
Microsoft stoppt offenbar sowohl die Produktion als auch die Auslieferung und den Verlauf der klassischen Version der Xbox One. Jedenfalls wird die Konsole nun auch über den Online-Store des Unternehmens nicht mehr angeboten. In einigen Ländern, wie den USA, listet Microsoft die Originalversion der Konsole nicht einmal mehr. In anderen Gebieten wird sie schlichtweg als ausverkauft aufgeführt. In einigen Ladengeschäften dürfte man sicher noch eine Weile auf das alte Modell stoßen. Nachschub wird es aber eben nicht mehr geben.
Ein Wunder ist dieser Schachzug der Redmonder natürlich nicht: Es gibt mit der Xbox One S seit dem August 2016 ein Nachfolgemodell, das vielerlei Vorzüge bietet, etwa ein Laufwerk für Ultra HD Blu-ray, und ebenfalls bereits sehr günstig über die Ladentheke wandert. Mit der Xbox One X erscheint zudem bald ein höherwertiges Modell.
Am bemerkenswertesten ist, dass das Ende der klassischen Xbox One auch in gewisser Weise einen Schlussstrich unter Microsofts Affäre mit der Kamera / dem Bewegungssensor Kinect zieht. Nur die erste Xbox One integrierte nämlich den dedizierten Anschluss für Kinect. Sowohl die Xbox One S als auch die Xbox One X benötigen einen separat erhältlichen Adapter. Anfangs war die Xbox One sogar ausschließlich im Bundle mit Kinect erhältlich. Microsoft sprach stets davon der Sensor sei “essentiell für die Xbox-Erfahrung”. Mittlerweile hat man sich aber von diesem Gedanken komplett gelöst.
Quelle: http://www.kotaku.co.uk/2017/08/25/the-xbox-one-is-now-an-ex-box
Neueste Kommentare
4. Oktober 2023
3. Oktober 2023
1. Oktober 2023
27. September 2023
27. September 2023
13. September 2023