1More Aero TWS-Ohrhörer im Test - Seite 5

Guter Tragekomfort, guter Sound & viele Einstellmöglichkeiten

Anzeige

Fazit

Die 1More Aero punkten mit einem sehr guten Tragekomfort und einem guten Sound. Die Soundwiedergabe kann durch verschiedene Features wie Smart Loudness und den neuen EQ-Einstellungen angepasst werden, was uns sehr gut gefallen hat und die Ohrhörer von den vorherigen Produkten von 1More unterscheidet. „Hi-Res Audio“ wird allerdings nicht angeboten.

Die ANC-Qualität war, bezogen auf den kleinen Formfaktor, gut. Die 1More Evo haben uns in diesem Bereich aber etwas besser gefallen, diese sind aber auch deutlich teurer. Verbindungsabbrüche gab es dank Bluetooth 5.2 selbst bei einem Wechsel in das Nebenzimmer nicht. Die Ohrstecker sind zudem nach IPX5 zertifiziert und damit eine Stufe höher als die meisten Konkurrenzprodukte. Die versprochene Dual-Device-Konnektivität funktionierte ebenfalls problemlos.

1More Aero

Die Akkulaufzeit beträgt etwa 20 Stunden (inkl. Ladecase), was etwas weniger ist, als der Hersteller verspricht, im Alltag aber völlig ausreichend sein sollte. Geladen werden kann das Case kabellos oder per USB-C.

Im Preisbereich von etwas unter 100 Euro sind die aktuell bei Amazon für 90 Euro erhältlichen 1More Aero daher klar zu empfehlen. Nutzer, die mit den In-Ears regelmäßig Gespräche führen möchten, sollten aber beachten, dass wir von Gesprächspartnern deutlich dumpfer und schlechter wahrgenommen wurden. Dies sollte daher nicht der Haupteinsatzzweck sein.

Positiv:
+ Guter Sound
+ Sehr guter Tragekomfort
+ Gute Akkulaufzeit (bis zu 20 Stunden mit Ladecase)
+ App für zusätzliche Einstellungen inkl. EQ
+ Smart Loudness Funktion
+ Gutes ANC
+ Kabellose Ladefunktion
+ Bluetooth 5.2
+ IPX5 Standard

Negativ:
– Nur mäßige Telefonqualität

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert