Autor: André Westphal

AMD: Neue Radeons ohne Sideport

AMD: Neue Radeons ohne Sideport

PCI Express reicht für die Kommunikation zweier Grafikkarten

AMD entwickelte ursprünglich die Sideport-Technologie, um die Leistung von Multi-GPU-Grafikkarten zu verbessern. Überraschenderweise verzichten die Karten der aktuellen ATI Radeon HD 5800er Serie jedoch auf diese Technik. Jetzt begründet AMD diesen Schritt:...

Nintendo: „Die Frauen gehören uns!“

80 % der weiblichen Spieler sollen die Wii bevorzugen

Laut Nintendo liegt der Zahl der weiblichen Konsolenspieler, die primär an Heim-Konsolen (PS3, Xbox 360, Wii) zocken, in Amerika bei 11,7 Millionen. Benutzerinnen von Handhelds und PCs klammerte Nintendo aus. Laut Nintendo...

Athlon II: L3-Cache freischalten

Athlon II: L3-Cache freischalten

Triple-Core-Athlons können 10 - 20 & Mehrleistung erhalten

Die Chinesen der Website inpai.com haben offenbar einen Weg entdeckt, den L3-Cache auf CPUs mit drei Kernen der Athlon-II-Reihe freizuschalten. Zumindest bei einem AMD Athlon II X3 435 gelang es, 6 MByte...

SSDs ab 2011 Mainstream?

SSDs ab 2011 Mainstream?

20-Nanometer-Fertigung soll Aufschwung bringen

Ab 2011 sollen die Preise für NAND-Flash-Speicher durch den 20-Nanometer-Fertigungsprozess fallen. Industriebeobachter aus China und Taiwan rechnen aus diesem Grund damit, dass Solid-State-Drives (SSDs) ab 2011 hohe Marktanteile erreichen. Chinesische Führungskräfte aus...

EA Montreal: Mehr HD / weniger Wii

EA Montreal: Mehr HD / weniger Wii

Will sich auf HD-Titel konzentrieren

EA Montreal hat angekündigt, sich in Zukunft stärker auf HD-Spiele konzentrieren zu wollen und die Unterstützung der Nintendo Wii einzuschränken: „Das heißt nicht, dass wir die Wii aufgeben. Aber als Studio suchen...

LCD-Knappheit steht bevor?

LCD-Knappheit steht bevor?

Nachfrage nach HD-Fernsehern und Notebooks steigt

Der Präsident der Firma Compal Electronics, Ray Chen, rechnet für das zweite Quartal 2010 mit einer Knappheit bei LC-Bildschirmen für Notebooks und Fernseher. Dies liegt an der plötzlich gestiegenen Nachfrage nach Panels,...

Details zu Intels Clarkdales

32-Nanometer-Fertigung füre neue Core i3 und Core i5

Intels neue Core i3 und Core i5 auf Clarkdale-Basis in 32-Nanometer-Fertigung sollen im Januar 2010 erscheinen. Bei einigen Online-Händlern sind bereits Daten und sogar Preise für die kommenden CPUs aufgetaucht. Die 5...

Alienware PCs mit Steam

Vorinstallierte Steam-Software auf Gaming-Laptops und -PCs

Dell will seine Alienware-Reihe für Spieler mit vorinstallierter Steam-Software ausliefern: Sowohl die Alienware-Area-51-Notebooks als auch die Aurora-Desktop-PCs enthalten nun ab Werk Valves Steam-Programm für digitalen Vertrieb. Käufer erhalten zudem das Spiel „Portal“...

U.S. Air Force kauft 2200 PS3s

U.S. Air Force kauft 2200 PS3s

Sonys Konsolen sollen als Supercomputer dienen

Die U.S. Air Force plant den Kauf von 2200 Playstation-3-Konsolen. Die Sony-Hardware soll in ein bestehendes Netzwerk von 336 PS3s integriert werden und dort Forschungsberechnungen durchführen. Die U.S. Air Force möchte durch...

Intel: Neue Atoms kaum schneller

Intel: Neue Atoms kaum schneller

Pine- und Cedarview setzen stattdessen auf weniger Stromverbrauch

Pinewview, die kommende Atom-Generation, verspricht zwar geringere Verlustleistungen, gleicht in Taktraten und Leistung aber der aktuellen Atom-Reihe. 2011 erwarten wir die Cedarview-Prozessoren, doch auch diese sollen nur Leistungssteigerungen von 10 – 15...

Apple: Raucher ohne Garantie?

Apple: Raucher ohne Garantie?

Reparaturen wegen Zigaretten-Rückständen verweigert

Raucher haben es schwer: Müssen sie schon in Clubs, Discotheken und Restaurants größtenteils auf Glimmstengel verzichten, sollen sie nun auch am heimischen PC das Quarzen unterlassen – zumindest laut Apple. Das Unternehmen...

HDMI-Verwirrung steht bevor

HDMI-Verwirrung steht bevor

Standard 1.4 mit neuem Namensschema

Veränderungen des HDMI-Standards sind High-Definition-Liebhaber mittlerweile gewohnt. Mit der neuesten Version, HDMI 1.4, kommt nun ein neues Namensschema: Ganze 5 Varianten an Kabeln sollen auf den Markt kommen und nicht mehr durch...

Der Tod des Cell-Prozessors

Der Tod des Cell-Prozessors

IBM stellt die Entwicklung ein

Einst pries IBM seine Cell-Prozessoren als revolutionär an. Jetzt bestätigt IBMs Vizeppräsident für Deep-Computing das Aussterben der Reihe: Der Nachfolger des PowerXCell-8i mit zwei PowerPC-CPUs und 32 SPEs erscheint nicht mehr. Die...

Verlustleistungen der neuen Atoms

Verlustleistungen der neuen Atoms

Pine- und Cedar Trail sparen Strom

Pine Trail wird ab Januar 2010 Intels neue Atom-Plattform. Die CPUs entstehen im 45-Nanometer-Verfahren und bieten erstmals im Prozessor selbst GPU und Speichercontroller. Der Grafikprozessor basiert auf DirectX 9 und unterstützt VGA...

Nintendo DSi LL erschienen

Zunächst nur in Japan erhältlich

Am 21. November ist in Japan die neueste Variante des Nintendo DSis, das „DSi LL“, erschienen. Mit größeren Displays (4,2 Zoll) soll das Gerät XL-Freunde und E-Book-Leser ansprechen – technisch gibt es...