Äußere Charakteristika
Das Lian Li PC-A71F hat die Maße von 220 x 590 x 615 mm (BxHxT). Es ist damit deutlich höher und tiefer als ein üblicher Midi-Tower. Da Aluminium für die Fertigung des Gehäuses verwendet wurde, ist er mit 9 kg für seine Größe trotzdem relativ leicht.
Um den Größenvergleich deutlicher zu machen, haben wir den Tower zusammen mit dem früher getesteten Lian Li PC-9 abgebildet.
Die Seitenteile sind beim Gehäuse von Lian Li – wie auch das gesamte restliche Gehäuse – aus schwarzem gebürsteten Aluminium und weisen weder Lüftungslöcher noch sonstige Besonderheiten auf.
Die Oberseite des Lian Li PC-A71F ist ebenfalls fast komplett glatt. Nur im vorderen Bereich befindet sich eine Klappe, hinter der die Anschlüsse versteckt werden. Dort sind die Anschlüsse für eSATA, FireWire, Kopfhörer, Mikrofon und viermal USB untergebracht.
Die durchgängige Fronttür ist bis auf das Herstellerlogo ebenfalls sehr schlicht gehalten. Die Fronttür hat keinen Eingriff und lässt sich daher am besten mit eingestecktem Schlüssel für die Tür öffnen. Bei geöffneter Tür erkennt man die Laufwerksblenden und im unteren Teil die beiden verbauten 140-mm-Lüfter mit Staubfiltern. Power- und Resetknopf befinden sich ebenfalls hinter der Tür, so dass diese für jeden Start des PCs geöffnet werden muss.
Auf der Rückseite erkennt man noch einmal deutlich die Höhe des Towers. Das Netzteil wird im unteren Teil verbaut. Direkt darüber befinden sich die Slotblenden und das Loch für die Mainboardblende. Neben dieser und direkt unter dem Gehäusedeckel wurden zwei 120-mm-Lüfter verbaut. Zwischen den beiden Lüftern gibt es noch zwei gummierte Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025