Monatsarchiv: Oktober 2014

Project Sierra beerbt Anonabox

Neues Crowdfunding-Projekt für anonymes Surfen

Die Anonabox versprach ein Crowdfunding-Projekt zu werden, das als Ergebnis ein Gadget bereitstellen wollte, das den Internetverkehr automatisch anonymisieren sollte. Allerdings stellte Kickstarter die Kampagne ein, nachdem bekannt wurde, dass die Initiatoren...

LG stellt G3 Screen vor

Mit neuem Soc Nuclun

LG hat nun sein Smartphone, das bereits als Modell Liger durchgesickert war, offiziell vorgestellt. Das Smartphone hört am Markt auf die Bezeichnung LG G3 Screen und erscheint leider vorerst nur im Heimatland...

Sharkoon RUSH ER-1 Gaming-Headset

Preisgünstiges Headset mit integriertem Lautstärkeregler

Sharkoon erweitert mit dem RUSH ER-1 sein Produktsortiment um ein weiteres Gaming-Headset. Zwei 40-mm-Treiber sollen für ein angenehmes Klangerlebnis sorgen. Die besonders weichen Ohrpolster sowie der gepolsterte Kopfbügel bieten laut Hersteller den...

Samsung stellt Galaxy S5 Plus vor

Smartphone mit Qualcomm Snapdragon 805

Samsung hat das neue Smartphone Galaxy S5 Plus vorgestellt. Es handelt sich im Grunde um eine leicht abgewandelte und wenig Aufsehen erregende Version de Galaxy S5. Im Inneren steckt nun der Qualcomm...

LG Liger (F490L) für die Mittelklasse

Smartphone mit 5,9 Zoll und SoC Odin

Online sind erste Fotos, Daten und sogar Benchmarks zu einem kommenden, neuen Mittelklasse-Smartphone des südkoreanischen Herstellers LG durchgesickert: Das LG Liger (F490L) basiert offenbar als erstes Gerät auf LGs eigens entwickeltem SoC...

Xbox Music ab sofort kostenpflichtig

Ab Dezember 2014 Gebühr von 9,99 Euro pro Monat

Microsoft hat mit Xbox Music einen eigenen Streaming-Dienst im Angebot, der besonders Kunden zu seinen Konsolen locken sollte. Bisher war das Angebot folglich auch kostenlos. Das ändert sich allerdings nun ab Dezember...

Japan: Gefängnisstrafe für 3D-Druck von Waffen

Japan: Gefängnisstrafe für 3D-Druck von Waffen

Zwei Jahre lang Gefängnis für Verletzung des Waffengesetzes

Im April wurde in Japan ein Mann festgenommen, der mithilfe eines 3D-Druckers tatsächlich funktionsfähige Waffen angefertigt hatte. Der 28-jährige Yoshitomo Imura sieht sich nun in seinem Heimatland mit einer Gefängnisstrafe von rund...

Ungarn plant Steuer auf das Internet

Ungarn plant Steuer auf das Internet

Demonstrationen und Proteste sind vorprogrammiert

Die ungarische Regierung plant eine Steuer auf das Internet bzw. den Datenverkehr: Ein beim Parlament vorgelegter Entwurf verlangt von Kommunikationsanbietern 150 Forints bzw. umgerechnet etwa 0,49 Euro pro übertragenem GByte. Es fällt...