News: Prozessoren

Qualcomm: Neue Snapdragon-CPUs

Dual- und Quad-Cores mit bis zu 2,5 GHz Takt

Qualcomm hat neue CPUs für seine Snapdragon-Reihe angekündigt: Geplant sind Single-, Dual- und Quad-Cores, die im 28-Nanometer-Verfahren entstehen. Das Quad-Core-Flaggschiff nutzt eine Architektur mit dem Codenamen „Kralit“ und soll Taktraten von bis...

Neue Atom Prozessoren

Neue Atom Prozessoren

Veröffentlichung wohl für nächstes Quartal vorgesehen

Nachdem Intels Atom-Plattform in letzter Zeit zunehmend Konkurrenz bekommen hat, sollen nun im nächsten Quartal neue Prozessoren folgen. Wie VR-Zone berichtet, plant Intel für das komende Quartal die Veröffentlichung von mindestens zwei...

Athlon und Phenom bald Geschichte?

Athlon und Phenom bald Geschichte?

AMD setzt in Zukunft womöglich ganz auf Vision

Laut einem Dokument, das xbitlabs.com in die Hände gefallen ist, könnte AMD zukünftig auf seine bekannten Markennamen für Prozessoren verzichten. Auf diese Weise will AMD sein Vision-Konzept stärker in den Vordergrund rücken...

Dual-Core Sandy Bridge ab 20.2.

Dual-Core Sandy Bridge ab 20.2.

Neue Intel Core i5 und i7 2-Kern-CPUs für Notebooks angeblich in Kürze

gnaNach diversen Berichten wird Intel am 20. Februar eine Reihe neuer Core i5 und i7 Prozessoren mit zwei Kernen und für Notebooks einführen. Bislang gab es die neuen Sandy Bridge CPUs nur...

Neue Infos zu Sandy Bridge E

Neue Infos zu Sandy Bridge E

HighEnd-CPUs mit bis zu 8 Cores im Sockel 1356 und 2011

SemiAccurate konnten nähere Informationen zu Intels kommender Sandy Bridge E Architektur in Erfahrung bringen. Die zum Jahresende 2011 erwarteten Prozessoren werden für den HighEnd- und Servermarkt erscheinen und die Core i7-9xx Reihe...

ARM verzichtet auf 64-bit-CPUs

ARM verzichtet auf 64-bit-CPUs

Sollen erst in ferner Zukunft erscheinen

ARM, dessen Prozessoren im Gros der Smartphones werkeln, hat offenbar aktuell keine Pläne für CPUs mit 64-bit-Unterstützung. Obwohl das Unternehmen zusätzlich den Einstieg ins Server-Segment plant, sieht man laut Warren East, ARMs...

Intel Ivy Bridge abwärtskompatibel?

Intel Ivy Bridge abwärtskompatibel?

Nur ein BIOS-Update ist notwendig

Erst hieß es Intels kommende Ivy-Bridge-CPUs würden komplett neue Mainboards erfordern. Jetzt gehen anonyme Quellen davon aus, dass die Ivy-Bridge-CPUs kompatibel zu den Mainboards für Sandy-Bridge-Prozessoren mit dem Sockel 1155 sein werden....

AMD senkt Phenom-II-Preise

AMD senkt Phenom-II-Preise

Reduziert Verkaufspreise um durchschnittlich 10 %

Als Reaktion auf die Markteinführung der Intel-Sandy-Bridge-CPUs senkt AMD die Preise seiner Phenom-II-CPUs im Durchschnitt um etwa 10 %. Lediglich die Dual-Cores bleiben preislich stabil. Quad- und Hexa-Cores sind aber ab sofort...

AMD mit Phenom-Mogelpackungen

AMD mit Phenom-Mogelpackungen

Phenom-CPUs ohne L3-Cache gesichtet

Normalerweise kennen Hardware-Fans Mogelpackungen von Grafikkarten: Hier sind weder AMD noch Nvidia verlegen, wenn sie alte Modelle mit neuen Namen versehen. Scheinbar gibt der Erfolg ihnen bei dieser Strategie recht, denn AMD...

Microsoft will Intel Atom mit 16 Kernen

Microsoft will Intel Atom mit 16 Kernen

Soll die Energiekosten in Rechenzentren senken

Microsoft würde es gerne sehen, wenn Intel eine Atom-CPU mit 16 Kernen entwickelt. Das Unternehmen will die stromsparenden Prozessoren in seinen Servern einsetzen, um den Energieverbrauch seiner großen Rechenzentren zu senken. Dileep...

AMD: Brazos- & Zacate-Benchmarks

AMD: Brazos- & Zacate-Benchmarks

Zacate enttäuscht auf hohem Niveau

Die französische Website Blogeee.net hat just die ersten Benchmarks der neuen Brazos- und Zacate-CPUs von AMD veröffentlicht. Man verglich dabei die Brazos C-50, Brazos C-30 und Zacate E-350 mit Intels Atom D525...

AMD: Neues zur Bulldozer-Einführung

AMD: Neues zur Bulldozer-Einführung

AMD-Marketing dementiert Gerüchte um Verzögerungen

Aktuell brodelt die Gerüchteküche was AMDs kommende Llano- und Bulldozer-Produkteinführungen betrifft. So sollten die Fusion-CPUs für Desktop-PCs und Notebooks im Juli 2011 in die Massenproduktion gehen. Jetzt berichtet Der Interims-Geschäftsführer, Thomas Seifert,...

Infos zu Intels Ivy Bridge

Infos zu Intels Ivy Bridge

CPUs im 22-Nanometer-Verfahren im ersten Halbjahr 2012

Intels kommende Ivy-Bridge-CPUs im 22-Nanometer-Verfahren sollen in der ersten Jahreshälfte 2012 erscheinen. Die Produktion soll laut Intels Paul Otellini im vierten Quartal 2011 anlaufen. Die Desktop-Plattform trägt den Namen Maho Bay und...

AMD bringt weiter Triple-Cores

Unternehmen äußert sich zur Zukunft der CPUs mit drei Kernen

AMD hat angekündigt nach der Veröffentlichung der neuen Prozessoren auf Bulldozer-Basis mit bis zu acht Kernen auch weiter CPUs mit drei Kernen anzubieten. Inwiefern AMD eventuell völlig neue Modelle auf den Markt...

Nvidia kündigt „Denver-Projekt“ an

Nvidia kündigt „Denver-Projekt“ an

Zusammenarbeit mit ARM für mehr CPU- und GPU-Leistung

Nvidia kündigt unter dem Codenamen „Denver-Projekt“ eine gemeinsame Initiative mit ARM an: Nvidia will verstärkt CPU-Kerne auf ARM-Basis entwickeln, die auf demselben Chip wie ein Nvidia-Grafikkern stecken. Die Ergebnisse sollen in PCs,...