Alle News


DDR-Speichermodul mit 4 GB

Weltweit erste 4 GB DDR SDRAM Module vorgestellt - ab Herbst erhältlich

Hauptspeicher kann man auch als sogenannter “Power-User“ nie genug haben, aber DDR SDRAM Speichermodule mit einer Kapazität von enormen 4 Gigabyte sind dann doch eher was für Server, Workstations und Supercomputer. Genau...

Athlon 64 mit 1MB L2-Cache?

Athlon 64 mit 1MB L2-Cache?

Inoffizielle Roadmap verrät Details zu Athlon XP 'Barton' und Athlon 64

Das deutsche Magazin tecChannel.de hatte nach eigenen Angaben “Einblick in geheime Hersteller-Roadmaps“ und hat nun u.a. einige, angeblich authentische Informationen über kommende Prozessoren von AMD veröffentlicht. Das wichtigste dabei ist, dass der...

Anzeige

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Intel, AMD und IBM steigen nun auch verstärkt ins Linux-Segment ein

Wie in einer Presseerklärung auf der Homepage von UnitedLinux zu lesen ist, wurden die Hardware-Hersteller AMD und IBM als erste Technologie-Partner gewonnen. Die Rolle der Technologie-Partner wird wie folgt beschrieben: “The role...

Details zu nVidia’s Hammer-Chipsatz

Details zu nVidia’s Hammer-Chipsatz

Hammer-Chipsatz Crush K8G von nVidia bereits im März?

The Inquirer hat Details zu nVidia’s kommenden Hammer-Chipsatz, dem Crush K8G, in Erfahrung gebracht. Dem zu Folge wird es sich wie schon beim nForce2 um eine 2-Chip-Lösung handeln. Voraussichtlich wird es zwei...

3DMark03-Video veröffentlicht

3DMark03-Video veröffentlicht

Neuer Grafik-Benchmark von FutureMark kommt noch in diesem Quartal

Die Entwickler der Firma FutureMark (ehemals: MadOnion) haben gestern ein sehr kurzes Teaser-Video zu ihrem kommenden Grafik-Benchmark 3DMark03 veröffentlicht. Der Nachfolger des gleichfalls verbreiteten und umstrittenen 3DMark2001 soll offenbar noch in diesem...

2002 – kein gutes Jahr für AMD

2002 – kein gutes Jahr für AMD

AMD-Chef sieht aber positive Ansätze: ''Das Schlimmste liegt hinter uns''

Einen Tag nach Intel hat auch Konkurrent AMD seine finanziellen Ergebnisse des vierten Quartals und des ganzen Jahres 2002 bekannt gegeben. Hier sieht es bei weitem nicht so rosig aus wie beim...

Athlon XP 3000+ im Februar?

Athlon XP 3000+ im Februar?

Weitere inoffizielle Infos über Termine und Verfügbarkeiten vom Athlon XP

Es ist wie so oft… Sobald man anfängt, Gerüchte und Spekulationen über Einführungs- und Vorstellungstermine von kommender Hardware zu veröffentlichen, tauchen kurze Zeit später immer weitere Informationen zum betreffenden Thema aus mehr...

GeForce FX erst Anfang März

GeForce FX erst Anfang März

Launch-Partner von nVidia bestätigt die verspätete Verfügbarkeit

Gestern erst hatten wir darüber berichtet, dass die GeForce FX Grafikkarte des amerikanischen Herstellers BFG Technologies erst am 9. März im US-Handel erhältlich sein wird. Nun hat ein weiterer nVidia-Partner diesen Termin...

Hammer-CPUs debütieren im April

Hammer-CPUs debütieren im April

AMD Athlon 64 und Opteron in drei Monaten - Chipsätze stehen bereit

Manche Experten hatten schon befürchtet, dass die kommenden 64bit-Prozessoren von AMD, Athlon 64 (ClawHammer) und Opteron (Sledgehammer), erst im Mai oder Juni erhältlich sein werden. Nun sieht es aber so aus, dass...

Anforderungen einer GeForce FX

Neue nVidia-Grafikkarte benötigt angeblich Netzteil mit 350 Watt Leistung

Man kann die ersten GeForce FX Grafikkarten nicht nur anfordern, sie fordern offenbar auch einiges vom System des Käufers. So kann man die aktuelle Situation zusammenfassen. Nachdem in den USA die ersten...

Barton kommt Anfang Februar?

Vorstellung des Athlon XP mit größerem L2-Cache angeblich in Kürze

Glaubt man den derzeit kursierenden Gerüchten, wird AMD am 7. Februar drei Modelle des neuen Athlon XP mit größerem Level-2 Cache (Codename: Barton) vorstellen. Gegenüber den jetzigen Versionen wird der L2-Cache von...

SiS überholt VIA in diesem Jahr?

SiS überholt VIA in diesem Jahr?

Wechsel an Platz 2 bei den Chipsatz-Herstellern (hinter Intel) erwartet

Es wird erwartet, dass Silicon Integrated Systems (SiS) in diesem Jahr VIA Technologies den Rang ablaufen dürfte. Derzeit liegt SiS mit einem Marktanteil von 19% bei den Mainboard-Chipsätzen noch auf Platz 3...

Intel steigert Umsatz und Gewinn

Intel steigert Umsatz und Gewinn

Höhere durchschnittliche Verkaufspreise für CPUs im letzten Quartal 2002

Wer spricht von Wirtschaftskrise? Zumindest der Marktführer bei Prozessoren scheint sich nicht am allgemeinen Heulen und Wehklagen über die finanzielle Situation beteiligen zu müssen. Intel hat nämlich mal wieder Umsatz und Gewinn...

Notebook-Offensive bei Intel

Notebook-Offensive bei Intel

Sechs neue mobile Prozessoren und ein neuer Notebook-Chipsatz

Die kürzlich vorgenommene Preissenkung bei den Intel Notebook-CPUs, über die wir gestern berichteten, sollte offenbar nicht nur den Weg für den im März erwarteten Centrino-Prozessor (Codename: Banias) ebnen. Gestern abend hat Intel...

S-ATA Festplatten im Februar

S-ATA Festplatten im Februar

Erste Serial-ATA Festplatten von Seagate bereits ab Februar im Handel

Nach einem Bericht des Online-Magazins The Inquirer werden erste Serial-ATA Festplatten von Seagate bereits im Februar verfügbar sein. Nachdem viele Mainboard-Hersteller auf den S-ATA-Zug aufsprangen und entsprechende Controller auf ihren Boards implementierten,...