Leistung mit Referenzlüfter
Auch mit dem bzw. den Referenzlüftern starten wir im Desktop-Betrieb (Idle).
Referenzlüfter Idle
Intel Core i7-2600K, ASUS P8Z68-V PRO, 16 GB DDR3-1866, GeForce GTX 780, Win 8.1 64bit
|
900 U/Min. |
DeepCool Captain 240 |
LC-Power Cosmo Cool X3 |
Noctua NH-D14 |
Alpenföhn Atlas |
Thermalright AXP-200 Muscle |
Thermalright AXP-100 Muscle |
|
|
Beim Test mit Referenzlüftern befinden sich alle getesteten Kühler ebenfalls praktisch auf dem gleichen Niveau, der Atlas fällt also weder positiv noch negativ auf.
Referenzlüfter Prime
Intel Core i7-2600K, ASUS P8Z68-V PRO, 16 GB DDR3-1866, GeForce GTX 780, Win 8.1 64bit
|
900 U/Min. |
LC-Power Cosmo Cool X3 |
DeepCool Captain 240 |
Alpenföhn Atlas |
Noctua NH-D14 |
Thermalright AXP-200 Muscle |
Thermalright AXP-100 Muscle |
|
|
1400 U/Min. |
Alpenföhn Atlas |
DeepCool Captain 240 |
LC-Power Cosmo Cool X3 |
Noctua NH-D14 |
Thermalright AXP-100 Muscle |
Thermalright AXP-200 Muscle |
|
|
1850 U/Min. |
Alpenföhn Atlas |
DeepCool Captain 240 |
LC-Power Cosmo Cool X3 |
Noctua NH-D14 |
Thermalright AXP-100 Muscle |
Thermalright AXP-200 Muscle |
|
|
Mit unseren mit Hilfe von Kabelbindern befestigten 120-mm-Referenzlüftern gelingt dem Alpenföhn Atlas eine faustdicke Überraschung, die wir zunächst nicht glauben konnten und uns dazu veranlasste, die Tests nochmals durchzuführen, um sie zu bestätigen: Der kleine 40-Euro-Dual-Tower befindet sich auf Augenhöhe mit High-End-Kühlern, für die teilweise 70 Euro und mehr aufgerufen werden. An dieser Stelle kann man den Ingenieuren bei Alpenföhn lediglich zu dem enormen Potential des Atlas gratulieren.
Referenzlüfter Gaming
Intel Core i7-2600K, ASUS P8Z68-V PRO, 16 GB DDR3-1866, GeForce GTX 780, Win 8.1 64bit
|
900 U/Min. |
DeepCool Captain 240 |
LC-Power Cosmo Cool X3 |
Noctua NH-D14 |
Alpenföhn Atlas |
Thermalright AXP-200 Muscle |
Thermalright AXP-100 Muscle |
|
|
1400 U/Min. |
DeepCool Captain 240 |
Noctua NH-D14 |
LC-Power Cosmo Cool X3 |
Alpenföhn Atlas |
Thermalright AXP-200 Muscle |
Thermalright AXP-100 Muscle |
|
|
1850 U/Min. |
DeepCool Captain 240 |
LC-Power Cosmo Cool X3 |
Alpenföhn Atlas |
Noctua NH-D14 |
Thermalright AXP-200 Muscle |
Thermalright AXP-100 Muscle |
|
|
Auch beim Gaming-Test bleibt der Alpenföhn Atlas der versammelten High-End-Konkurrenz dicht auf den Fersen, muss aber ob der zusätzlichen durch die Grafikkarte verursachten Abwärme insbesondere bei den niedrigeren Drehzahlen ein wenig abreißen lassen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025