Geräuschmessung
Die Messung des A-bewerteten Schalldruckpegels wird vorwiegend zur Geräuschmessung eingesetzt. Unter Geräuschen werden nach DIN 1320 nicht zweckbestimmte Schallereignisse im Frequenzbereich des menschlichen Hörens von etwa 16 Hz bis 16 kHz verstanden. Sie sind rein physikalisch erfassbar nach: Schalldruck, Frequenz, Dauer und Häufigkeit. Aus dieser Tatsache haben sich in der Praxis zwei Bewertungskriterien herausgebildet, welche die frequenz- und zeitabhängige Funktion des Gehörs berücksichtigen: Frequenzabhängige Bewertung und zeitabhängige Bewertung. Für die frequenzabhängige Bewertung sind Bewertungskurven festgelegt. Die meistgebräuchliche zur Lärmmessung, die auch im Engelke Sweeper realisiert ist, ist die A-Bewertung.

Der Geräuschpegel wird nach praxisorientierten Maßstäben beurteilt. So wird der Schallpegel des gesamten Systems – bei geschlossenem Gehäuse – bewertet. Dazu wird ein spezieller Ultra-Silent Testrechner auf Basis des Chieftec CS-601 Towers eingesetzt, dessen andere Schallquellen lediglich ein Ultra-Silent Kühler und eine entkoppelte Silent Harddisk sind, welche das Schallgeschehen des Netzteils nicht beeinflussen. Die bei der Geräuschmessung eingehaltenen, arbeitsplatzkonformen Abstände können der unten stehenden Messanordnung entnommen werden.
Das Ley Exklusiv NTPS-450a-E überrascht in dieser Kategorie mit einem extrem leisen Betriebsgeräusch von weniger als 25 dB(A) und ist selbst unter Last kaum wahrzunehmen. Durch die mechanische Entkopplung des Papst-Lüfters und dessen Platzierung im hinteren Teil des Netzteils schafft es der Leisetreter aus Edelstahl an die Spitze aller bislang getesteten, aktiv ventilierten Netzteile.
Beim Cooltek ADP 550/380W True Power fand der Hersteller eine besonders gute Abstimmung der beiden implementierten Lüfter. Obwohl diese die mit am besten kühlenden Netzteile im gesamten Testfeld sind, offerieren sie zudem eine angenehme Betriebsgeräuschkulisse von lediglich max. 27,6 dB(A). Auch im Lastbetrieb blieb das Geräuschniveau angenehm niedrig und liegt damit noch unter unserer intern festgelegten Silent-Marke von 28,0dB(A).
Der jeweilig beschriebene Subjektiveindruck bezüglich der Geräuschcharakteristik versteht sich nach arbeitsplatzkonformen Abstand zum im Test verwendeten Komplettsystem.
Gemessener Schallpegel
(Referenzwert des stillen Testraums: 22,9 dB(A))
Netzteiltyp (Nach Leistung sortiert) |
Auslastung
|
Messwert
|
Subjektiver
Eindruck |
Preis
|
Silentium! SPS360W A |
Idle
|
passiv
|
nicht hörbar
|
ca. 265 Euro
|
Load
|
passiv
|
nicht hörbar
|
||
proSilence Fanless PCS-350 |
Idle
|
passiv
|
nicht hörbar
|
ca. 220 Euro
|
Load
|
passiv
|
nicht hörbar
|
||
Ley Exklusiv ![]() NTPS-450a-E |
Idle
|
24.8 dB(A)
|
nicht hörbar
|
ca. 311 Euro
|
Load
|
25.5 dB(A)
|
kaum hörbar
|
||
A Conto NoiseMagic Enermax 1500 |
Idle
|
24.9 dB(A)
|
nicht hörbar
|
ca. 122 Euro
|
Load
|
25.8 dB(A)
|
kaum hörbar
|
||
MRC Fortron Source 350 Watt ichbinleise-Edition |
Idle
|
25.2 dB(A)
|
nicht hörbar
|
ca. 119 Euro
|
Load
|
25.9 dB(A)
|
kaum hörbar
|
||
Global WIN SAF420 420W-P4 |
Idle
|
25.9 dB(A)
|
kaum hörbar
|
ca. 99 Euro
|
Load
|
26.0 dB(A)
|
kaum hörbar
|
||
Cooltek HPC360-202 |
Idle
|
25.2 dB(A)
|
kaum hörbar
|
ca. 75 Euro
|
Load
|
25.9 dB(A)
|
sehr angenehm
|
||
Zalman ZM400W A-APF |
Idle
|
25.8 dB(A)
|
kaum hörbar
|
ca. 100 Euro
|
Load
|
26.5 dB(A)
|
sehr angenehm
|
||
Be Quiet! 370 Watt Titanium |
Idle
|
26.0 dB(A)
|
kaum hörbar
|
ca. 72 Euro
|
Load
|
26.6 dB(A)
|
sehr angenehm
|
||
PC-Cooling TSP420W Ultra-Silent |
Idle
|
26.3 dB(A
|
sehr angenehm
|
ca. 120 Euro
|
Load
|
27.4 dB(A
|
angenehm
|
||
MRC Enermax 460W ichbinleise-Edition |
Idle
|
26.5 dB(A)
|
sehr angenehm
|
ca. 178 Euro
|
Load
|
27.8 dB(A)
|
angenehm
|
||
Zalman ZM300W A-APF |
Idle
|
26.8 dB(A)
|
sehr angenehm
|
ca. 66 Euro
|
Load
|
27,9 dB(A)
|
angenehm
|
||
Cooltek ADP ![]() 380W True Power |
Idle
|
27.4 dB(A)
|
angenehm
|
ca. 85 Euro
|
Load
|
27.8 dB(A)
|
angenehm
|
||
Cooltek ADP ![]() 550W True Power |
Idle
|
27.6 dB(A)
|
angenehm
|
ca. 155 Euro
|
Load
|
27.9 dB(A)
|
angenehm
|
||
A Conto NoiseMagic Enermax NMT2 |
Idle
|
27.9 dB(A)
|
angenehm
|
ca. 99 Euro
|
Load
|
29.5 dB(A)
|
noch angenehm
|
||
Antec TrueControl 550W |
Idle
|
28.9 dB(A)
|
noch angenehm
|
ca. 175 Euro
|
Load
|
29.0 dB(A)
|
noch angenehm
|
Messungen jeweils auf niedrigst einstellbarer Lüfterdrehzahl
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025