Autor: Christian Kraft

ASUS Matrix HD7970 Platinum

Luxus-Modell einer Radeon HD 7970 für Enthusiasten

Die Matrix HD7970 Platinum hat ASUS nicht nur bloß übertaktet und mit einem starken und leisen Kühler ausgestattet, sondern auch mit zahlreichen, speziell an Overclocker und experimentierfreudige Enthusiasten gerichteten Features wie eine Auslastungsanzeige und Spannungsregelung über Tasten oder das Mainboard.

Lian Li PC-X2000FN

Luxuriöses und extra hohes Alu-Gehäuse

Das Lian Li PC-X2000FN gehört mit seinem Preis von fast 400 Euro zu den Gehäusen der Luxusklasse, kann aber auch mit vielen nützlichen Features aufwarten. So sind z.B. fünf Lüfter inkl. Regelung vorinstalliert, es gibt zahlreicht Hot-Swap-Systeme und nicht zuletzt viel Platz in diesem besonders hohen Tower.

Google Nexus 7

7''-Tablet mit 4-Kern-CPU & 1280x800 Pixel ab 199 Euro

Mit dem Nexus 7 will Google den Tablet-Markt aufmischen. Das 7-Zoll-Gerät ist schon ab 199 Euro erhältlich, aber trotzdem mit einem hochauflösenden IPS-Display und Nvidia Tegra 3 CPU ausgestattet. Als Betriebssystem ist Android 4.1 (Jelly Bean) installiert. Wie das Nexus 7 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Point of View TGT GTX 680 2GB Beast

Übertaktete High-End Grafikkarte mit leisem Arctic-Kühler

Wie viele andere Sondermodelle ist auch die Point of View TGT GTX 680 2GB Beast ab Werk übertaktet und mit einem sowohl leisen als auch leistungsfähigen Kühler ausgestattet. Der Hersteller spart aber am Zubehör. Lohnt sich trotzdem der Aufpreis zu einer ’normalen‘ GeForce GTX 680?

Sapphire Toxic HD 7970 GHz Edition 6GB

Limitierte Auflage: Übertaktete GHz-7970 mit doppelt soviel RAM

Es ist laut Sapphire die „wohl schnellste Single-GPU-Grafikkarte der Welt“ – die Toxic HD 7970 GHz Edition 6 GB. Diese Radeon HD 7970 GHz Edition ist nicht nur ab Werk übertaktet, sondern verfügt auch über doppelt soviel Speicher und einen leistungsfähigen Kühler. Aber ist das den Preis von über 600 Euro wert?

BitFenix Prodigy Mini-ITX-Gehäuse

Kleines Gehäuse, aber Platz für 10 Laufwerke & große Lüfter

Das BitFenix Prodigy ist auf Mini-ITX Mainboards ausgelegt und entsprechend kompakt gehalten, bietet aber trotzdem relativ viel Platz für Lüfter, Festplatten, einen hohen CPU-Kühler und eine lange Grafikkarte. Durch die an einen Mac erinnernden Tragegriffe und Standfüße kommt auch das Design dieses Gehäuses nicht zu kurz. Dazu kommt ein mit 70 Euro recht attraktiver Preis.

VTX3D HD 7950 X-Edition

Übertaktete Radeon HD 7950 mit leisem Kühler

Grafikkarten von VTX3D sollen laut Hersteller durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis punkten und in dieser Hinsicht scheint die VTX3D HD 7950 X-Edition vielversprechend. Dieses Modell ist beim Grafikchip übertaktet und verfügt über einen großen Kühler mit zwei 92-mm-Lüftern. Trotzdem kostet die VTX3D HD 7950 X-Edition nur 20 Euro mehr als die derzeit günstigste Radeon HD 7950.

Thermaltake Level 10 GTS Snow Edition

Weißer Midi-Tower auf Basis des legendären Level 10

Das vor 3 Jahren vorgestellte Level 10 war mehr eine Design-Studie als ein Gehäuse, aber damit hat der Thermaltake eine neue Serie ins Leben gerufen. Das Level 10 GTS ist ein Ableger, bei dem mehr auf praxisnahe Features und User-Anforderungen sowie attraktiven Preis geachtet wurde. Hartware.net hat die weiße „Snow Edition“ dieses Midi-Towers unter die Lupe genommen.

