Monatsarchiv: Juli 2009

Ring als Bluetooth-Headset

Praktisches Mode-Accesoir

Eines der wohl praktischsten Mode-Accesoirs überhaupt soll Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Es handelt sich dabei um einen Ring, der zu einem Bluetooth-Headset aufgeklappt werden kann. Die normale Variante soll...

Konsolen-Lebenszyklus verlängert

Konsolen-Lebenszyklus verlängert

Weder Playstation 4 noch Xbox 720 in den nächsten Jahren

Der Vizepräsident von Epic Games, Mark Rein, glaubt, dass sich der übliche Lebenszyklus der Konsolen dieses Mal stark verlängern wird. Bisher löste nach ca. 6 Jahren eine neue Konsolengeneration die vorherige ab....

AMD: CPU- / GPU-Hybrid 2012

AMD: CPU- / GPU-Hybrid 2012

"Swift" soll 2012 in 22-Nanometer-Fertigung erscheinen

AMDs Swift (ehemals Fusion), ein Hybrid aus CPU und GPU, soll im 22-Nanometer-Verfahren in der zweiten Jahreshälfte 2012 erscheinen. Konkurrent Intel plant eine ähnliche CPU mit integrierter GPU bereits für 2010 und...

Grafikchip-Markt erholt sich 2010

328,4 Millionen Grafikchips 2009, im Jahr 2010 398,9 Millionen

Die Analysten von Jon Peddie Research sehen dieses Jahr im Grafikchip-Markt einen heftigen Einbruch. Der Stückzahlenabsatz soll auf 328,4 Millionen zurückgehen, im Vergleich zum Vorjahr wäre dies ein Verlust von rund 12...

SSDs bald 60 % günstiger?

Laut Intel soll 34-Nanometer-Fertigung die Kosten erheblich senken

Intel stellt bekanntlich seine Solid State Drives (SSDs) der X25-Serie bald auf die Fertigung in 34 Nanometern um. Durch diesen Schritt könnten die Verkaufspreise laut eines Intel-Sprechers im Vergleich zu Flash im...

Disney: Kinofilme auf SD-Karten

Disney: Kinofilme auf SD-Karten

Japan als Testmarkt

Disney startet ab November in Japan ein Experiment und bietet in Zusammenarbeit mit Panasonic Kinofilme auf Micro-SD-Karten an. Als erstes will das Unternehmen seine „Fluch der Karibik“-Reihe auf SD-Karten vertreiben. Die Preise...

Patriot und Mushkin SSDs im Test

120 GByte und Indilinx Controller: Mushkin Europe 2 gegen Patriot Torqx

Nach dem ersten Test von Solid State Drives, bei denen die vier Probanden auf drei verschiedenen Controllern basierten, haben weitere SSDs das Testlabor von Hartware.net erreicht. Mushkin Europe Series 2 und Patriot...

China: Selbstmord wegen iPhone

China: Selbstmord wegen iPhone

Chinese bringt sich wegen dem Verlust eines iPhone-Protoyps um

Ein chinesischer Mitarbeiter des Apple-Lieferanten Foxconn Technology Group begang nach dem Verlust eines iPhone-Prototyps Selbstmord. Sowohl Apple als auch Foxconn bestätigten den Selbstmord des 25jährigen Sun Danyong, gaben allerdings keine Details zu...

AMD: DirectX 11 für Laptops

AMD: DirectX 11 für Laptops

Neue Grafikchips für Notebooks im ersten Quartal 2010

AMD wird nicht müde zu betonen, dass der Konzern passend zum Start von Windows 7 seine ersten Desktop-Grafikchips mit DirectX-11-Unterstützung ausliefern will. Dirk Meyer, Geschäftsführer AMDs, ergänzte nun, dass bereits in der...

Gigabyte präsentiert neue Netbooks

2 neue Modelle zu hohen Preisen

Auf der Cebit präsentierte Gigabyte drei neue Netbooks von denen mit dem Booktop M1022M und dem Touchscreen-Netbook T1028M jetzt zwei erscheinen. Das M1022M arbeitet mit einem Intel Atom N270, 2 GByte Arbeitsspeicher,...

Intel Core i9 in Sicht

Intel Core i9 in Sicht

6 Kerne in 32-Nanometer-Fertigung

Die neuen Intel-CPUs auf Gulftown-Basis im 32-Nanometer-Verfahren bieten bereits 6 Kerne. Intels Partner bezeichnen die neuen Prozessoren als Core i9. Dies würde zum bisherigen Namensschema mit ungeraden Zahlen passen – derzeit stellen...

Stromsparendere CPUs von AMD

Stromsparendere CPUs von AMD

Neu: Phenom II X4 945 mit 95 Watt und zwei energieeffiziente Phenom II

Neben den zwei neuen Athlon II X2 Dual-Core Prozessoren hat AMD noch weitere CPUs neu ins Sortiment aufgenommen, die allerdings (noch) nicht offiziell vorgestellt wurden. Auf AMDs Website sind nun auch Phenom...

Enermax Staray Gehäuse

Neuer Midi-Tower für unter 50 Euro: Platz für bis zu vier 12/14-cm-Lüfter

Nach dem Phoenix Neo Gaming-Gehäuse hat Enermax jetzt einen weiteren Midi-Tower auf den Markt gebracht. Das Enermax Staray ist allerdings ein Einsteiger-Gehäuse und kostet weniger als 50 Euro. Layout und Design sind...