AMD Radeon RX Vega aufgetaucht

Neue High-End Grafikkarte mit 8 GByte HBM und 4096 Shader-Einheiten

AMD Radeon RX Vega

Die Radeon RX Vega kommt wie berichtet im Juni, aber technische Einzelheiten fehlten bislang. Nun aber ist eine der kommenden High-End Grafikkarten von AMD in der Benchmark-Datenbank von SiSoftware Sandra aufgetaucht und verrät dabei einige Details.

Anzeige

So soll die Radeon RX Vega mit insgesamt 8 GByte High-Bandwith Memory – höchstwahrscheinlich HBM2 – ausgestattet sein, der in zwei Lagen in den Grafikchip integriert sei: Zweimal 4 GByte an jeweils einer 1024 bit breiten Speicherschnittstelle.
Die GPU ist laut Sandra mit 64 Compute Units ausgestattet, was nach bisherigem Kenntnisstand der Architektur auf insgesamt 4096 Stream Prozessoren bzw. Shader-Einheiten hinausläuft (64 Einheiten pro Compute Unit). Zum Vergleich: Die Radeon R9 Fury X bzw. Nano besitzen ebenso viele, während die neue GeForce GTX 1080 Ti auf 3584 Shader-Einheiten kommt.
Die weiteren Angaben von SiSoftware werden dagegen falsch interpretiert, weil Sandra die GPU noch nicht korrekt auslesen kann. So ist der Chiptakt von 344 MHz definitiv zu gering selbst für einen Prototypen und auch der Level-2 Cache von nur 16 KByte kann nicht zutreffend sein.
Unklar ist auch, ob es sich bei dieser aufgetauchten Grafikkarte um das Vega-Topmodell handelt. Das müssen wir noch abwarten. Aber scheinbar sind die AMD-Ingenieure soweit fortgeschritten, dass sie schon selbst Benchmarks durchführen.

Radeon RX Vega Sandra-Angaben

Quelle: SiSoftware

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert