News: Software & Treiber

Xiaomi will Kernel-Quellcode drei Monate nach Launch neuer Geräte veröffentlichen

Hersteller verspricht Besserung im Bezug auf die General Public License v2

Der chinesische Hersteller Xiaomi hat sich bisher nicht an die General Public License v2 (GPLv2) gehalten. Jene setzt eigentlich voraus, dass die Hersteller von Android-Smartphones den Kernel-Quellcode veröffentlichen. Xiaomi allerdings hält sich an diese...

Gerichtsentscheidung: Facebook darf keine personenbezogenen Daten von WhatsApp auswerten

Hamburgisches Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde zurück

Facebook hat bereits  2014 WhatsApp übernommen. Seitdem gibt es immer wieder Debatten darum, ob Facebook Daten von WhatsApp mit seinen eigenen vermischt bzw. vermischen darf. Zumindest in Deutschland gab es rasch Einwände....

„Swype“: Beliebte Tastatur-App wird eingestellt

Entwickler wird sich stattdessen auf künstliche Intelligenz für Geschäftskunden fokussieren

Die Tatstatur-App „Swype“ erfreute sich einige Zeit lang durchaus großer Beliebtheit. Das galt nicht nur für die Anwender, sondern auch die Hersteller beispielsweise installierte Huawei „Swype“ als Standard-Tastatur auf vielen seiner Smartphones....

31 Banking-Apps weisen eklatante Sicherheitslücken auf

Betroffen sind unter anderem die Commerzbank, Stadtsparkassen und Comdirect

Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen haben in 31 Banking-Apps eklatante Sicherheitslücken gefunden. Betroffen sind unter anderem auch die Online-Banking-Apps der Commerzbank, der Stadtsparkassen, von Comdirect sowie der Fidor Bank. Die Ursache ist eine Lücke...

Re:scam: Email-Bot soll die Nerven von Scammern strapazieren

Schickt automatisierte aber irreführende Antworten an Kriminelle

So gut wie jeder Anwender, der über längere Zeit dieselbe E-Mail-Adresse verwendet, landet irgendwann in den Adresslisten der E-Mail-Scammer. Vermeintliche E-Mails von PayPal, Amazon oder der eigenen Bank, die zu angeblichen Sicherheitsüberprüfungen...