Monatsarchiv: Juni 2011

Händler listen Sony VAIO Z21

Können 3D-Inhalte über HDMI ausgeben

In Italien listen Händler bereits Sonys kommende Sony VAIO Z21, ein neue Notebook-Reihe mit HDMI 1.4, die 3D-Videos an externe Geräte weiterleiten kann. Die Preise bewegen sich dabei je nach Modell zwischen...

Grafikkarten knacken Passwörter

Selbst komplizierte NTLM-Passwörter lassen sich berechnen

Mittlerweile verfügen Grafikkarten über derart massive Leistung, dass sie teilweise für Aufgaben eingesetzt werden, die früher CPUs vorbehalten blieben – etwa die Physikberechnung. Jene Leistung lässt sich allerdings zweckentfremden: So machen moderne...

McDonalds nutzt interaktive Werbung

Smartphones steuern gigantische Werbe-Screens

In der Regel halten Werbemacher das für interessant, was andere Menschen zum Gähnen bringt: Offensichtlich gestellte Kundeninterviews und austauschbare Situationen in Hochglanzoptik dominieren im Marketingsegment. McDonalds geht nun einen spannenderen Weg und...

Acer zettelt Preiskrieg an

102 Millionen Euro für Preisreduzierungen

Acer bezuschusst Händler in Europa insgesamt mit ca. 102 Millionen Euro, damit die Lagerbestände an Acer-Notebooks möglichst günstig und schnell abverkauft werden können. Analysten prophezeien, dass als Resultat dieser Investition ca. 3...

Lucid Virtu Universal

AMD-Unterstützung und Virtual Vsync Technologie

Das Unternehmen Lucid gab auf der Computex bekannt, dass seine GPU-Switching-Technologie mit dem Namen Virtu ab sofort unter Virtu Universal laufen wird. Grund für den Namenswechsel dürfte die Unterstützung von AMD-Plattformen sein,...

Girls of Computex 2011

Der zweite Teil einer Galerie, die der Realität nicht gerecht werden kann

Wie bei (fast) allen Computermessen schmücken sich die Hersteller auch auf der Computex in Taiwan mit sogenannten „Booth-Babes“ – Hostessen, die oft Produkte präsentieren oder Informationsmaterial verteilen, aber auf jeden Fall sehr...

Hamburger Apple Store mit Windows-Logo

Geeks starten Guerilla-Aktion

In Hamburg baut Apple am Jungfernstieg einen neuen Apple Store. Doch Freitag präsentierte sich das Gebäude überraschenderweise mit einem riesigen Windows-Logo an der Front. Einige Spaßvögel hatten sich als Bauarbeiter getarnt und...

EA vs. OnLive und Steam

Publisher plant eine eigene Online-Plattform

Der Spielepublisher Electronic Arts will eine eigene Online-Plattform an den Start bringen, die direkt mit Diensten wie OnLive und Valves Steam konkurrieren soll: „Origin“ soll Spielerprofile vernetzen und natürlich neben Facebook-ähnlichen Community-Funktionen...

Roboter spielt Billard

Deutsche Wissenschaftler stellen Projekt vor

Der deutsche Master-Student Thomas Nierhoff hat an der Technischen Universität München (TUM) in einem Projekt einem Roboter das Billardspielen beigebracht. Mithilfe seiner zwei Arme und einer oberhalb des Tisches platzierten Kamera, kann...

Ivy Bridge ohne Thunderbolt

Ivy Bridge ohne Thunderbolt

Keine native Unterstützung seitens der 7er Chipsatz-Generation

Laut einem Bericht von AnandTech wird die 7er Chipsatz-Generation für Intels Ivy Bridge Prozessor-Refreshgeneration ohne native Thunderbolt-Unterstützung auskommen müssen. So wird zwar endlich USB 3.0 in die Chipsätze integriert werden, Intels eigene...

Scythe USB Foot Switch II

USB-Fußschalter in der zweiten Version mit mehreren Verbesserungen

Scythe gibt die Veröffentlichung der zweiten Version seiner USB Foot Switches bekannt. Diese speziellen Eingabegeräte lassen sich mit Tastatur- und Mausfunktionen belegen und richten sich an Nutzer, denen bei komplexen Steuerungsvorgängen die...

Sharkoon Flexi-Drive Ultimate

USB 3.0 Speicherstick mit Transferraten von bis zu 200 MByte/s

Sharkoon hat seinen neuen Flexi-Drive Ultimate USB 3.0 Speicherstick vorgestellt. Der 79 x 27 x 9,3 Millimeter große Speicherstick steckt in einem schwarzen Aluminium-Gehäuse mit Schutzkappe sowie Schlüsselband-Öse und wiegt 40 Gramm....

MSI E350IA-E45

Preisgünstiges Mini-ITX Mainboard auf Basis der AMD Brazos Plattform

Auch MSI bietet ein Mini-ITX Mainboard mit der stromsparenden AMD E-350 Fusion APU mit integrierter DirectX-11-Grafik an. Im Gegensatz zu den meisten anderen Mainboards dieser Art verzichtet MSI aber auf WLAN und Bluetooth sowie auf einen DVI-Anschluss. Dafür ist der Preis sehr attraktiv.

Wii 2 mit Touchscreen-Controllern

Wii 2 mit Touchscreen-Controllern

Soll 2012 erscheinen

Die japanische Zeitung Nikkei hat einige Gerüchte um die Wii 2 alias Project Cafe bestätigt: So soll Nintendos kommende Konsole tatsächlich über Controller mit eigenen 6-Zoll-Touchscreens verfügen, die ähnliche Funktionen bieten sollen...