Monatsarchiv: April 2002

SiS: Konzentration auf P4-Chipsets

SiS: Konzentration auf P4-Chipsets

Sockel-A für SiS unrentabel - Neue AMD-Chipsets erst wieder für Hammer

Nach Meinung der Führung von SiS ist die Fertigung vieler unterschiedlicher Produktlinien bei begrenzter hauseigener Produktionskapazität unrentabel. Deshalb hat man entschieden, sich auf die Produktion und Weiterentwicklung der Pentium 4 Chipsatzfamilie zu...

Athlon XP 2200+ kommt?

Weiterer Prozessor auf Palomino-Basis wurde bereits gesichtet

Offiziell will AMD nicht sagen, ob es vor der Einführung des in 130nm (0,13µ) Technologie produzierten Thoroughbred noch einen weiteren Prozessor auf Basis des 180nm Palomino geben wird. Nun aber ist ein...

Intel für Desktop-CPUs in Laptops

Plötzliche Kehrtwende bei Intel, nun Unterstützung für Notebookproduzenten

Jahrelang waren sie dem Chipriesen ein Dorn im Auge: die Billighersteller, die kostengünstige Desktopprozessoren in ihre Notebooks stecken. Statt die überproportional teuren, stromsparenden Notebookprozessoren zu kaufen, nehmen sie lieber Standardchips und bieten...

In Haft für zerstörten Computer

In Haft für zerstörten Computer

Unzufriedener Kunde zerstört seinen PC im Laden mit Vorschlaghammer

Die Zeitung Post-Crescent aus dem US-Bundesstaat Wisconsin (nördlich von Chicago) berichtet über einen frustrierten Computer-Nutzer, der von seinem PC nach etlichen erfolglosen Reparaturversuchen durch seinen Händler letztendlich genug hatte. Am letzten Freitag...

Shuttle AV45GT: P4X266A im Test

VIAs neuer LowCost Pentium 4 Chipsatz im Hartware-Test

Bereits im vergangenen Jahr wurde der Pentium 4 Chipsatz VIA P4X266A angekündigt. Er arbeitet mit dem schnellen Speichercontroller des KT266A und versucht so, dem schnellen i845D Einhalt zu gebieten. Betrachtet man die...

ASUS stellt neues Notebook vor

ASUS stellt neues Notebook vor

Ultra-Portable L1-Serie mit Pentium III-M und 14,1'' Display wiegt ca. 2,6kg

ASUS hat heute ein neues Notebook vorgestellt. Nach der S1-Serie im Februar gibt es nun einige neue Modelle der L1-Serie. Diese sind etwas schwerer (2,6kg) als die S1-Laptops (1,9kg), setzen aber u.a....

Neues von VIA

Neues von VIA

Mini-ITX Mainboard und Erfolge beim DDR333 Validation Program

Gestern und heute erreichten uns wieder zwei Infos von VIA Technologies. Zum Einen wurde das hochintegrierte Mini-ITX Mainboard EPIA vorgestellt, das mit Maßen von 17x17cm eine Kantenlänge von nur wenig mehr als...

VIA P4X266A Board: Shuttle AV45GT

Einleitung Kurz nachdem erste Produkte auf Basis des umstrittenen P4X266 Chipsatzes in die Läden kamen, präsentierte VIA die verbesserte Version P4X266A. Wer sich jedoch in den Monaten nach Ankündigung nach entsprechenden Boards...

Erster GeForce4 Ti4200 Preview

Billigste GeForce4 Ti Grafikkarte soll mit 250/500 MHz takten

Vor etwa zwei Wochen hatte nVidia erstmals offiziell in einer Pressemitteilung die GeForce4 Ti4200 erwähnt, allerdings noch keine Spezifikationen genannt. Die billigste GeForce4 Ti soll Ende April endlich ausgeliefert werden. Nun ist...

Neuer Duron im 3. Quartal

Neuer Duron im 3. Quartal

Duron mit Appaloosa-Kern erhält 266MHz FSB und Performance Rating

Es ist schon seit längerem bekannt, dass der nächste Celeron auf der Pentium 4 Plattform (Sockel 478) basieren wird und praktisch einem in 180nm (0.18µm) hergestellten Pentium 4 mit 128KB L2-Cache entspricht....

Digitalkameras im Preisvergleich

Digitalkameras im Preisvergleich

Preise von mehr als 120 Digitalkameras beim Hartwarehunter vergleichen

Über Ostern wurde bei unserem Preisvergleich HartwareHunter.de nach längerer Zeit mal wieder eine neue Produktkategorie eingeführt. Ab sofort kann der kaufwillige Anwender und Schnäppchenjäger die Preise von über 120 digitalen Foto-Kameras vergleichen....

GeForce4 MX420 nun mit DDR-RAM

GeForce4 MX420 nun mit DDR-RAM

Hohe Kosten für SDRAM zwingen NVIDIA zum Handeln

Offenbar hat NVIDIA vor, den LowCost-Grafikchip GeForce4 MX420 ein wenig aufzumöbeln. Ursprünglich sollten Grafikkarten mit diesem Chip nur mit 166MHz schnellem SDRAM (128 Bit) ausgestattet werden. Leider kamen NVIDIA die stark gestiegenen...

Was wird aus dem Thoroughbred?

0.13µm-Prozessor erscheint definitiv in diesem Halbjahr

Viele fragten sich in den vergangenen Tagen, was aus AMDs Thoroughbred-Prozessorkern geworden ist. Mit dem Thoroughbred will AMD erstmals die 0.13µm-Prozesstechnik verwenden, bislang nutzt man bei sämtlichen Prozessoren noch die 0.18µm-Technik. Vom...

Neue Daten zu ATIs R300 UPDATE

Neue Daten zu ATIs R300 UPDATE

Chip angeblich im Mai fertig

The Inquirer hat einmal wieder neue Spezifikationen des zukünftigen Desktop-Grafikchips von ATI, dem R300, aufgetrieben. Demnach soll der Chip über acht Rendering Pipelines mit jeweils vier Textureinheiten pro Pipeline verfügen. NVIDIAs GeForce4...