Kategorie: Prozessoren

Das Rennen um 10-nm-Chips

Das Rennen um 10-nm-Chips

Massenproduktion bei Samsung und TSMC ab Ende 2016

Nach 32 kam 28, dann 22 und mittlerweile gibt es schon Prozessoren mit einer Strukturbreite von 14 Nanometern. Der nächste Schritt sind 10 nm und die drei großen Chipfabrikanten Intel, Samsung und...

Intel Skylake mit 50 % mehr Grafikleistung

Intel Skylake mit 50 % mehr Grafikleistung

GT4e lässt GT3e der Broadwell alt aussehen

Intel mag AMD in punkto reiner CPU-Leistung überlegen sein, kann bei seinen APU aber im Bezug auf die integrierten Grafikkerne nicht mithalten. Allerdings sollen die GPU-Kerne GT4e der Intel Skylake die GT3e...

AMD stellt fünf neue Carrizo APUs vor

GPU-Kerne sind kompatibel mit DirectX 12

AMD hat fünf neue APUs der Reihe Carrizo für Notebooks vorgestellt. Alle Chips enthalten GPU-Kerne mit Kompatibilität zu Microsoft DirectX 12. Zunächst wäre da der neue AMD A8-7410 mit vier Kernen, bis...

Intel Xeon E7 v3 für Datenzentren

Neue Prozessoren mit bis zu 18 Kernen

Intel veröffentlicht seine neuen Prozessoren für Datenzentren, die Xeon E7 v3. Die Chips verfügen über bis zu 18 Kerne mit HyperThreading, bis zu 45 MByte L3-Cache und sollen um bis zu 40...

AMD: Große APU-Pläne erst wieder 2016

AMD: Große APU-Pläne erst wieder 2016

Dieses Jahr kommt allerdings noch Godavari

AMD wird es 2015 in der Prozessor-Sparte offenbar eher ruhig angehen lassen. Erst 2016 folgen mit Zen die ganz großen Neuerungen. Allerdings soll 2015 immerhin laut durchgesickerten Folien noch ein neuer AMD...

AMD Godavari noch im Mai

Technische Daten der neuen APUs

AMD will angeblich seinen Kaveri-Refresh Godavari früher veröffentlichen als zunächst gedacht: Die neuen Desktop-APUs sollen demnach noch im Mai vorgestellt werden. Angeblich hätten dies Zulieferer aus Taiwan direkt bestätigt. Auch die Spezifikationen...

AMD Zen zunächst als Quad-Cores

AMD Zen zunächst als Quad-Cores

Mehr und mehr Informationen sickern durch

Nach den durchgesickerten Folien hagelt es einen Nachschlag an Informationen zu AMD Zen. Demnach sollen die ersten Modelle der High-End-Prozessoren mit vier Kernen aufwarten. AMD setzt nach der enttäuschenden Bulldozer-Architektur mit Multi-Core-Modulen...

Intel Skylake-S für Desktop-PCs

Details zu zehn Prozessoren

Ein neues Leak gibt Aufschluss über die Prozessoren der Reihe Intel Skylake-S für Desktop-PCs. So sind zehn neue Chips gelistet, die noch im Verlauf des Jahres 2015 auf den Markt kommen sollen....

AMD Zen sagt Intel Core i7 den Kampf an

High-End-APUs erscheinen 2016 mit bis zu 16 Kernen

AMD wird 2016 seine neuen Prozessoren mit dem Codenamen „Zen“ veröffentlichen. Jene sollen auch GPU-Kerne auf Basis der neuen Architektur Greenland integrieren. Fudzilla, welche bisher bereits diverse vermeintliche Details zu den Chips...

AMD Zen: Neue Informationen tauchen auf

AMD Zen: Neue Informationen tauchen auf

Mit bis zu 16 Kernen und 32 Threads

Es sind erneut Gerüchte zu den kommenden Prozessoren der Reihe AMD Zen aufgetaucht. Die Chips sollen 2016 erscheinen und für den Hersteller den Wiedereinstieg ins High-End-Segment besiegeln. AMD Zen nutze demnach bis...

Intel liefert vier SoCs der Reihe Braswell aus

Chips für Notebooks, All-In-Ones und Small-Form-Factor-PCs

Intel liefert ab sofort vier neue SoCs der Reihe Braswell aus. Die Prozessoren sind geeignet für Notebooks, All-In-Ones und PCs im Format Small-Form-Factor (SFF). Erste Geräte von Intels Partnern erwartet man im...

Intel listet erste Braswell Chips

Erste Modelle der Marken Celeron und Pentium

Intel führt in seinen neuen Preislisten erstmals neue Prozessoren der Reihe Braswell auf. Es handelt sich um Ableger der Chips aus dem 14-Nanometer-Verfahren, die unter den Marken Celeron und Pentium rangieren und...

AMD „Zen“ mit bis zu 16 Kernen

AMD „Zen“ mit bis zu 16 Kernen

Plus GPU-Kern der Reihe "Greenland"

Es sind neue Angaben zu den kommenden High-End-Prozessoren der Reihe AMD Zen durchgesickert: Die Chips sollen 2016 erscheinen und angeblich bis zu 16 x86-Kerne plus einen GPU-Kern der Reihe „Greenland“ mit HBM-Speicher...

AMD: ARM-Chips für Server Mitte 2015

"Hierofalcon" mit 64-bit kommen

AMD will in der zweiten Jahreshälfte neue Prozessoren auf Basis der Architektur ARM Cortex-A57 mit 64-bit für Server veröffentlichen. Die Chips laufen unter dem Codenamen „Hierofalcon“ und sind speziell für Datenzentren, Kommunikations-Infrastrukturen...