Ins Innere geschaut
Nach dem Öffnen bietet sich uns ein gut „aufgeräumtes“ Innenleben. Kein Kabel, das irgendwo „rumhängt“. Per Kabelbinder sind diese im Gehäuse fixiert.

Aufgeräumtes Inneres
Auffallend sind die IDE-Kabel, die als Verbindung von den Laufwerken (Festplatten, DVD usw.) zum Mainboard dienen. Hier wurden die herkömmlichen Flachbandkabel gegen runde ausgetauscht. Dadurch kann der Luftstrom ohne nennenswerten Wiederstand im Gehäuse zirkulieren, welches sich vorteilhaft auf die Kühlung des Systems auswirkt.

Zusätzlicher Lüfterplätze beim Prozessor
Um dieses noch zu optimieren, sind im Gehäuse Halterungen für zusätzliche Lüfter vorgesehen. Bei deren Montage benötigt man kein weiteres Werkzeug, da die Lüfter in die Halterungen nur reingedrückt werden und dort dann fest sitzen.
Leistungsstark ist das Enermax 350Watt Netzteil, das in der gehobenen Klasse von Netzteilen anzusiedeln ist.

Zusätzlicher Lüfterplatz unten im Gehäuse
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025