Autor: André Westphal

Auch Sony mit brillenfreiem 3D

Auch Sony mit brillenfreiem 3D

Unternehmen eifert Toshiba nach

Nach Toshibas Ankündigung neuer 3D-TVs ohne Brillen, zieht Sony nach und bekennt sich ebenfalls zur Arbeit an Displays, die ohne die aktuellen Polarisations- oder Shutter-Brillen 3D-Genuss ermöglichen. Diese Ankündigung kommt einerseits erwartet,...

Neuer Celeron mit 2,7 GHz

Neuer Celeron mit 2,7 GHz

Dual-Core im 45-Nanometer-Verfahren

Intel plant die Einführung eines neuen Celerons, des E3500 mit zwei Kernen und 2,7 GHz Takt – 100 MHz höher getaktet als der aktuelle Celeron-Primus, der E3400. Der FSB liegt bei 800...

Alle Daten der Nvidia GTS 450

Alle Daten der Nvidia GTS 450

Veröffentlichung am 13. September

Nvidia soll aktuellen Spekulationen zufolge am 13. September seine GeForce GTX 450 auf Fermi-Basis veröffentlichen. Es handelt sich dabei um das direkte Konkurrenzmodell zu AMDs ATI Radeon HD 5770. Laut anonymen Quellen,...

Die Rückkehr des C-64

Neues Leben mit Intel Atom und Nvidia Ion

Viele der aktuellen Computer-Fans, wie etwa das Gros der Hartware.net-Redaktion, sind mit dem guten alten C-64 aufgwachsen. Nun will Commodore dem Brotkasten in abgewandelter Form neues Leben einhauchen: Das Unternehmen hat den...

Mehr zu Toshibas Android-Tablet

Apple-ähnliches Dock und eigener Marketplace

Toshibas kommendes Tablet auf Android Basis soll unter dem Namen „Folio 100“ den Markt erobern. Das Tablet passt auf ein Dock im Apple-Stil. Auch beim Download-Angebot orientiert man sich an der Konkurrenz...

Mehr zu Intels Sandy Bridge

Mehr zu Intels Sandy Bridge

Top-CPU mit 3,4 GHz Takt - HyperThreading nicht mehr für alle CPUs

Jetzt ist mehr zu Intels kommender Flaggschiff-CPU der Sandy-Bridge-Reihe bekannt: Der Core i7 2600K soll mit 3,4 GHz takten, über vier Kerne verfügen und dank Hyperthreading bis zu 8 Threads gleichzeitig verarbeiten....

LG mit biegsamem E-Paper

Unternehmen plant Massenproduktion des elektronischen Papiers

LG plant noch vor Ende 2010 biegsames E-Paper in die Massenproduktion zu schicken. Als Ergebnis sollen sowohl flexible 19- als auch stabile 9,7-Zoll-Displays entstehen. In welchen Geräten die Displays zum Einsatz kommen...

2010 kommen 3D-TVs ohne Brillen

Toshiba enthüllt neue Pläne

Aktuelle 3D-TVs liefern zwar bereits beeindruckende 3D-Bilder, die dem Kinogenuss in nichts nachstehen, haben aber noch allerlei Probleme: Neben den eingeschränkten Blickwinkeln, Ghosting und teuren Einstiegspreisen stören potentielle Kritiker des 3D-Hypes sich...

Sony: Auch zukünftig mit Disks

Sony: Auch zukünftig mit Disks

Optisches Laufwerk statt ausschließlich digitale Downloads

Der Geschäftsführer von Sony Computer Entertainment, Kazuo Hirai, hat sich in einem Interview zu digitalen Downloads geäußert. Er sagte nicht explizit etwas zur PlayStation 4, doch immerhin ist für ihn klar, dass...

AMD: Grafikkarten-Codenamen

AMD: Grafikkarten-Codenamen

Modellnamen sickern durch neuen Catalyst-Treiber durch

Durch AMDs neuen Catalyst 10.8 sind die Codenamen für die neuen Grafikkarten der Southern-Islands-Generation durchgesickert. Allen Codenamen sind die Zeichen „NI“ gemeinsam, die vermutlich für „Northern Islands“ stehen. Einige der preisgegebenen Codenamen...

Apple: Neuerung am 1. September

Musik liegt in der Luft

Am 1. September will Apple eine spezielle Veranstaltung abhalten, die offenbar mit Musik zu tun hat, geht man nach dem Design der Einladung. Weitere Hinweise auf den Inhalt der Präsentation gibt es...

Geschichte des PS-Controllers

Stolpersteine und Erfolge in der Entwicklung

Teiyu Goto ist seit der allerersten Playstation für das Design der Controller verantwortlich und entwickelte auch das klassische Design mit Dreieck, Kreis, Kreuz und Quadrat. In einem Interview erinnert er sich nun...

Holographische TVs in 10 Jahren?

Verizon- und Cisco-Manager sprechen über Zukunftsperspektiven

John Chambers, Geschäftsführer der Firma Cisco Systems, glaubt, dass holographische Fernseher in etwa 10 Jahren den nächsten großen Technologiesprung einläuten werden. Holographische Fernseher würden echtes 3D in allen Blickwinkeln ermöglichen. Shaygan Kheradpir,...

Nintendo 3DS mit Marvell-Chip?

Armada-Prozessoren könnten die Konsole aufpeppen

Marvell hat angekündigt, dass einer der hauseigenen Armada-Prozessoren in einer Spielekonsole sein Werk tun soll. Der Firmengründer Sehat Sutardja erklärt, Marvell würde Gewinne einfahren, weil ein „wichtiger Kunde“ beginne, seine „neue Spiele-Plattform“...

AMD: Details zu Bobcat & Bulldozer

Offizielle Informationen über die neuen Plattformen

AMDs Bobcat- und Bulldozer-Plattformen sollen 2011 erscheinen. Bobcat soll dabei die Basis des ersten Fusion-Chips (Codename: „Ontario“) von AMD sein und Anfang 2011 auf den Markt kommen. Bulldozer soll ebenfalls 2011 erscheinen,...