Crysis Warhead
Die Handlung des im September 2008 erschienenen Crysis Warhead läuft parallel zum bekannten Hauptspiel Crysis und basiert auf der gleichen, aufwändigen Grafik-Engine. Im Vergleich zu Crysis gibt es einige Verbesserungen, die aber meist inhaltlicher Natur sind.
Getestet wurde mit der Vollversion und dem „Benchmarktool 0.29“ für Crysis Warhead. Zum Vergleich wurde das integrierte „Ambush“ Timedemo verwendet.
Crysis Warhead – FSAA 4x / AF 16x
Intel Core i7-965, Intel X58, 6 GByte, Windows Vista
|
1680×1050 |
Radeon HD 6990 |
Radeon HD 6990 OC |
GeForce GTX 590 |
Radeon HD 5970 |
GeForce GTX 580 |
Radeon HD 6970 |
GeForce GTX 570 |
GeForce GTX 480 |
Radeon HD 6950 |
Radeon HD 5870 |
GeForce GTX 560 Ti |
Radeon HD 6870 |
Radeon HD 5850 |
GeForce GTX 470 |
GeForce GTX 285 |
GeForce GTX 460 768MB |
Radeon HD 5770 |
Radeon HD 4870 |
GeForce 8800 GT |
GeForce 9800 GTX |
|
|
1920×1200 |
Radeon HD 6990 OC |
Radeon HD 6990 |
GeForce GTX 590 |
Radeon HD 5970 |
GeForce GTX 580 |
Radeon HD 6970 |
GeForce GTX 570 |
Radeon HD 6950 |
GeForce GTX 480 |
Radeon HD 5870 |
GeForce GTX 560 Ti |
Radeon HD 6870 |
Radeon HD 5850 |
GeForce GTX 470 |
GeForce GTX 285 |
GeForce GTX 460 768MB |
Radeon HD 5770 |
Radeon HD 4870 |
GeForce 8800 GT |
GeForce 9800 GTX |
|
|
2560×1440 |
Radeon HD 6990 |
GeForce GTX 590 |
Radeon HD 6990 OC |
|
|
Crysis Warhead – FSAA 8x / AF 16x
Intel Core i7-965, Intel X58, 6 GByte, Windows Vista
|
1680×1050 |
Radeon HD 6990 |
Radeon HD 6990 OC |
GeForce GTX 590 |
Radeon HD 5970 |
GeForce GTX 580 |
Radeon HD 6970 |
GeForce GTX 570 |
GeForce GTX 480 |
Radeon HD 6950 |
GeForce GTX 560 Ti |
Radeon HD 5870 |
Radeon HD 6870 |
GeForce GTX 470 |
Radeon HD 5850 |
GeForce GTX 285 |
GeForce GTX 460 768MB |
Radeon HD 5770 |
Radeon HD 4870 |
|
|
1920×1200 |
Radeon HD 6990 |
Radeon HD 6990 OC |
GeForce GTX 590 |
GeForce GTX 580 |
Radeon HD 5970 |
Radeon HD 6970 |
GeForce GTX 570 |
GeForce GTX 480 |
Radeon HD 6950 |
GeForce GTX 560 Ti |
Radeon HD 6870 |
GeForce GTX 470 |
Radeon HD 5870 |
Radeon HD 5850 |
GeForce GTX 285 |
GeForce GTX 460 768MB |
Radeon HD 5770 |
Radeon HD 4870 |
|
|
2560×1440 |
Radeon HD 6990 |
GeForce GTX 590 |
Radeon HD 6990 OC |
|
|
In Crysis Warhead ändern sich die Machtverhältnisse und die Radeon HD 6990 schiebt sich an der GeForce GTX 590 vorbei. Allerdings ist die 6990 mit OC-BIOS in diesem Test erstaunlicherweise oft langsamer. Die Ergebnisse der 6990 mit 880 MHz waren ohnehin sehr sprunghaft in diesem Spiel, was eventuell auf thermische Probleme hindeutet.
Nichtsdestotrotz gelingt es den neuen Dual-Chip-Grafikkarten, endlich Crysis auch in höchsten Qualitätseinstellungen mit 50 oder sogar 60 Bildern pro Sekunde und damit absolut flüssig spielen zu können. Insbesondere bei 1920×1200 ist das mit Single-Chip-Karten bislang nicht möglich gewesen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025