Nintendo Switch 2: Verkaufzahlen über Switch & PS5

Neues Handheld verkauft sich doppelt so gut wie das Original, bleibt Mangelware

Nintendo hat die Switch 2 Next-Gen-Spielekonsole vor über einem Monat auf den Markt gebracht, doch es ist weiterhin schwierig, ein Exemplar im freien Handel zu bekommen. Das wird wahrscheinlich bis zum Frühjahr 2026 so bleiben, heißt es jetzt aus Japan. Das Hauptproblem ist die weltweit hohe Nachfrage, während Teileknappheit und Produktionsengpässe die Versorgung verlangsamen. Experten schätzen, dass im ersten Monat rund 6 Millionen Einheiten ausgeliefert wurden, was schneller ist als die Einführung der ursprünglichen Switch und sogar der PlayStation 5.

Anzeige

Schon in den ersten vier Tagen seit der ursprünglichen Verfügbarkeit hat Nintendo über 3,5 Millionen Switch 2 verkauft und nach den jüngsten Einschätzungen hat sich die Entwicklung so fortgesetzt – und das wird sich dieses Jahr wohl auch nicht ändern. Bis März 2026 könnten die Gesamtlieferungen 18 bis 20 Millionen erreichen. Das bedeutet, dass diese Markteinführung etwa 20 bis 30 Prozent schneller ist als die der letzten Generation.

In Japan hat Nintendos offizieller Store mehrere Lotterieverkäufe für die Switch 2 durchgeführt, doch viele Käufer gehen trotzdem leer aus. Einzelhändler wie Yodobashi Camera haben versucht, Geräte nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ zu verkaufen, doch die Lagerbestände sind innerhalb von Minuten vergriffen, insbesondere da der Verkauf auf bestimmte Kundengruppen wie Besitzer bestimmter Kundenkarten beschränkt ist. Nintendos Präsident Shuntaro Furukawa räumt diese Lieferprobleme ein und sagt, das Unternehmen arbeite daran, die Produktionsflexibilität zu erhöhen. Obwohl die Switch 2 mehr kostet als Vorgängermodelle, möchte Nintendo Funktionen und Erlebnisse bieten, die diesen Preis rechtfertigen und insbesondere jüngere Spieler ansprechen.

Einige Marktforschungsunternehmen gehen davon aus, dass sich die Switch 2 bis Ende 2029 über 100 Millionen Mal verkaufen könnte und damit möglicherweise bereits die Gesamtverkaufszahlen der ursprünglichen Switch übertreffen könnte. Bis die Produktion jedoch anläuft, müssen alle, die die neueste Nintendo-Konsole haben möchten, Geduld haben und es immer weiter versuchen.

Quelle: Nikkei Asia

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert