Autor: André Westphal

TRENDnet: Neuer Powerline-Adapter

Mit Zusatzsteckdose ab 49,90 Euro erhältlich

TRENDnet veröffentlicht einen neuen Powerline-Adapter für Netzwerkverbindungen per Steckdose: Der TPL-307E verfügt über eine integrierte Steckdose und ermöglicht Verbindungen mit bis zu 200 Mbit pro Sekunde. Laut Hersteller soll sich der Strombedarf...

HP: webOS ist jetzt Open Source

HP: webOS ist jetzt Open Source

Insider zweifeln am Erfolg der Strategie

HP hat sich entschieden seine webOS-Plattform ab sofort ähnlich Googles Android als Open-Source-Software anzubieten. Laut HPs Geschäftsführerin, Meg Whitman, erhofft das Unternehmen sich dadurch „die Kreatitivät der Open-Source-Community zu entfesseln“. Brancheninsider halten...

Intel schickt 19 CPUs in Rente

Intel schickt 19 CPUs in Rente

H55-, P55- und H57-Chipsets verschwinden ebenfalls

Intel schickt stolze 19 Prozessoren in Rente und stellt parallel die H55-, P55- und H57-Chipsets ein. Mit diesem Schritt will das Unternehmen seine Sandy-Bridge-E-Generation in den Vordergrund rücken und Luft für 22-Nanometer-CPUs...

Qualcomm bringt zwei neue Dual-Cores

MSM8625 und MSM8225 sind abwärtskompatibel

Qualcomm veröffentlicht mit den MSM8625 und MSM8225 zwei neue Snapdragon-CPUs für Smartphones. Beide SoCs bieten zwei Kerne und bis zu 1 GHz Takt sowie die Adreno 203 GPU und ein integriertes 3G-Modem....

Windows Phone 7 mit NFC

Windows Phone 7 mit NFC

Feature sei bereits integriert

Laut Will Coleman, Kopf von Microsoft UK, ist Unterstützung für Near Field Communication (NFC) bereits in das Betriebssystem Windows Phone 7 integriert. So müsse Microsoft den Dienst lediglich noch per Update aktivieren...

Acer & ASUS 2012 mit weniger Notebooks

Acer & ASUS 2012 mit weniger Notebooks

Hersteller wollen überfüllte Lager umgehen

Acer und ASUS haben laut Zulieferern für 2012 weniger Net- und Notebook-Modelle geplant. Man will sein Angebot verschlanken, um überfüllte Lager zu umgehen. Stattdessen wollen beide Hersteller auf ein kleines aber qualitativ...

AMD plant sieben neue Notebook-APUs

Ersetzen mit leicht verbesserten Daten ältere Modelle

AMD veröffentlicht im Rahmen der A-Serie sieben neue Notebook-APUs, die jeweils alte Modelle ersetzen. Die neuen Produkte nennen sich A8-3550MX, A8-3520M, A6-3430MX, A6-3420M, A4-330MX, A4-3320M und A4-3305M. Bis auf den letzten Prozessor...

2012 mit neuen Tablet-Formaten

2012 mit neuen Tablet-Formaten

7-, 8,9-, 9,7-, 10- und 11,6-Zoll-Modelle

Quellen aus der Industrie glauben, dass sich der Tablet-Markt 2012 verändern wird: So sind unterschiedlichere Formate in etwa 7, 8,9, 9,7, 10 und 11,6 Zoll zu erwarten, was die Vielseitigkeit der Produkte...

Windows 8 „beamt“ Daten

Windows 8 „beamt“ Daten

Vereinfachte Datenübertragung zwischen den Geräten

Microsoft führt mit dem kommenden Betriebssystem Windows 8 angeblich eine neue Technik namens „Beaming“ ein. Jene soll den drahtlosen Datentransfer zwischen Gadgets vereinfachen. Grundlage sollen die vorhandenen Bluetooth- und NFC-Standards sowie Wi-Fi...

Sharkoon veröffentlicht Tauron ATX

Gehäuse mit modularen Festplattenkäfigen

Sharkoon veröffentlicht mit dem Tauron ATX ein neues Gehäuse in den Farbvarianten Grün, Rot und Weiß. Die Tower sollen Spieler durch ihre flexible Festplattenmontage überzeugen, da bei Bedarf mehr Raum für lange...

Motorola gewinnt Patentstreit gegen Apple

Deutsches Gericht urteilt zugunsten Motorolas

Motorola hat in Deutschland einen Rechtstreit bezüglich Patentrechtsverletzungen gegen Apple gewonnen. Das Gericht in Mannheim entschied, dass die Produkte iPhone, iPhone 3G, iPhone 3GS, iPhone 4, iPad 3G und iPad 2 3G...

Hinweise aufs nächste BlackBerry PlayBook

Hinweise aufs nächste BlackBerry PlayBook

Mit 4G und 720p-Display?

RIMs nächstes Tablet, der BlackBerry-PlayBook-Nachfolger, könnte 4G-Verbindungen unterstützen sowie über ein Display mit 1.280 x 780 Bildpunkten verfügen – darauf deutet zumindest Beta-Code für Entwickler hin. Im OS-2.0-Code sind entsprechende Hinweise auf...

Toshiba bringt All-in-One-PC

Qosmio DX730-10K mit 23-Zoll-Display

Toshiba veröffentlicht mit dem Qosmio DX730-10K seinen ersten All-in-One-PC. Der Rechner bietet ein 23-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und Touchscreen-Funktionen. Im Inneren stecken ein Intel Core i5-2430M ,...