Kategorie: Prozessoren

AMD: Benchmarks zur Trinity-APU

Angeblich AMD-eigene Leistungsvorhersagen zum Llano-Nachfolger aufgetaucht

AMDs kommende Trinity-APUs sollen eine Bulldozer-CPU der zweiten Generation mit einer Radeon-Grafikeinheit kombinieren. Erscheinen sollen sie angeblich schon Anfang nächstes Jahr, um dann die aktuellen APUs der Llano-Reihe nach und nach abzulösen....

AMD FX-8120 – der ‚kleine‘ 8-Kern-Bulldozer

Neue High-End CPU mit weniger MHz & kleinerem Preis

Neben dem FX-8150 hat AMD gleichzeitig auch noch einen weiteren Prozessor mit 8 Kernen auf Basis der Bulldozer Architektur eingeführt – den FX-8120. Diese CPU ist lediglich niedriger getaktet, ansonsten entsprechen die Spezifikationen dem großen Bruder. Und sie kostet weniger. Verbessert sich dadurch das Preis-Leistungsverhältnis? Hartware.net hat den AMD FX-8120 unter die Lupe genommen.

Intel plant Celeron G460

Intel plant Celeron G460

Neue CPU mit 1,7 GHz Takt erscheint im ersten Quartal 2012

Intel plant für das erste Quartal 2012 einen neuen Celeron-Prozessor, den G460. Die CPU verfügt über einen Kern mit 1,7 GHz Takt und Dual-Thread-Unterstützung. Der Celeron G460 ersetzt den G440 mit 1,6...

AMD: Bulldozer hat weniger Transistoren

AMD: Bulldozer hat weniger Transistoren

FX-Prozessoren nur mit 1,2 statt 2,0 Mrd. Transistoren

Zum Launch seiner auf der Bulldozer-Architektur basierenden FX-Prozessoren sprach AMD von einer Die-Größe von 315 mm² und einer Transistorzahl von ca. 2 Milliarden. Nun war zur Veröffentlichung der auf der Bulldozer-basierten Opteron...

Ivy Bridge E wird abwärtskompatibel sein

Kompatibel mit dem Sockel LGA2011 und X79-Chipsatz

Anfang dieser Woche hat Intel seine neuen Sandy Bridge E High-End-Prozessoren der Core i7-3000-Serie samt der dazugehörigen Plattform mit dem Sockel LGA2011 und dem X79-Chipsatz veröffentlicht. Wie die Website WCCF Tech berichtet,...

AMD: Prozessoren im Preis angepasst

AMD: Prozessoren im Preis angepasst

Einige Llano-APUs und eine Bulldozer-CPU leicht im Preis gesenkt

AMD hat die Preise einiger Llano-APUs und einer Bulldozer-CPU leicht gesenkt. Darüber hinaus gibt es eine neue Athlon-II-CPU auf Llano-Basis. Bei der betroffenen Bulldozer-CPU handelt es sich um den 3,3 GHz (Turbo:...

AMD: Sockel FM1 / FM2 inkompatibel

Pin-Aufstellung unterscheidet sich

Ersten Bildern nach zu urteilen benötigen AMDs kommende Trinity-APUs neue Mainboards: Auf Vergleichsbildern ist der alte FM1- neben dem neuen FM2-Sockel zu sehen. Die FM2-Sockel nutzen 904 Pins, die FM1-Sockel 905 Pins...

Intel Core i7-3960X – Sandy Bridge-E(xtrem)

Neue High-End CPU mit 6 Kernen, neuem Sockel & neuem Chipsatz

Vor der Einführung der nächsten CPU-Generation im nächsten Jahr (Ivy Bridge) bringt Intel mit Sandy Bridge-E eine neue High-End Klasse von Prozessoren auf den Markt. Dazu gehört eine neue Plattform mit neuem CPU-Sockel (LGA2011) und neuem Chipsatz (X79). Hartware.net hat den Intel Core i7-3960X unter die Lupe genommen und vergleicht ihn mit den bisherigen Top-Prozessoren.

AMD Opteron 4200 und 6200

Neue 'Interlagos' & 'Valencia' Server-CPUs mit 'Bulldozer' Architektur

AMD führt heute offiziell seine Opteron 4200 (‚Valencia‘) und Opteron 6200 (‚Interlagos‘) Prozessoren für Server und Workstations in den Markt ein. Bei den 6200ern handelt es sich nach Angaben von AMD um...

Intel Atom in Toyota Autos

Atom CPUs sorgen für In-Vehicle-Infotainment

Intels Atom-CPUs sollen in Toyotas neuen Auto-Modellen für In-Vehicle-Infotainment (IVI) sorgen. Es soll sich um Methoden handeln, mit denen Fahrer per Touchscreen oder über Gesten und Sprache mit Bordcomputern interagieren. Auch mobile...

Details zu Intel Haswell

Zwei bis vier Kerne bei gesenktem Stromverbrauch

Intel führt voraussichtlich 2013 neue CPUs auf Basis der Haswell-Architektur ein, die vor allem mit mehr Energieeffizienz punkten soll. Die Anzahl der Kerne belässt man bei 2 bis 4. Die Haswell-Chips sollen...

Weitere Details zu AMDs Trinity-APUs

Infos zur Sockelkompatibilität, den TDP-Klassen und möglichen Taktraten

Nachdem vor knapp 2 Wochen eine Präsentationsfolie mit neuen Details zu AMDs kommenden Trinity-APUs durchgesickert ist, tauchten nun im Forum der chinesischen Website Chiphell neue Folien und Bilder mit weiteren Informationen auf....

AMD gewinnt Marktanteile bei CPUs

AMD gewinnt Marktanteile bei CPUs

Trotz Fertigungsproblemen sind Fusion APUs erfolgreich

Weltweit sind im letzten Quartal etwas mehr Mikroprozessoren verkauft worden als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und vor allem AMD hat davon profitiert, berichten die Marktforscher von Mercury Research. AMD konnte seine...

Neue Athlon und Sempron auf Llano-Basis

Neue Athlon und Sempron auf Llano-Basis

Dual-/Quad-Core Athlons und Semprons für den Sockel FM1 kündigen sich an

Bereits im August berichteten wir über Athlon- und Sempron-Prozessoren auf Llano-Basis für den Sockel FM1. Nachdem der Athlon II X4 631 bereits erhältlich ist, scheinen wohl bald weitere Modelle zu folgen. Denn...

Intel mit Hardware-Identifizierung

Intel mit Hardware-Identifizierung

Passwörter mit Hardware-Authentifikation verbinden

Intel will in Zukunft über seine Chips eine Authentifikations-Technik implementieren, die Websites erlauben soll zu verfizieren, dass die Anwender wirklich selbst über ihren eigenen Rechner auf geschützte Inhalte zugreifen. Auf diese Weise...