Monatsarchiv: Februar 2014

Sapphire mit R7 250X Vapor-X

AMD-Grafikkarte mit angepasster Kühllösung

Sapphire veröffentlicht eine AMD Radeon R7 250X mit Vapor-X-Kühllösung. Somit sind zwei Lüfter an Bord, welche für niedrigere Temperaturen und geringere Lautstärken sorgen sollen als bei AMDs Referenzkühlung. Die Taktraten hat Sapphire...

Teaser auf das Samsung Galaxy S5

Video macht Andeutungen auf Features

Samsung hat auf YouTube einen Video-Teaser auf das nächste Woche am Montag stattfindende Event Unpacked 5 veröffentlicht. Man ist sich sicher, dass die Südkoreaner an jenem Datum anlässlich des Mobile World Congress...

iiyama mit neuen Ultra-Slim-Monitoren

AH-IPS-Displays und bis zu 27 Zoll Diagonale

iiyama veröffentlicht neue Monitore im Ultra-Slim-Design und mit AH-IPS-Displays. Es erscheinen neue Geräte mit 22 (ProLite XU2290HS-1), 23 (ProLite XU2390HS-1) sowie 27 (Pro Lite XUB2790HS-1) Zoll. Alle genannten Monitore lösen mit 1920...

Samsung mit Galaxy Note 3 Neo

Phablet ist ab sofort in Deutschland erhältlich

Samsung veröffentlicht in Deutschland sein Galaxy Note 3 Neo. Das Smartphone verfügt über eine Diagonale von 5,49 Zoll bei 1280 x 720 Bildpunkten. Im Inneren stecken ein Dual-Core mit 1,7 GHz Takt...

Amazon Prime bald mit unbegrenztem Streaming

Zum Start 12.000 Filme und Serienepisoden verfügbar

Der Online-Händler Amazon.de wird ab dem 26. Februar 2014 in Deutschland unbegrenztes Streaming von über 12.000 Filmen und Serienepisoden anbieten. Zumindest können Abonnenten des Dienstes Amazon Prime dieses Angebot bald in Anspruch...

Samsung führt GALAXY Note 3 Neo ein

Kompaktes Smartphone mit S Pen für mobile Kreativität

Schwalbach/Ts. – 21. Februar 2014 – Mit dem GALAXY Note 3 Neo führt Samsung seine erfolgreiche Note-Serie fort. Die kompaktere Version des GALAXY Note 3 überzeugt mit einem 5,49 Zoll (13,94 cm)...

Carmack zweifelt an Nvidia Tegra K1

Vergleich zu Spielekonsolen sei mit Vorsicht zu genießen

Der ehemalige id-Mitbegründer und Entwickler John Carmack arbeitet aktuell an der VR-Brille Oculus Rift. Via Twitter hat er sich nun etwas verspätet zu dem SoC für mobile Endgeräte, Nvidia Tegra K1, geäußert....

Easypix präsentiert das KiddyPad

Tablet speziell für Kinder

Der Hersteller Easypix veröffentlicht mit dem eventuell etwas unglücklich benannten KiddyPad ein Tablet speziell für kleine Kinder. Das Gerät mit 7 Zoll Diagonale und 1024 x 600 Bildpunkten soll im Handel 159,90...

Bisher bestes Bild des HTC M8

Smartphone protzt mit goldener Färbung

EvLeaks hat via Twitter das erste klar erkennbare Bild des kommenden HTC M8 veröffentlicht. Wir haben gestern bereits berichtet, dass HTC sein neues Smartphone-Flaggschiff für 2014 am 25.03.2014 vorstellen will. Somit scheint...

SilverStone PS10 erhältlich

ATX-Gehäuse für 39,90 Euro

SilverStone veröffentlicht das günstige ATX-Gehäuse PS10 als Teil der Serie Precision. Die Preisempfehlung beläuft sich auf 39,90 Euro. Laut Hersteller hebt sich das Gehäuse trotz des niedrigen Preises im Einstiegssegment von der...

Toshiba Chromebook CB30-102 erscheint

Chromebook mit 13,3 Zoll Diagonale

Toshiba hat sein Chromebook CB30-102 vorgestellt. Das kompakte Notebook verwendet einen Bildschirm mit 13,3 Zoll Diagonale und 1366 x 768 Bildpunkten. Als Betriebssystem dient natürlich das namensgebende Google Chrome OS. Das Innenleben...

MSI mit GeForce GTX 750 / Ti

Erste Grafikkarten auf Maxwell-Basis

Durch Aufgreifen mehrerer Gerüchte haben wir die GeForce GTX 750 bzw. 750 Ti ausführlich besprochen. Seit gestern sind die ersten neuen Grafikkarten auf Maxwell-Basis aus dem Hause Nvidia nun offiziell am Markt...

Gigabyte bringt GeForce GTX Titan Black

Mit 6 GByte GDDR5-RAM und 2880 CUDA-Cores

Gigabyte hat seine Nvidia GeForce GTX Titan Black angekündigt. Die neue High-End-Grafikkarte aus dem Hause Nvidia wurde erst diese Woche offiziell bestätigt. Die GPU der Grafikkarte (GK110) entsteht im 28-Nanometer verfahren, verfügt...

Facebook kauft WhatsApp für $16 Mrd.

Facebook kauft WhatsApp für $16 Mrd.

WhatsApp soll aber unabhängig und werbefrei bleiben

Obwohl die WhatsApp-Gründer zuvor noch Übernahmeangebote abgelehnt hatten, ist es nun doch soweit gekommen. Offenbar war das letzte Angebot zu verlockend. Facebook übernimmt den Smartphone-Nachrichtendienst für 16 Milliarden US-Dollar. Die WhatsApp-Gründer Jan...