Monatsarchiv: Februar 2011

Display des iPad 2 erspäht

Schlankeres Design als beim Vorgänger

Vor kurzem ließ ein Analyst Details zu Apples iPad 2 durchsickern. Zumindest ein Teil seiner Angaben, die das Display betreffen, scheint sich zu bewahrheiten: Online tauchen Bilder eines 9,7-Zoll-Displays auf, das vermutlich...

AMD senkt Phenom-II-Preise

AMD senkt Phenom-II-Preise

Reduziert Verkaufspreise um durchschnittlich 10 %

Als Reaktion auf die Markteinführung der Intel-Sandy-Bridge-CPUs senkt AMD die Preise seiner Phenom-II-CPUs im Durchschnitt um etwa 10 %. Lediglich die Dual-Cores bleiben preislich stabil. Quad- und Hexa-Cores sind aber ab sofort...

Sony: Erläutert PS1-Emulationen

Warum die Emulierung der alten Spiele schwierig ist

Im offiziellen Playstation-Blog äußert sich Sony zu den Gründen, warum viele der beliebten Playstation-1-Spiele nur zögerlich für PS3, PSP oder bald auch NGP, Xperia Play und Android-Smartphones verfügbar sind. So sei das...

Intel Chipsätze der 6er-Serie – Q&A

Welches Problem besteht mit den Chipsätzen aus Intels 6er-Serie?

2011.02.02 – Frage: Welches Problem besteht mit den Chipsätzen aus Intels 6er-Serie? Antwort: Wie Intel® mitteilt, können die SATA 2 Ports 2~5 bei Mainboards der Intel® 6er-Serie mit B2 Stepping nach längerer...

QNAP feiert sein Debüt mit einer neuen erschwinglichen, leistungsstarken Turbo-NAS-Serverfamilie für entwicklungsstarke Heim-, Klein/Heimbüroanwender

Neue TS-x12-Produktreihe umfasst Modelle mit 1, 2 und 4 Einschüben, integriertem Marvell-Prozessor (1,2 GHz) und 256 MB DDRII RAM

Taipeh, Taiwan, Januar, 2011 – QNAP Systems, Inc., ein führender Hersteller erstklassiger NAS-Server, NVR-Videoüberwachungssysteme und Netzwerk-basierter Medienplayer, kündigte heute die TS-x12-Produktreihe erschwinglicher, leistungsstarker Turbo-NAS-Server an, die auf den schnell wachsenden Heim- und...

Hinweis: Mainboards mit Intel® Chipsatz der 6er-Serie

Hinweis: Mainboards mit Intel® Chipsatz der 6er-Serie

GIGABYTE nimmt Intel Hinweise bezüglich Chipsätzen der 6er-Serie ernst

2011.02.01 – Sehr geehrte Kunden, derzeit prüfen wir die Berichte rund um die Intel Sandy Bridge Chipsätze. Wir haben vorerst die Auslieferung weiterer Sandy Bridge Mainboards gestoppt. Unsere Entwicklung und unser Produktmanagement...

Fanatec Wheel Stand im Test

Ständer und Halterung für Gaming-Lenkrad und Pedale im Wohnzimmer

Wer im Wohnzimmer Rennspiele am PC oder der Spielkonsole spielt, kennt das Problem: das Lenkrad will man ungern am Wohnzimmertisch befestigen – falls das überhaupt geht – weil die Mitbewohner(in) sich ansonsten...

Fanatec Rennsport Wheel Stand

Ständer und Halterung für Gaming-Lenkrad und Pedale im Wohnzimmer

Wer im Wohnzimmer Rennspiele am PC oder der Spielkonsole spielt, kennt das Problem: das Lenkrad will man ungern am Wohnzimmertisch befestigen – falls das überhaupt geht – weil die Mitbewohner(in) sich ansonsten über Kratzer ärgern könnte(n). Fanatec bietet dafür den „Rennsport Wheel Stand“ an, einen schnell zusammenklappbaren Ständer für Lenkrad und Pedale, mit dem diese auch von der Couch aus verwendbar sind.

Intel warnt vor Chipsatz-Fehler

Intel warnt vor Chipsatz-Fehler

Vorläufiger Auslieferungsstopp für 6er Chipsätze für Sandy Bridge

Intel hat seine Partner angewiesen, zunächst keine Produkte auf Basis der neuen 6 Series Chipsätze mehr herzustellen bzw. auszuliefern. Offenbar gibt es einen Design-Fehler, der die SATA-Anschlüsse in ihrer Funktionalität und Leistung...

Playstation Move kommt für den PC

Sony plant ein Projekt namens "Move Server"

Aktuellen Berichten zufolge plant Sony seine Playstation-Move-Bewegungssteuerung auch für PCs anzubieten. Auf der Game Developers Conference (GDC), die ab dem 28. Februar in San Francisco stattfindet, will der Sony-Computer-Entertainment-Entwickler John McCutchan das...

HIS zeigt eigene Radeon HD 6870

Mit IceQ-X-Kühllösung

HIS hat eigene Versionen der AMD Radeon HD 6870 mit seiner IceQ-Kühllösung präsentiert. Die Dual-Slot-Kühlung soll die Grafikkarten im Vergleich zum Referenzdesign um bis zu 15°C kühler halten und parallel die Betriebslautstärke...

AMD mit Phenom-Mogelpackungen

AMD mit Phenom-Mogelpackungen

Phenom-CPUs ohne L3-Cache gesichtet

Normalerweise kennen Hardware-Fans Mogelpackungen von Grafikkarten: Hier sind weder AMD noch Nvidia verlegen, wenn sie alte Modelle mit neuen Namen versehen. Scheinbar gibt der Erfolg ihnen bei dieser Strategie recht, denn AMD...

Mainboards: Foxconn will nach vorne

Mainboards: Foxconn will nach vorne

Schwellenländer sollen Foxconn zur Nummer 3 machen

Hon Hai Precision Industry, der Hersteller der hinter der Marke Foxconn steht, möchte in den kommenden Jahren das Geschäft mit Mainboards unter dem Markennamen Foxconn deutlich ausbauen. Im vergangenen Jahr haben die...

VisionTek vereint GPU und Netzwerk

VisionTek Killer HD 5770 Combo mit KillerNIC-Netzwerkkarte

Der US-amerikanische Grafikkartenhersteller VisionTek hat sich bei seiner neusten Kreation auf Basis von AMDs Radeon HD 5770 eine besondere Kombination einfallen lassen: Eine Grafikkarte mit integriertem Netzwerkadapter. Um den potentiellen Käufern auch...