Fazit
Die ASUS EAH6950 Direct CU II kann in fast jedem Bereich überzeugen und bietet nur zwei kleine Kritikpunkte. Die Kühlerlösung ließ die Temperatur auf der offenen Testplattform nie über 60°C steigen und wurde trotzdem zu keinem Zeitpunkt deutlich lauter. Die gute Kühlerlösung behinhaltet allerdings auch die beiden Kritikpunkte, denn sie ist zwar leise, aber auch im Desktopbetrieb noch leicht hörbar. Hier hätten andere Lüfter wahrscheinlich einen noch leiseren Betrieb möglich machen können. Der zweite Kritikpunkt ist die Größe des Kühlers, durch den gleich drei Slots blockiert werden und auch die Länge zugenommen hat.

ASUS EAH6950 DirectCU II
Ein weiterer positiver Punkt sind die Anschlüsse der Grafikkarte, wodurch sechs Monitore gleichzeitig betrieben werden können, ohne dass dafür Hubs oder spezielle Monitore benötigt werden. Genau dieser Punkt rechtfertigt auch den Aufpreis von aktuell etwa 60 Euro, der mir der breiteren Einführung im Lauf des Februar sogar noch sinken sollte. Anwender, die nur eine Radeon HD 6950 mit einer guten Kühlerlösung suchen, sollten aber nur zuschlagen, wenn sich der Aufpreis auf etwa 20 bis 30 Euro einpendelt.
Das führt zu folgender Gesamtwertung:
Bewertung
ASUS EAH6950 DirectCU II
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025