Monatsarchiv: August 2005

5 AMD Chipsätze von Ati in 2006

5 AMD Chipsätze von Ati in 2006

Breites Spektrum für den Sockel M2

Mit sage und schreibe 5 neuen Chipsätzen plant Ati den kommenden Sockel M2 von AMD zu unterstützen. Die Modelle „RD580“ und „RD580C“ sind für den High-End-Bereich geplant und werden die Crossfire-Technologie unterstützen....

Infineon wird Xbox 360 Zulieferer

Infineon wird Xbox 360 Zulieferer

Großauftrag von Microsoft

Drei verschiedene Bauteile wird der deutsche Chiphersteller für die Xbox 360 liefern. Im einzelnen handelt es sicher hierbei um eine externe Speicherkarte, einen Controller für das drahtlose Gamepad und einen Sicherheitschip. Details...

Zen Neeon mit Wurm ausgeliefert

W32.Wullik.B@mm auf 3.700 Zen Neeons

Anscheinend hat jemand bei Creative vergessen, den Virenscanner laufen zu lassen, als die Produktion der 5 GByte Zen Neeon Modelle für Japan anlief. Etwa 3.700 der Geräte scheinen mit dem W32.Wullik.B@mm Wurm...

Zalman CNPS 9500 mit Triple-8 Heatpipes

Einleitung Hersteller: Zalman Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 59 Euro Mittlerweile heiß ersehnt am Kühlermarkt wurde bereits die Werbetrommel seitens Zalman für den CNPS 9500 Heatpipe-Kühler auf den einschlägigen Messen gerührt. Kühlleistungen...

Apple verlängert PPC-Zulieferung

Apple verlängert PPC-Zulieferung

Versorgung mit PowerPC Prozessoren bis 2008 gesichert

Obwohl angekündigt wurde, bereits 2006 die ersten Macs auf Basis der x86-Architektur von Intel auszuliefern, hat das Unternehmen einen Zuliefervertrag für Power-PC-Chips bis 2008 verlängern lassen. Eigentlich sollte der Wechsel auf die...

Lenovo will Dell ablösen

Lenovo will Dell ablösen

Chinesischer Hersteller strebt Marktführerschaft an

Die Übernahme vom IBMs PC-Sparte durch den chinesischen Computerbauer Levono ist abgeschlossen. Nun versucht das Unternehmen, international weiter Fuß zu fassen und zur anerkannten Marke zu werden. Die weiteren Pläne sind nicht...

Powerline-LAN-Adapter mit 28 MBit

Allnet ALL1692 für 55 Euro

Das Heimnetzwerk über die Steckdosen aufzubauen ist eine Alternative zum Kabelverlegen oder WLAN, jedoch langsamer. Der „ALL1692“ von Allnet erlaubt 28 MBit/sec und ist damit doppelt so schnell wie sein Vorgängermodell, jedoch...

Brenner für Blu-ray und DVD

Pioneer BDR-101A beschreibt Blu-ray und (Double-Layer) DVDs

Kommen Blu-ray Brenner für PC-Systeme eventuell doch schon dieses Jahr auf den Markt? In Korea zumindest konnte ein Magazin bereits den Pioneer BDR-101A unter die Lupe nehmen. Dieses Laufwerk brennt neben wiederbeschreibbaren...

ATI senkt Umsatzerwartung

ATI senkt Umsatzerwartung

Deutlich weniger Einnahmen aufgrund schwacher Grafikkartenverkäufe

Bei der Bekanntgabe des letzten finanziellen Ergebnisses im Juni hatte ATI Technologies bereits die Erwartungen für das aktuell laufende Quartal reduziert. Statt mehr als 600 Millionen US-Dollar Umsatz wie ursprünglich angenommen sollten...

Neu: RAPTOXX lässt die Wände wackeln!

Neu: RAPTOXX lässt die Wände wackeln!

30. August 2005, Isernhagen, Deutschland – RAPTOXX, ein innovativer Entwickler und Hersteller von High End PC-Netzteilen und Gehäusen gab heute bekannt, dass sein Produktportfolio jetzt um den Bereich Soundsysteme ergänzt wurde. In...

REDEEMER – Beyond Total Control

Mit dem Redeemer schafft SPEED-LINK die Möglichkeit, anstelle des Gamepads Tastatur und Maus an die Videokonsole anzuschließen. Die Befehlseingabe kann wie am PC über diese beiden Eingabegeräte erfolgen. Die Funktionen des Standard-Gamepads...

Auf den Hund gekommen

Langenfeld/Rhein, 30.08.2005 – Was auf den ersten Blick als harmloser Plüschhund erscheint, entlarvt sich durch USB-Kabel und Genius-Logo bei genauerem Hinsehen als clever getarnte Webcam. Tatsächlich: Genius hat bei der VideoCAM Look...