Kategorie: Spielkonsolen

Silverlight bald für Xbox 360

Auch mit mehr Funktionen für Windows Phone 7

Eine (mittlerweile umformulierte) Stellenanzeige auf der US-Microsoft-Website hat bewiesen, dass Microsoft neue Entwickler einstellen möchte, um die eigene Software Silverligt für die Xbox 360 umzusetzen. Microsofts Silverlight ist eine Erweiterung für Webbrowser...

Kinect absichtlich modderfreundlich?

Microsoft ändert seine PR-Strategie

Zahlreiche Hobbyprogrammierer haben Kinect bereits für kreative Experimente zweckentfremdet. Anfangs stand Microsoft diesem Vorgehen sehr skeptisch gegenüber und drohte mit rechtlichen Schritten. Mittlerweile hat das Unternehmen offenbar erkannt, dass die Ideen aus...

Flipper aus iPad

Mit Knöpfen und LED-Anzeige

Bei Brookstone wird momentan ein Flipper-Gehäuse für das iPad angeboten. In Verbindung mit einer kostenlosen App verwandelt das Gehäuse das iPad in einen vollwertigen Miniator-Flipper inklusive aller wichtigen Knopfe und der üblichen...

Super NES feiert Jubiläum

Vor genau 20 Jahren erschien die Nintendo-Konsole in Japan

Die große 2D-Ära neigte sich in den 1990er Jahren mit dem Erscheinen der ersten Sony Playstation dem Ende zu. Vorher dominierten Sega mit seinem Mega Drive und Nintendo mit seinem Super NES...

Kinect bedient Windows 7

Kinect bedient Windows 7

Per Handbewegung Fotos bewegen und Dateien anklicken

Dank frei verfügbarer Open-Source-Treiber kann jedermann Microsofts Bewegungssensor für die Xbox 360, Kinect, an seinem Windows-7-PC nutzen. Mittlerweile zeigen immer mehr Programmierer über eigene Software, was man mit Kinect an einem PC...

OnLive-Konsole vorbestellbar

Erscheint am 2. Dezember zum Preis von umgerechnet 73 Euro

In den USA ist der cloudbasierte Spieledienst OnLive bereits verfügbar. Bisher mussten Interessierte allerdings noch über ihren PC auf das Angebot zugreifen. Dies soll sich ab dem 2. Dezember ändern, denn dann...

Bilder der PSP 2 durchgesickert

Dev-Kit-Fotos gelangen ins Netz

Online sind Fotos der PSP 2 aufgetaucht: Es handelt sich um Bilder eines Dev-Kits, einer Plattform mit der Spieleentwickler ihre Titel abstimmen. Damit ist klar, dass sich viele Details bis zur endgültigen...

Sony feiert PS-Move-Erfolg

Verkaufszahlen übertreffen die Erwartungen

Microsoft ist begeistert vom Erfolg seines Bewegungssensors Kinect, also muss auch Sony nachziehen und die Verkaufszahlen des PS Move feiern. Zwar nennt das Unternehmen keine aktuellen Zahlen, aber man hat bereits über...

Microsofts Kinect als Kassenschlager

Microsofts Kinect als Kassenschlager

Über 1 Million verkaufte Einheiten innerhalb von 10 Tagen

Microsoft hat gestern bekannt gegeben, dass sich der Xbox-360-Bewegungssensor Kinect innerhalb von 10 Tagen bereits über 1 Million mal verkauft hat. Bis zum Ende des Jahres rechnet man mit 5 Millionen verkauften...

Kinect als Marketing-Werkzeug?

Microsoft entwickelt neue Ideen

Auf einer Investorenkonferenz äußerte Microsofts Dennis Durkin den Plan den Bewegungssensor Kinect in Zukunft für Marketingzwecke einzusetzen: Kinect für die Xbox 360 könnte Anwenderverhalten aufzeichnen und zielgruppengerechte Werbung ermöglichen: „Kinect könnte Firmen...

Pro-Gamer-Controller für Xbox 360

"Avenger" möbelt reguläre Controller auf

N-Control glaubt, dass es einen wachsenden Markt für Pro-Gamer-Zubehör auf Konsolen gibt und veröffentlicht mit dem Avenger einen Aufsatz für reguläre Xbox-360-Joypads, welcher die Bedienung der Knöpfe beschleunigen soll. Das ganze Brimborium...

Kinect-Materialkosten = 40 Euro

Kinect-Materialkosten = 40 Euro

Produktionskosten sind nicht eingerechnet

DIe Materialkosten für Microsofts Bewegungssensor Kinect belaufen sich laut einer Analyse der Firma UBM TechInsights auf umgerechnet etwa 40 Euro. Verbaut sind beispielsweise Komponenten der Zulieferer PrimeSense Ltd., Marvell Technology Group Ltd.,...

Open-Source-Treiber für Kinect

Open-Source-Treiber für Kinect

Jeder kann den Xbox-360-Bewegungssensor am PC nutzen

Hartware.net hatte erst kürzlich darüber berichtet wie ein findiger Hacker es schaffte, Microsofts Bewegungssensor für die Xbox 360, Kinect, auch an einem PC unter Windows 7 zu nutzen. Mittlerweile kann jeder dieses...

Kinect offiziell ehältlich

Kinect offiziell ehältlich

Bewegungssensor für die Xbox 360 ist im Handel verfügbar

Seit gestern ist Microsofts Bewegungssensor für die Xbox 360, Kinect, zur unverbindlichen Preisempfehlung von 149,90 Euro im Handel erhältlich. Neben der Kinect-Kamera liegt auch das Spiel „Kinect Adventures“ bei. Zudem gibt es...

Kinect am Windows-7-PC

Kinect am Windows-7-PC

Microsoft sagt es ist kein Hack

Morgen erscheint Microsofts Bewegungssensor Kinect in Deutschland für die Xbox 360. In den USA ist das Peripheriegerät seit dem 4. November erhältlich und schon durch findige Modder zweckentfremdet worden: Die New Yorker...