Kategorie: Sonstiges

Modulare Design-Steckdosenleiste

Bausteinkonzept für Stromsparer

Der Designer Soon Mo Kang hat ein Konzept für eine modulare Steckdosenleiste entworfen: Die Steckdosenleiste besteht aus einzelnen Bausteinen und kann so beliebig erweitert bzw. gekürzt werden. Im Grunde ähnelt die Idee...

Einen guten Rutsch…

Einen guten Rutsch…

... in das neue Jahr und einen guten Start 2010!

Auch dieses Jahr wünscht die Hartware-Redaktion wieder allen geschätzten Lesern und Partnern einen guten und unfallfreien Rutsch in das neue Jahr und nur das Beste für 2010! 2009 haben wir unsere Besucherzahl...

Mushkin Midnight 32 GByte USB-Stick

USB-Stick überspringt mit 'TurboFlash' die Grenzen von USB 2.0

Mushkin hat unter dem Namen ‚Midnight‘ eine neue Serie von USB-Sticks auf den Markt gebracht, die dank mitgelieferter Beschleuniger-Software schneller sein soll als es USB 2.0 erlaubt. ‚TurboFlash‘ ist auf dem USB-Stick selbst untergebracht und wird bei jedem Einstecken aktiviert – wenn der Anwender es wünscht.

SanDisk Ultra Backup 8 GByte

Schicker USB-Stick mit Backup-Knopf: Einfach und funktionell

USB-Sticks gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, weshalb sich manch ein Hersteller mit Zusatzfunktionen von der Konkurrenz abheben will. Ein Beispiel ist der „SanDisk Ultra Backup“. Dieser USB-Stick verfügt über einen Backup-Button. Einmal eingerichtet, kann man so ganz einfach per Knopfdruck vorher bestimmte Dateien sichern.

ASUS OC Station – Easy Overclocking

Externes Overclocking-Modul mit 3-Zoll-LCD für den Gehäuseeinbau

ASUS bringt mit der zur „Republic of Gamers“ (ROG) Serie gehörenden „OC Station“ ein externes Übertaktungsmodul mit 3-Zoll-Display für den Einbau in die Gehäusefront auf den Markt. Mit der OC Station können prinzpiell alle für das Overclocking wichtigen Einstellungen in Echtzeit vorgenommen werden, ohne BIOS oder Hardware-Tools aufrufen zu müssen. Außerdem können vier Lüfter geregelt werden.

Blu-ray-Brenner: LG vs. Sony

Vergleich von Sony BWU-300S und LG GGW-H20L

Nach dem Ende des High-Definition-Formatstreits und dem Sieg über HD-DVD sind sowohl Blu-ray-Geräte als auch -Medien immer günstiger geworden. Mittlerweile sind Blu-ray-Brenner für den Einbau im PC schon für unter 200 Euro erhältlich. Ein Beispiel dafür ist der LG GGW-H20L, den Hartware.net aktuell mit dem über 100 Euro teureren Sony BWU-300S verglichen hat.

Corsair Flash Survivor Extremtest

Extremtest: Corsairs robuster USB-Speicherstick muss einiges aushalten

Der Corsair Flash Survivor USB-Stick ist mit seinem sehr widerstandfähigen Gehäuse dafür ausgelegt, auch unter extremen Bedingungen keinen Schaden zu nehmen und damit Daten zu verlieren. Hartware.net geht noch einen Schritt weiter als viele andere Tester und simuliert u.a. einen Blitzschlag.

3 Hi-Speed USB-Sticks mit 8 & 16 GByte

Hi-Speed Speichersticks mit viel Speicher von Super Talent, Emtec, Hama

USB-Speichersticks mit 8 und 16 GByte sind mittlerweile zu sehr günstigen Preisen erhältlich. Hartware.net hat eine kleine Auswahl davon unter die Lupe genommen. Emtec FlashDrive S400EM (16 GByte), Hama FlashPen Nizza (8 GByte) und Super Talent Pico-C (8 GByte) bieten genug Kapazität für die meisten mobilen Zwecke, aber lassen sich die Daten auch schnell schreiben und lesen?

EMTEC Photo Cube mit 80 GByte

Einleitung Digitale Kameras sind beliebter denn je. Beinahe jeder zweite Tourist hat in seinem Urlaubsgepäck eine digitale Kamera, um seine Reise auf Fotos und Filmen festzuhalten. Doch nicht jeder nennt ein Notebook...

Praxistest: TFT-Reiniger Teil 2

Einleitung Im April dieses Jahres hatten wir das komplette Ronol Produktsortiment an TFT-Reinigern im Praxistest. Dort mussten diese gegen zum Teil deutlich günstigere Reinigungsmittel wie beispielsweise handelsüblichen Glasreiniger antreten. Mittlerweile hat unsere...

7 Hi-Speed USB-Sticks mit 4 & 8 GByte

Einleitung Es haben sich wieder einige USB-Sticks bei uns angesammelt. Dieses Mal wollen wir hauptsächlich höhere Kapazitäten von USB-Sticks nachreichen, die bereits einem Test unterzogen wurden. Dabei soll der Frage nachgegangen werden,...

SanDisk Ducati SD Plus 4 GByte

Einleitung Mit der „SanDisk Extreme Ducati Edition SD Plus 4 GByte“ haben die Erfinder der SD-Speicherkarten etwas Außergewöhnliches im Angebot. Außergewöhnlich deshalb, weil die Class6-SDHC-Karte auch gleichzeitig ein Hi-Speed-USB-Stick ist. SD-Karten mit...

Praxistest: TFT-Reiniger

Einleitung Die meisten PCs sind mittlerweile mit einem TFT ausgestattet. Im Gegensatz zum alten Röhrenmonitor gestaltet sich die Reinigung eines solchen Flachbildschirms aber schwieriger. Die Bildschirmoberfläche ist empfindlich, weshalb nicht einfach zu...