Monatsarchiv: Februar 2013

Neues zum LG Optimus G Pro

Erstes Smartphone mit Snapdragon 600

Mittlerweile gibt es ein paar weitere Neuigkeiten zum kommenden LG Optimus G Pro. Es handelt sich um ein Smartphone mit 5,5 Zoll Diagonale und 1920 x 1080 Bildpunkten. Dabei ist das Optimus...

Stellenanzeige bestätigt Windows Blue

Microsoft bestätigt indirekt neues Betriebssystem

Microsoft hat ungewollt sein neues Windows-Betriebssystem mit dem Namen Windows Blue bestätigt: In zwei Stellenanzeigen, die der Hersteller mittlerweile entfernt hat, suchte Microsoft selbst Entwickler für die Mitarbeit an „Windows Blue“ und...

LG investiert in OLED-Produktion

Investition von ca. 492 Millionen Euro

LG investiert in Südkorea umgerechnet etwa 492 Mio. Euro in eine bestehende Fabrik zur Produktion von OLED-Panels für Fernseher. Man konzentriert sich auf WRGB-OLEDs. Die Massenproduktion soll in der ersten Jahreshälfte 2014...

Obama: Gaming sorgt für Innovation

US-Präsident nennt Mark Zuckerberg als Beispiel

Der US-Präsident Barack Obama hat über das soziale Netzwerk Google+ an einem „Hangout“ teilgenommen. Das bedeutet, er hat sich per öffentlichem Video-Chat Fragen aus der Community gestellt. Dabei kam der Präsident auf...

Die Top 20 der Android-Apps

Facebook bei Smartphones und Tablets auf Platz 1

Statista haben die Top 20 der Android-Apps für Smartphones und Tablets in Deutschland ermittelt. Für beide Produktgruppen steht die App des sozialen Netzwerks Facebook mit je 57,8 (Smartphones) bzw. 46,1 % (Tablets)...

MSI kündigt Gaming-Motherboards mit „Killer“-Chipsatz von Atheros Qualcomm an

MSI baut seine Partnerschaft mit dem Chiphersteller Atheros Qualcomm weiter aus. Die bereits aus den Gaming-Notebooks von MSI bekannte "Killer"-Netzwerktechnologie soll künftig auch in neuen Gaming-Motherboards von MSI zum Einsatz kommen.

Frankfurt am Main / Taipeh, 18.02.2013 – MSI und der Chiphersteller Atheros Qualcomm bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Die bereits aus den Gaming-Notebooks von MSI bekannte „Killer“-Netzwerktechnologie von Atheros Qualcomm soll künftig...

Sony Xperia Z ab dem 21.02. erhältlich

Mit dem neuen Smartphone von Sony bleibt man auch gern mal im Regen stehen

Düsseldorf, 18. Februar 2013 – Mein Haus, mein Auto, mein neues Smartphone. Das Xperia Z ist das neue Flaggschiff von Sony: Es vereint elegantes Design und schier grenzenlose technische Möglichkeiten in einem...

MSI bringt GTX 680 Lightning-L

Spezielle Grafikkarte für Japan

MSI veröffentlicht zunächst nur in Japan die GeForce GTX 680 Lightning-L. Es handelt sich um eine günstigere und niedriger getaktete Version der bereits seit 2012 erhältlichen GTX 680 Lightning. Die Taktraten liegen...

Google mit eigenen Ladengeschäften?

Eventuell Retail-Stores in Nordamerika

Gerüchten zufolge will Google in den USA eigene Ladengeschäfte eröffnen und es damit Apple und Microsoft gleichtun. Angeblich plant Google noch 2013 seinen ersten Google Store in einer amerikanischen Großstadt zu enthüllen....

Toshiba mit Satellite Z930-14H

Neues Ultrabook für 1099 Euro

Toshiba veröffentlicht mit dem Satellite Z930-14H ein neues Ultrabook zur Preisempfehlung von 1099 Euro. Das Notebook bietet einen Bildschirm mit 13,3 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten. Im...

Facebook darf Datenschutz missachten

Verwaltungsgericht Schleswig erteilt Freifahrtschein

Zwei Beschlüsse des Verwaltungsgerichts Schleswig erteilen Facebook nach Meinung des Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) einen „Freifahrtschein“ zur Missachtung des Datenschutzes in Deutschland: Facebook verlangt zur Nutzung seines sozialen Netzwerkes die...

Archos: Neue Platinum-Tablets

Mit Google Android 4.1

Der französische Hersteller Archos führt neue Tablets für seine Platinum-Reihe ein. Alle Modelle verfügen über Gehäuse aus Aluminium, IPS-Bildschirme und Google Android 4.1 als Betriebssystem. Auch beim Innenleben gibt es Gemeinsamkeiten: Als...

Ubuntu Phone für Nexus 4

Quellcode steht bald Entwicklern zur Verfügung

Canonical hat die Veröffentlichung des ersten öffentlichen Previews seines Betriebssystems Ubuntu Phone für Smartphones bestätigt. Zunächst soll es zwei Builds geben: einen für das Samsung Galaxy Nexus und einen für das LG...