Alle News


Chipsatz-Gerüchte um Via und nVidia

Chipsatz-Gerüchte um Via und nVidia

nVidias erster Chipsatz mit NV11 - Via überarbeitet KT133

Bereits Ende Juli kam zum ersten Mal das Gerücht auf, dass nVidia in aller Stille einen Motherboard-Chipsatz entwickelt – natürlich mit integrierter Grafik aus eigenem Hause. Erste Samples werden im November diesen...

Neue Technik für DVD-R

Neue Technik für DVD-R

Neuer Laser verdoppelt die Schreibgeschwindigkeit

Sanyo Electric hat einen neuen High-Speed-Laser hergestellt. Dadurch ist man nun in der Lage, die Schreibgeschwindigkeit für DVDs zu verdoppeln. Möglich macht dies der A1GaInP Laser, welcher ständig einen 660-nm single-mode Laser...

Anzeige

QDR Speicher vorgestellt

QDR Speicher vorgestellt

Heute haben Micron, Cypress und IDT ihren neuen Quad Data Rate SRAM (QDR) angekündigt. Demnächst schon sollen die ersten 8 MBit grossen Speicher auf den Markt kommen. Bei einer Taktrate von 333MHz...

Matrox DualHead und Win2000

Matrox DualHead und Win2000

DualHead unter Windows 2000 endlich vollständig mit G450

Nach dem Hinweis eines Lesers haben wir unseren Review der Matrox Millennium G450 um eine kleine Information bezüglich DualHead unter Windows 2000 erweitert. (Unser Dank geht an Klaus!) Bei den DualHead-Grafikkarten der...

Flexible Bildschirme von Philips

Flexible Bildschirme von Philips

Kunststoff-Chips machen es möglich

Dem niederländischen Elektronik-Konzern Philips ist es gelungen, mittels auf Plastik basierenden Halbleitern einen verformbaren, etwa 3,5 Quadratzentimeter messenden Bildschirm zu entwickeln. Zwar sieht das darzustellende Bild noch etwas roh und unfertig aus,...

Neue Durons mit mehr Spannung

Nicht nur der 750er, alle Durons wollen ab jetzt 1,6V statt 1,5V

Gestern hat AMD ja den neuen Duron mit 750 MHz vorgestellt, aber unerwähnt blieb, dass die Core-Spannung des Prozessors von 1,5V auf 1,6V erhöht wurde, wie Tom’s Hardware Guide berichtet. Die von...

Megadisplay von Samsung

Megadisplay von Samsung

Mit einem 24-Zoll TFT Display setzt Samsung neue Maßstäbe bei Flachbildschirmen. 17″ bzw. 19″, dass kann man sich noch ganz gut vorstellen, aber 24″? Um eine ungefähre Vorstellung zu bekommen, stellen wir...

Im Oktober startet DDR RAM durch

Im Oktober startet DDR RAM durch

Ace’s Hardware hat einen interessanten taiwanesischen CNet Artikel ausgegraben, bei dem sehr schön aufgelistet wurde, was wir alles in Sachen DDR RAM im Oktober erwarten können. Wie bei mir üblich, hier die...

Preisvergleich aktualisiert

Preisvergleich aktualisiert

So, pünktlich am Dienstag beglücken wir euch wieder mit unserem Preisvergleich. Ab dieser Woche leider ohne K&M, denn der Versender hat uns aufgrund von Kritik aus unserem Diskussionsforum aufgefordert, sein Unternehmen aus...

Neuer Kühler von ThermalTake

Neuer Kühler von ThermalTake

Lüfter sowohl für Mainboard als auch für Grafikkarten

Kühlkörper für Prozessoren wachsen ja wie Pilze aus dem Boden. Es gibt sie in so ziemlich allen Variationen, Größen und Farben. Doch mittlerweile werden auch aktive Kühler für Chipsätze und Grafikprozessoren angeboten....

AMD Duron 750 MHz vorgestellt

AMD Duron 750 MHz vorgestellt

AMD hat uns heute per Pressemitteilung wissen lassen, dass der Duron Prozessor mit 750 MHz ab sofort verfügbar ist. Er kostet bei Abnahme von 1000 Stück $181. In unserem Preisvergleich ist diese...

Matrox Millennium G450 Review

Matrox Millennium G450 Review

Wir haben die brandneue Matrox Millennium G450 Grafikkarte einem ausführlichen Test unterzogen. Obwohl Matrox diese deutlich als Office-Produkt positioniert, hat uns interessiert, ob die Weiterentwicklung des G400 nicht vielleicht doch auch für...

Rund um 3dfx

Rund um 3dfx

Da die finanzielle Lage bei 3dfx nicht sehr gut ist, musste man geeignete Maßnahmen treffen. So wurde das bisher alleinige Produktionsrecht, von Grafikkarten mit dem hauseigenen Grafikchip, auch auf anderen Firmen übertragen....

VideoLogic Vivid Grafikkarte

VideoLogic Vivid Grafikkarte

Neue Grafikkarte mit Kyrochip

Gut ein Jahr hat es gedauert, bis sich VideoLogic wieder mit einer neuen Grafikkarte zu Wort meldete. Doch nun wurde auf der Spielemesse ECTS in London die neue Karte angekündigt. Die Nachfolgerin...

Quantenlaser und Speicher

Quantenlaser und Speicher

Wie man Informationen auf kleinsten Raum bringt...

Wie viele Elektronen benötigt man, um den kompletten Inhalt der Nationalbücherei der USA zu speichern? Eigentlich eine sehr schwierige Frage, vor allem dann, wenn man keine Ahnung hat, wie viele Seiten oder...