Alle News


Neue Blu-rays mit 12-bit-Farbwiedergabe?

Neue Blu-rays mit 12-bit-Farbwiedergabe?

Folded Space stellt neues Deep-Color-Encoding vor

Die Firma Folded Space hat ein neues Encoding-Verfahren für Deep Color vorgestellt, das bei Blu-rays Inhalte mit bis zu 12-bit Farbtiefe ermöglicht. Das Verfahren könnte natürlich besonders für Ultra HD zum Einsatz...

Anzeige
-->

Ratingagentur stuft Sony als „Ramsch“ ein

Moody's senkt seine Bewertung auf "Ba1"

Die Ratingagentur Moody’s hat seine Bewertung für Sony auf Ba1 gesenkt, was so viel wie „Junk“ bzw. „Ramsch“ bedeutet. Im Klartext bedeutet das, dass die Aktien des japanischen Elektronikkonzerns nun als spekulative...

Google streicht Nexus-Marke?

Soll 2015 allgemein den "Play Editions" weichen

Aktuellen Gerüchten zufolge wolle Google seine Marke Nexus 2015 einstellen. Dies behauptet zumindest der russische Blogger Eldar Murtazin. Jener lag mit seinen vermeintlich exklusiven Informationen allerdings bereits des Öfteren komplett daneben, so...

Händler listen GTX Titan Black

Auch GTX 790 aufgeführt

Händler haben begonnen die aktuell noch unangekündigten Nvidia GeForce GTX Titan Black und GTX 790 zu listen. Dabei nennt man für die ASUS GeForce GTX Titan Black mit 6 GByte GDDR5-RAM (GTXTITANBLACK-6GD5)...

Ericsson und Samsung beenden Rechtsstreit

Pressemitteilung bestätigt Lizenzabkommen

Ericsson und Samsung haben ihren Rechtsstreit sozusagen friedlich beendet und ein gegenseitiges Lizenzabkommen unterzeichnet. Samsung erhält damit Zugriff auf Ericssons Patente bezüglich GSM, UMTS und LTE und zahlt einen Obulus von mehr...

App für „Sex mit Google Glass“

Perspektive des Partners miterleben

Ein Entwickler-Team aus London tüftelt derzeit an einer App namens „Sex with Google Glass“. Was sich anrüchig anhört, verfolgt durchaus respektable Zwecke: Die App soll Sexualpartnern via Videostream ermöglichen quasi durch die...

NES-Spiel für 100.000 US-Dollar versteigert

"Nintendo World Championship" verkauft

Beim Online-Auktionshaus eBay wurde just ein Exemplar des extrem seltenen NES-Spiels „Nintendo World Championship“ für stolze 99.902,00 US-Dollar verkauft – fast 100.000 US-Dollar! Der hohe Preis resultiert daraus, dass die Module nie...

Düstere Zukunft für Facebook?

Ist Facebook das "neue MySpace"?

Erst kürzlich hatten wir berichtet, dass das soziale Netzwerk Facebook übertrieben gesprochen vergreist. So nehmen die jugendlichen Nutzer der Plattform immer mehr ab, während sich dafür Menschen über 55 zum Online-Netzwerk hingezogen...

USA: So viel fließt in die Lobbyarbeit

AT & T investiert am meisten

Statista hat in einem kleinen Diagramm zusammengetragen, was große US-Konzerne in ihrem Heimatland so in die Lobbyarbeit zur Beeinflussung der Politik pumpen. Ganz vorne mit dabei ist der Telekommunikationsanbieter AT&T: 2013 hat...

Google betreibt experimentelles Labor X

Sucht dort nach innovativen Lösungen

In einem Interview mit der BBC hat der Google-Mitarbeiter Astro Teller zu einem experimentellen Labor des Herstellers geplaudert. In der Forschungseinrichtung namens „X“ sucht man nach besonders ausgefallenen Lösungen, die bewusst als...

Südkorea: Bloatware muss entfernbar sein

Gilt auch für Hersteller-Apps

In Südkorea muss Bloatware auf mobilen Endgeräten, dazu zählen auch die oft durch Hersteller vorinstallierten App-Suites, in Zukunft deinstallierbar sein. Dies will das Ministerium für Wissenschaft, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Zukunftsplanung in...

Update für Windows 8.1 im März

Screenshots bereits online

Angeblich plant Microsoft für den März 2014 ein größeres Update für das Betriebssystem Windows 8.1. Das Update soll den Startscreen mit zusätzlichen Optionen versehen, etwa einer zentralen Such-Option. Auch das Herunterfahren des...

Qualcomm kauft ehemalige Palm-Patente

Qualcomm kauft ehemalige Palm-Patente

HP reicht auch iPaq-Patente weiter

Qualcomm hat dem Hersteller HP die ehemaligen Pam-Patente abgekauft. Dazu gehören auch diejenigen, welche sich mit dem ehemals geplanten Smartphone namens „iPaq“ beschäftigen. Insgesamt soll Qualcomm sich im Zuge des Deals 1400...