Apple TV 2012

Die Medienzentrale von Apple für den Fernseher

Apple TV gibt es mittlerweile schon in der 3. Generation und stellt weiterhin die heimische TV-Zentrale für Medien aller Art dar, unterstützt jetzt aber auch 1080p Video. Es lassen sich Filme und Fernsehserien schauen und Content von anderen Apple-Geräten wie iPhone und iPad auf das TV-Gerät bringen. Ob Apple TV seine rund 100 Euro wert und auch als reiner Mediaplayer geeignet ist, klärt der Test.

Lian Li PC-100

Schicker Midi-Tower mit gedrehtem Innenleben

Das Lian Li PC-100 beschreitet neue Wege beim Innenleben des PCs. Das Mainboard wird links installiert und die (normalerweise rückwärtigen) Anschlüsse zeigen nach vorne. Das erleichtert die Konnektivität. Außerdem werden die Festplatten senkrecht eingebaut, was Platz lässt für große Mainboards und lange Grafikkarten. Ob das Konzept des Lian Li PC-100 aufgeht, klärt der Review.

Rasurbo microATX Gehäuse SC-08

Kompakter Tower zum Sparpreis

Das Rasurbo SC-08 ist ein kompaktes Gehäuse für microATX-Mainboards, der schon für weniger als 30 Euro erhältlich ist. Ein Rundum-Sorglos-Paket erhält man dafür natürlich nicht, aber trotzdem sind einige Features enthalten, die man meist nur von teureren Gehäusen kennt. Was das ist, wieviel Platz der kleine Tower bietet und wie das Rasurbo SC-08 im Praxistest abschneidet, klärt der Testbericht.

Das neue Apple iPad (3)

Die Referenz unter den Tablet-PCs?

Den Trend zu Tablet-PCs hat zweifelsohne Apple losgetreten und mit dem vor kurzer Zeit vorgestellten „neuen iPad“ (die 3. Generation) hat der Vorzeige-Hersteller vor allem beim Display neue Maßstäbe gesetzt. 2048×1536 Pixel auf 10 Zoll sind wahrlich beeindruckend. Wie sich das neue iPad von Apple im Praxistest anfühlt, klärt der Review von Hartware.net.

Fantec 3DFHDL Mediaplayer

Wohnzimmer-Mediaplayer für FullHD und 3D

Mediaplayer für das Wohnzimmer, die alle möglichen Video- und Audioformate abspielen können, gibt es mittlerweile viele, aber 3D-fähige Geräte sind hier noch die Ausnahme. Der Fantec 3DFHDL kann das – und noch viel mehr, wie z.B. FullHD Video, ISO-Dateien von DVD und Blu-ray inkl. Menü-Anzeige. Auch der Internetzugang per Browser über Maus und Tastatur ist möglich.

Cooler Master Cosmos II

Sehr groß & beeindruckend - ein Gehäuse für 340 Euro

Mit dem Cosmos II hat Cooler Master für Aufmerksamkeit gesorgt. Dieses Gehäuse ist nur überaus groß, sondern strotzt auch nur so vor Features. Kaum ein Anwender dürfte irgendetwas an diesem Big Tower vermissen – wenn man sich denn so ein übergroßes Gehäuse hinstellen will. Günstig ist das Cosmos II dabei natürlich nicht, aber ist es trotzdem sein Geld wert?

ASUS HD7950 DirectCU II TOP

Übertaktete Radeon HD 7950 mit leisem High-End-Kühler

Die ASUS HD7950 DirectCU II TOP ist eine Radeon HD 7950, die ab Werk mit einem höheren Chiptakt und einem besonders großen und leistungsfähigen Kühler ausgestattet ist. Zwei Lüfter sollen für einen im Vergleich zum Referenzmodell leiseren und kühleren Betrieb sorgen. Da die ASUS HD7950 DirectCU II TOP auch nur etwa 30 Euro mehr kostet als eine Standard-7950, kann man hier eigentlich nichts falsch machen, oder?