

Doch keine MSI Radeon Karten

Doch keine MSI Radeon Karten

MSI bleibt nach Verhandlungen auf höchster Ebene weiter nVidia-Partner

Am Donnerstag hatte Hartware.net noch berichtet, dass MSI neben den gewohnten nVidia GeForce Grafikkarten ab Januar auch Radeon Produkte auf Basis von ATI-Technologie anbieten würde. Taiwanesische Medien bestätigten diese Entwicklung am Freitag...

Prescott heißt weiter Pentium 4

Prescott heißt weiter Pentium 4

Intel behält bisherigen Namen für kommenden überarbeiteten Prozessor

Der im ersten Quartal nächsten Jahres erwartete neue Prozessor von Intel mit dem Codenamen “Prescott“ wird weiterhin die offizielle Bezeichnung “Pentium 4“ tragen. Dies berichten verschiedene Quellen aus dem Umfeld des Unternehmens....

FX5900 Ultra im Ausverkauf

Leadtek verkauft limitierte Stückzahl der High-End Grafikkarte für 359 Euro

Grafikkarten- und Mainboard-Hersteller Leadtek hat heute eine Weihnachtsaktion bekannt gegeben, anlässlich derer man den unverbindlichen Verkaufspreis für die WinFast A350 TDH Ultra MyVIVO deutlich gesenkt hat. Diese im Mai vorgestellte Grafikkarte basiert...

Radeon 9600SE von Transcend

Vergleichsweise günstige Grafikkarte mit beschränkter RAM-Schnittstelle

Etwas später als die Konkurrenz wie z.B. von ASUS hat nun auch Transcend eine Radeon 9600SE Grafikkarte mit 128MB DDR SDRAM vorgestellt. Dieses Ende September eingeführte Modell von ATI Technologies hat die...

Corsair mit 550MHz DDR SDRAM

Hauptspeicher für Bus-Übertakter soll etwa 190 Euro pro 512 MB kosten

Bevor im nächsten Jahr DDR2 SDRAM Hauptspeicher auf den Markt kommt, erhöhen die Speicherhersteller nochmal die Taktraten der aktuellen DDR SDRAM Technologie. Corsair hat in dieser Woche neue XMS4400 DDR SDRAM Module...

MSI demnächst mit ATI-Karten?

MSI demnächst mit ATI-Karten?

ATI Radeon Grafikkarten angeblich ab 2004 auch von nVidia-Partner MSI

Der taiwanesische Hersteller MSI wird nach inoffiziellen Informationen im nächsten Jahr neben den gewohnten nVidia GeForce FX und MX Grafikkarten auch Produkte auf Basis der ATI Radeon Serien anbieten. Damit verliert nVidia...

Günstiger Athlon 64 kommt

Athlon 64 3000+ mit 2 GHz Realtakt und 512KB L2-Cache aufgetaucht

Seit der Vorstellung der AMD64 Prozessoren im September hoffen viele Anwender auf günstigere Modelle in dieser 64bit CPU-Serie von AMD. Am billigsten ist bislang der Athlon 64 3200+ (2.0 GHz) für den...

MSI DR8-A DVD-Dual-Brenner

Multi-Format DVD-Writer ab Mitte Dezember für ca. 170 Euro im Handel

Bereits letzte Woche berichtete Hartware.net über den neuen DVD-Brenner von MSI, der DVD+R mit 8-facher und DVD-R mit 4-facher Geschwindigkeit beschreiben kann. Jetzt hat auch MSI dieses Gerät auch offiziell in Deutschland...

AMD64 CPUs sind kompatibel

AMD64 CPUs sind kompatibel

Neue Athlon 64 Modelle in 2004 laufen laut AMD auf aktuellen Mainboards

Bei neuen Prozessoren stellt sich immer die Frage, ob diese mit den bereits verkauften und bei den Anwendern im Einsatz befindlichen Mainboards kompatibel sind. Ist dies der Fall, können bestehende PCs einfach...